Agomelatin. Begeistert?!

Hey Leute, nachdem ich schon min. 15 verschiedene ADs durch habe inklusive Moclobemid, Venlafaxin oder auch unkonventionelle wie Tianeptin ausprobiert habe (Erfolglos), habe ich meinem Arzt beim letzten Termin am Mittwoch mal nach Agomelatin gefragt. Auch wenn dieses sehr schwach sein soll, dachte ich mir doch „es ist ja auch ein neuartiges“. Was nicht auf diese veraltete Monoaminthese alleine setzt.

Ich finde den 5-HT2B und C Antagonismus irgendwie faszinierend. Das dadurch auch Dopamin und Noradrenalin in Bereichen des Gehirns erhöht werden, die Elvanse z. B. nicht schafft und auch das Antagonisten an den Serotonin Rezeptoren wohl „Gesund?“ für das Herz sein soll.

Finde es faszinierend, dass es mir nach dem 3. Tag der Einnahme schon deutlich besser geht? Hoffe, das ist keine Honeymoon Phase.
Ich fühle mich noch ausgeglichener.
Weniger angespannt. Quasi der Cortisolspiegel beim wachwerden verringert?
Mehr Emotionen und damit auch Freude was zu machen (Verbessert sich aber nur ganz langsam)

Da sind bestimmt noch viele mehr Dinge, die man aufzählen kann. Ich werde in dem Thread davon berichten. Agomelatin soll ja erst nach min. 2–6 Wochen richtig wirken. Bisher bin ich aber ECHT positiv überrascht.
Hätte ich nicht erwartet.

Ich habe zum Glück eine Samsung Watch 4, die ich seit einem halben Jahr jeden Tag trage, auch in der Nacht und damit den Schlaf protokolliere, wenn auch nicht wie im Labor.
Man erkennt aber einen leichten Anstieg der Tiefschlafphase und des Schlafwertes. 10-20% bisher.
Nehme bisher vor dem Schlafen 25mg. Mit Glück reichen die auch dann, sonst auf 50mg.

Zusätzlich hat es bei mir kaum Nebenwirkungen. Die ersten 4 Tage waren etwas Magen-Darm und Kopfschmerzen vorhanden.

Ich könnte jetzt wieder so viel schreiben, aber diese Impulsivität ist heute irgendwie gar nicht da, was mich halt sehr verwundert.

Ich denke der 5HT2-B und C Antagonismus, wirkt sich da auch die Dopa/Nora Ausschüttung in anderen Bereichen des Gehirn aus.
Auch zusätzlich, dass es wohl nicht sehr viele Medikamente gibt, die so „selektiv“ an den/die Rezeptoren binden, wie ich gelesen hab. z. B. Clozapin, Apiprazol?
Sie stehen aber wohl stark im Verdacht, für Angstlösung und antidepressive Wirkungen verantwortlich zu sein, wenn ein Antagonist genommen wird.

In vielen Foren liest man oft schlechtes von Agomelatin. „Blabla wirkt eigentlich nur auf die M1 und M2 Rezeptoren. Die Wirkung an den 5-HT Rezeptoren ist viel zu gering, um ne Auswirkung zu haben“ usw.

Ich finde aber irgendwie, das ist nur Gelaber, kann mir das nicht vorstellen.

Wer von Euch hat auch Erfahrungen mit Agomelatin? Vielleicht auch ähnliche?

Liebe Grüße :wink:

1 „Gefällt mir“

Hört sich sehr interessant an! Für eine Stimulierende Wirkung wirkt es denke ich zu wenig auf DA/DO, hattest du das gefühl das dein Puls erhört oder gesenkt ist?

Wäre mal spannend zu wissen ob Agomelantin Stress senken kann. Melantonin ist ja Cortison „Gegenspieler“.

Habe noch das hier gefunden: https://www.liebertpub.com/doi/10.1089/cap.2016.0024
Gar nicht schlecht wenn es zwischen MPH und Agomelatin keine signifikanten unterschiede gab.

Danke für deine Erfahrung :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Absolut.
Eher im Gegenteil. Mein Ruhepuls ist seitdem gesunken! :slight_smile:

Ja das ist die Frage. Das müsste man vielleicht messen durch Forschung. Aber ich denke schon :slight_smile:
Die Studie ist sehr interessant, kannte ich noch gar nicht.
Aber interessant das mit dem MPH. Mit Elvanse würde mich das mal interessieren. :slight_smile:

Gerne:)

Liebe Grüße

Hallo in die Runde,

ich habe auch kürzlich mit der Einnahme von Agomelatin begonnen. Gleichzeitig reduziere ich Venlafaxin. Auslöser waren/sind die vorhandenen- und durch Venlafaxin erheblich verstärkten RLS-Symptome. Bei mir sind das Missempfindungen (Hitzegefühl) in den Füßen in Ruhephasen, was meine Schlafqualität massiv negativ beeinflusst. Folglich kämpfe ich mit Erschöpfungszuständen, Antriebslosigkeit und Konzentrstionsschwäche am Tag. Bisher hat sich die Einnahme von Agomelatin positiv auf meine Lebensqualität ausgewirkt. Die Tagesmüdigkeit hat sich verringert und ich empfinde wesentlich mehr Lebensfreude. Depressionen und Ängste haben ebenfalls abgenommen

2 „Gefällt mir“

(Achtung langer Text :smiley: )
Von der Studie wusste ich tatsächlich noch gar nichts bisher. Das wäre bestimmt in einigen Tagen gekommen bei dem Hyperfokus den ich da immer bei sowas neuen bekomme. Wobei das zu viele googeln auch net gut ist manchmal. Aber das finde ich ja sehr krass. Es ist nämlich tatsächlich das, was ich mich nicht traue, meinen Arzt zu fragen.
Ob ich noch zusätzlich wieder MPH zum Elvanse bekomme, aber dann ist da noch Cannabis. Das wäre schon etwas too much 3 Btms finde ich selbst…
Mir fehlte aber irgendwie immer noch ein bisschen dieser verbesserte Fokus. Die Wirkung kam ja komischerweise auch schon relativ schnell und mir ist gestern Abend tatsächlich was passiert…

Ich habe vergessen die Agomelatin zu nehmen, da ich vorher eingeschlafen bin. Ende vom Lied? Wurde wieder mehrmals wach beim schlafen und fühle mich heute psychisch wieder ausgelaugter, nicht so gut darauf und leicht ängstlicher. Und jetzt nachnehmen ist halt nicht drin. Das ist schon echt beängstigend und beeindruckend. Auch der Tiefschlaf ist laut Uhr dadurch wieder massiv gesunken, folglich auch der Schlafwert um ca. 23% im Vergleich zu den 2 Wochen vorher mit Agomelatin jedes Mal 1-2h vor dem Schlafen gehen.

Das sorry… fu*** mich grade auch heute so etwas ab. Gleichzeitig weiß ich dank der 2 Wochen Wirkung schon, dass das nur temporär ist und morgen wieder alles ok sein wird. Soviel vertrauen habe ich in Agomelatin schon nach den 2 Wochen.

Die hatte ich nach den ersten 2 Nächten damit schon. Die haben wohl auch gereicht (Da ein Schlafprofil dermaßen wenig REM/Tiefschlaf enthält seit 2019/20) das sich dann die dadurch die mentale Erholung während des Schlafens massiv über die Zeit verschlechterte. Ich finde es einfach beeindruckend. Es scheint instant zu wirken, nur halt nach dem Schlaf.

Natürlich merke ich dadurch auch Nebenwirkungen. Man nennt es ja auch Absetzerscheinungen.

Leicht vermehrte Übelkeit und Kopfschmerzen seitdem ich wach bin und zudem wirkt das Elvanse komischerweise extrem viel schwächer. Es ist einfach der Schwung, der raus ist ohne das Agomelatin dazu vom erholsamen Schlaf. Da scheint Elvanse noch viel besser zu wirken. Ausgeglichener, mehr Wirkung, weniger Nebenwirkung. Nicht einmal ein Kaffee zu den 90mg Elvanse bisher, macht mich so richtig wach…

Da hilft es nur noch, die erlernten Skills anzuwenden. Hab noch meine Aquarien… (Wo mir gestern Abend auch fast ein Unglück passiert wäre. Nach dem Wasserwechsel jede Woche war ich so K.O auf einmal. Ich weiß gar nicht, wieso… Habe ich vergessen in dem 240l Becken den Innenfilter wieder anzuschalten. Selbst als ich wieder wach wurde um 22:00 irgendwann, dachte ich mir gegen 0:30, nach dem ich schon 7,5mg Zopiclon genommen hatte (Aber so doof war und das Ago vergessen hatte) nochmal routinemäßig gecheckt, ob alles ok ist, vor allem wegen der Heizung über Nacht. Und was sehe ich? Beide Knöpfe sind aus. Heißt mindestens 6h kein Sauerstoff zur Versorgung der nitrifizierenden Bakterien im Filter… Sofort den Filter an, was in der Zeitspanne noch ganz knapp möglich war, und mit meinem Testkoffer einen Wassertest gemacht. Dieser schlug dann nach 3/5 Minuten langsam vom normalen hellgelben Bereich in den eher gefährlichen pink-roteren Bereich um. Kennen vielleicht einige was ich meine. Diese Skala von <0,05mg/l, was ja normal ist über 0,1,0,2- 1mg/l. Na ja das ganze nach 5 Minuten war dann ein Wert von 0,2-0,3mg/l was sofortiger Handlungsbedarf heißt. 0,1mg über 2–3 Tage können z. B. schon zum Tode führen. 0,5mg/l gilt schon als bedrohlich. 1mg/l meist der Tod.
Man muss sich das ganze, einfach mal vor Augen führen. Mit der Zopiclon 30 Minuten vorher. Und dann gab es natürlich nur eine einzige Möglichkeit das Ganze in den Griff zu kriegen. Der Wasserwechsel, den ich 6h zuvor schon durchführte (120l jede Woche), musste ich jetzt schnellstens noch einmal durchführen, mit kühlerem Wasser als sonst (Da mehr Gas und Sauerstoff löslich), und auch Bakterien, damit diese schnell in Schwung kommen. Dazu habe ich zum Glück ein sehr effektives, aus den USA stammendes Bakterienpräparat für solche Notfälle. (Das Konzept ist auch faszinierend. Wie lebende Bakterien in der Flasche gehalten werden können und quasi in eine Art Winterschlaf gehalten werden bis sie mit Licht und Wasser in Berührung kommen, aber will hier keine Werbung machen. Es ist einfach dieses Naturwissenschaftliche Interesse. :smiley:

Die 120l zur Halbierung des Wertes hätte ich einfach kaum noch gepackt um 1 Uhr Nachts. Also kippte ich, da man das Präparat zum Glück nicht überdosieren kann, die doppelte Menge hinein, nachdem ich erst einmal nur 4 Eimer wechselte â 40l und dann 2 Timer stellte in Abständen von 30 Minuten, um nicht vergessen erneut den Nitritgehalt zu messen. Bei der Messung nach dem Wasserwechsel war er dann auf 0,1mg. Den 3. verpennte ich dann wohl, weil das Zopiclon richtig anfing und ich mir irgendwie bei der Sorglosigkeit auch dachte „Der Filter kriegt jetzt Sauerstoff, zusätzlich Sauerstoffpumpe angemacht und Bakterien wird schon gehen“.
Dann heute Morgen gegen 10:00 die Messung. <0,05mg/l. Ich wäre am Boden zerbrochen, bei der Bindung zu den Fischen dort. Alles Schmerlen. Auch Flossensauger und Fächergarnelen. Ufff.

Jetzt habe ich aber auch die Schnauze voll, wenn man das so schön sagen darf. :smiley:
Ich nutze jetzt meine Ausbildung als Elektroniker in Energie und Gebäudetechnik (wozu auch Steuerungstechnik gehört) und baue mir was zusammen, was beim Abschalten und nicht wieder einschalten erst einmal eine SMS oder so mich schickt. Eventuell baue ich vorher den kleinen den Xenonblitz den ich noch habe, mit Hilfe einem programmierten 555er davor der er einmal 5 Minuten vorher noch blitzt. Sobald dann nach 30 Minuten die Pumpe nicht wieder manuell angeschaltet wird, sollte sie sich automatisch anschalten. Das schlimmste was passieren könnte wäre, wenn der Wasserstand noch zu niedrig wäre und sie dann trocken läuft. Wobei elektronisch aber nichts passieren würde, außer halt das die Pumpe kaputt ist.

Sowas lässt sich zum Glück heute auch bestimmt per Smarthome noch zusätzlich viel einfacher regeln. Gibt ja so Routinen bei Samsung oder Alexa? Weiß einer, ob da sowas möglich wäre? (Bis auf das mit dem Blitz jetzt, der wird aber halt auch nur durch einen AUX-In Anschluss angesteuert)…

Ich schweife, aber auch wieder extrem ab heute, furchtbar. Aber ich glaube das alles und die Nacht, das war zusätzlich störend für den Schlaf. Da wurde ja extrem viel Adrenalin und Cortisol freigesetzt als ich das ganze bemerkt habe. War da auf einmal so hellwach wie ich es mir auf 200mg Elvanse vorstelle. lol. In der Hektik vergisst das Hirne dann wohl gerne so wichtige Medikamente wie das Agomelatin.

[Kann mir das, ohne studiert zu haben, aber schon vorstellen. Das nach dieser 1. Messung die Gedanken irgendwie beruhigter waren und das Zopiclon dann einschlug und zusätzlich der Cortisolspiegel und Adrenalinspiegel abgefallen sind. Was einfach ne totale Ohnmacht war. Wirken Benzos generell (Auch die Z-s)
nicht generell als Gegenspieler bei Adrenalin und Cortisol? ]

Bin heute so chaotisch im Kopf… Der Fokus fehlt total. Sorry für den langen Text, aber es ergibt ohne die ganzen Erklärungen und Nebensätze sonst kein Sinn für mich, die Dramatik der Situation darzustellen. Muss jetzt gerade auch irgendwie darüber lachen. :adxs_lach:

25% Eigentliches Thema, 70% Biologie und der Rest ? Keine Ahnung. :joy:

Das mit der Pumpe nicht einschalten ist so typisch für mich und dann noch die wichtigste Tablette zu vergessen wie es scheint. Also für die Nacht.
Direkt panisch und chaotisch. :joy:

Habe heute nach dem wach werden aber auch deutlich gemerkt, dass es mir viel schwerer fiel aus dem Bett zu kommen, da die Gedanken direkt so duster und ängstlich waren und dadurch blockierend. Meine Exekutiven Funktionen sind meist erstmal hin, falls mich das Elvanse nicht noch irgendwann innerhalb der nächsten ca. 60 Minuten rettet oder es aber halt meist auch das Cannabis nach 15–20 Minuten aus dem Vaporizer tut. Hilft sich Gedanklich schon einmal positiver zu stimmen und die Depressionen etwas zu beseitigen, damit das Elvanse auch gut anfängt. Bei mir ist der Start in den Tag größtenteils ganz bestimmend für den Rest den Tages, wenn kein stärkerer positiver Trigger mehr kommt, was halt sehr, sehr selten ist.

Das ganze fasziniert mich aber alles gerade wieder so. Bin immerhin etwas von den Depressionen und Ängsten weg wieder. Also sie sind zurückgegangen, da ich nicht in diesem typischen „IST-Zustand“ denken darf. Nicht heute. Dieses „alles bleibt so wie es sich gerade anfühlt“ ohne viel Zeitgefühl für die Zukunft. Das ist das noch perfidere daran. Da kann mein ADHS etc. sehr gut und ich muss mega aufpassen nicht abzudriften. Aber Hey der Tag ist schön, nachher bei Oma im Garten noch einige Tage mein neues 4 Personen Zelt Probeweise aufstellen für eine Woche und dann geht es mit dem 9-Euro-Ticket noch einmal für 2 Wochen quer durch Deutschland auf verschiedene Trekkingplätze. Möchte aber auch unbedingt mal …campen bzw. zelten. Im Schwarzwald dürfte man es ja sogar, aber das sind auch immerhin schon über 500km ca. Aber man will ja ein Abenteuer erleben, die Natur und die Ruhe.
(Gibt es hier eigentlich noch andere Leute, die gerne zelten? Also auch w***zelten?
Ich hoffe es nicht verboten das zu Fragen, das ganze befindet sich ja im Graubereich zum Glück. :smiley:
(Denn irgendwie, will ich das bisschen was noch vom 9-Euro-Ticket jetzt endlich nutzen, da die Angststörungen und Depressionen so weit zurückgehen, dass ich mich das generell das erste Mal seit 3 Jahren wieder traue. So weit raus aus meinem Umfeld und der Komfortzone (In Depressionen) zu verlassen. Das muss ich mir und meiner Psyche einfach gönnen. Bringt mir auch garantiert mehr als eine Reha, sagte sogar mein Psychiater. Es ist ein halt ein schönes Hobby mit vielen Vorteilen, was auch etwas zu dieser Hunter-Farma-Theorie und der Naturliebe, die bei mir seit ich meiner kleinsten Kindheit schon extrem ausgeprägt ist, passen soll.

Zudem ist es auch „wild“ auf jeden Fall, deutlich abenteuerlicher und setzt mehr Planung und Organisation voraus. Sowie provisorisches denken finde ich. (Survivalbereich)
Vielleicht sogar Leute die gut Ahnung vom zelten generell haben? :smiley:
Nirgends bekomme ich so viel Abstand vom „Klimm-Bimm“ der Welt mit mit dieser häufigen Reizüberflutung und dem dauernd in Bereitschaft sein „Modus“ etc.
Man möge es gerne „Work“-Life Balance bezeichnen.
Arbeite nach Jahren in 4 Monaten endlich wieder richtig. Depressionen sind echt ein Mistvieh.
Aber auch mit Arbeiten gehen, ist es auf jeden Fall ein vor allem auch nachhaltig und günstiges Hobby finde ich. :smiley:
Liebe Grüße :slight_smile:

Mich rettet gerade echt nur Cannabis, Elvanse, was im Haushalt tun, nebenbei Musik zu hören und meine Tour noch nebenbei zu planen irgendwie bei Laune. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Danke für den Text, das mit den Fischen muss echt Schlimm gewesen sein, könnte mir sicherlich auch passieren wenn ich welche hätte.
Mich würde mal interessieren welche Subtyp vom ADxS du hast?
Mehr Hyperaktiv oder Verträumt oder Unruhig usw.
Die schlaf Probleme die du hast habe ich momentan auch aber durch Elvanse.
Ohne Medikamente könnte ich morgens Stundenlang im Bett liegen weil ich so Sediert bin wahrscheinlich von Negative Stress Feedback-Loop.
Mit Elvanse ist meine Stressreaktion durchgehend höher auch bei schlaf so wie du es beschrieben hattest.

Grüße DMN

1 „Gefällt mir“

Ja sehr schlimm. Weil man sich dann auch wieder sehr verantwortlich gefühlt hätte. Was ja auch meine Schuld gewesen wäre. Das hätte mich garantiert Wochenlang sehr lange Zeit heruntergezogen über Wochen sogar.
So ein Aquarium ist schon faszinierend… Ein fast selbstständig eigenes geschlossenes Biotop… Nur das mit dem Filter, fies fies.

Ich hab die gemischte Form. Von der Kindheit bis zur Jugend war es eher mit Hyperaktivität, seitdem aber eher gemischt.

Ja Elvanse ist da fies… Wirkt effektiv psychisch nur mal 5-6h bei mir, aber lässt einen noch 5-7h weitere Stunden unter „Strom“ stehen irgendwie. Damit lässt sich die 14h Wirkzeit dann wohl argumentieren, die Shire immer so schön angibt.:joy:
Das glaubt nicht einmal mehr mein Psychiater. Über 90 % der Patienten mit ADS oder dem gemischten Typ helfen eher Elvanse und bei denen wirkt es psychisch auf die Symptome auch nur maximal 7h effektiv hat er mir gesagt. Aber naja Marketing muss schon sein. 14h hören sich zu schön an, aber ich kenne bisher keinen der mir davon berichtet hat, dass eine Dosierung länger als 7-8h effektiv anhält.

Finde das ganze schon irgendwie komisch. Aber gut, dafür kann man ja eine 2. oder 3. Dosierung aufschreiben. Mein Arzt weiß zum Glück damit umzugehen. 90mg am Tag mag sich viel anhören, aber es gibt noch einige Patienten die 120mg/d brauchen, aber das sind nur ein paar dutzend und wohl poor-Metabolizer mit dem CYP 2D6 oder ultra rapid? Ich weiß es grade nicht. Auf jeden Fall diese Genvariante, die viele haben.

Dieser Negative Stress Feedback Loop kenne ich zu gut :face_vomiting:

Ach ja, falls das untergegangen ist.
Der Puls ist mit dem Agomelatin eher gesunken. Sehe ich auch sehr gut in der Samsung Health App mit der Watch 4, die ich eigentlich immer trage außer kurz vor dem schlafen zum Laden und dann wieder anziehen. :smiley:

Finde ich echt schon faszinierend. Und dass Melatonin der Gegenspieler von Cortisol ist, wusste ich gar nicht. Dachte das heißt irgendwas mit ACTH. Oder so ähnlich. Komme da gerade nicht mehr drauf.

Oder meinst du das?

Regulierung [ Quelltext bearbeiten ]

Bei Wirbeltieren wird die Melatoninsekretion durch die Aktivierung des beta-1-adrenergen Rezeptors durch Norepinephrin reguliert . [40] Noradrenalin erhöht die intrazelluläre cAMP -Konzentration über beta-adrenerge Rezeptoren und aktiviert die cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA). PKA phosphoryliert das vorletzte Enzym, die Arylalkylamin-N-Acetyltransferase (AANAT). Regulierung [ Quelltext bearbeiten ]

Bei Wirbeltieren wird die Melatoninsekretion durch die Aktivierung des beta-1-adrenergen Rezeptors durch Norepinephrin reguliert . [40] Noradrenalin erhöht die intrazelluläre cAMP -Konzentration über beta-adrenerge Rezeptoren und aktiviert die cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA). PKA phosphoryliert das vorletzte Enzym, die Arylalkylamin-N-Acetyltransferase (AANAT).

Quelle: Wikipedia.de

Hat jemand Erfahrung mit der Erhöhung der Dosis von Agomelatin und daraus resultierenden NW?

Hey,
wenn du was willst das gut auf 5HT2-B und C wirkt, dann ließ dir doch mal die Rezeptorbindungsstärke von Fluoxetin durch, ziemlich gut erforscht, irgendwas von .6 in Erinnerung und aus Erfahrung kann ich dir sagen, wenns dir spezielle um die beiden Rezeptoren geht → Aufgrund der Wirkung gegoogelt woher das kommt und genau die beiden Rezeptoren ausgemacht. Deduktive Schlüsse sind am sichersten hab ich gehört xD