ich weiß es gibt schon einige Beiträge zu Fragen und Empfehlungen rund um stationäre psychosomatische Kliniken, allerdings war der Fokus da immer eher auf ADHS und Depressionen. Meine Autismus Diagnose hab ich jetzt auch erst seit kurzem.
Bei mir ist es so, dass ich schon seit einigen Monaten irgendwie feststecke, dass es mir immer schlechter geht und die ambulante Therapie gerade irgendwie auch nichts mehr bringt. Daher glaube ich, dass es mal gut wäre für ein paar Wochen aus meinem gewohnten Umfeld rauszukommen und intensive therapeutische Unterstützung zu erhalten.
Da ist aber auch schon die Herausforderung: Ich möchte nicht einfach in irgendeine Klinik, ich glaube dass mir das in meiner Situation nicht so sehr weiterhelfen würde. Ich möchte vor allem auch meine (Doppel-)Diagnose richtig verstehen lernen und Behandlungskonzepte/Therapieangebote wahrnehmen, die auch einfach für autistische Menschen passend sind. Doppelzimmer in einer regulären Klinik wäre für mich aufgrund hoher Reizempfindlichkeiten auch die Hölle, also Einzelzimmer ist für mich eigentlich ein Muss..
ich hab natürlich schon selber recherchiert, aber es ist sehr schwierig da etwas zu finden. Vielleicht gibt es aber auch wirklich keine Angebote in dem Bereich, das wär dann einfach Pech.. Aber ich dachte mir ich frage hier mal nach, da ja doch eine Chance besteht, dass jemand hier aus eigener Erfahrung berichten kann, einen Geheimtipp hat oder aus dem näheren Umfeld schon mal was gehört hat.
Was vielleicht noch wichtig ist: Ich wohne in NRW - die Klinik dürfte schon etwas weiter weg sein, aber alles in Süddeutschland wird für mich logistisch doch sehr schwierig, da ich kein Auto habe. Und es muss auf jeden Fall eine Klinik sein, wo die gesetzliche Krankenkasse die Kosten übernimmt.
Mein Doc hatte die Oberberg Kliniken mal erwähnt, falls ich tiefergehende Fragen um mein Atypischen Autismus + Anderssein nachgehen will, weil dies wohl viel Beziehungsarbeit erfordert.
Da will ich aber nicht hin, also in eine Klinik allgemein, weil man da mit Medis Vollgestopft wird und die merkwürdig Gemeine Sachen mit einem machen, dass schaffe ich auch alleine. Kann sich natürlich aber auch um ein Gerücht handeln.
Wenns dir aber richtig schlecht geht und so, wäre es ein versuch Wert da mal nachzufragen was die so machen, denke ich, mein Doc ist schon in Ordnung und ich Vertrau ihm manchmal und seinen Ratschlägen, ob ich die befolge steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier.
In Deutschland gibt es leider keine spezielle Akut- oder Rehaklinik für volljährige Autist*innen.
Im Glücksfall trifft man auf entsprechendes Personal. dass sich auskennt. Ein Einzelzimmer sollte die geringste realisierbare Hürde sein. Es geht dann auch um übervolle Speisesäle und Gruppensituationen mit oft zu vielen Menschen. Auch die Therapie bestimmter Themen wie einer Depression bei neurodivergenten Menschen ist anders.
Ich erinnere mich an Neurodivergente die auf der Akutstation von Mediclin in Bad Münder zufrieden waren. Da waren auch Personen mit „AuDHS“ dabei. Also Akutstation recht gut. Reha nicht so toll.
Die hatten da einen abgetrennten Bereich für sich im Speisesaal (zum Essen, Essensausgabe war für alle gleich) sowie Einzelzimmer mit eigenem Bad.
Die therapeutische Begleitung soll da intensiver als in der Reha-Abteilung sein. Die Akutstation ist eine eigene Abteilung auf eigenem Stockwerk.
Du musst auf jeden Fall - egal wo du landest - stets mitteilen, dass Neurodivergenz nicht heilbar ist, auch wenn manche das meinen.
von Bad Münder hab ich auch schon einiges gehört, auch hier im Forum waren da wohl schon einige. Da hieß es immer eher, dass das neurodivergente Wissen dort sehr oberflächlich sei und da ja dann auch nur ADHS.
das ist halt auch ein bisschen meine Sorge, irgendwo zu landen wo versucht wird meine autistischen Merkmale und das ADHS zu ‘‘heilen’’ oder wegzutherapieren das ist die Versorgungslücke wohl noch größer als gedacht..
Nein, ist eine Akutpsychiatrie. Ich war in der Tagesklinik, hatte aber auch Kontakt mit Menschen, die vollstationär waren. Sie sind Experten für ADHS und Autismus. Eine extrem empfehlenswerte Klinik, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt (und die ASS Diagnose dort bekommen (als Frau, bereits mit ADHS diagnostiziert…).
Die Akutstation hat vom inhaltlichen Programm/Ablauf mit der Reha nichts am Hut.
In der Reha geht es um Feststellung der Arbeitsfähigkeit. Läuft über die Rentenversicherung.
In der Akutstation ging es um die gesundheitliche Verbesserung. Da gab es auch die Autismusdiagnostik, die es sonst auf Reha nicht gab. Läuft über die Krankenkasse.