Hallo zusammen,
ich bin in den letzten Jahren häufig allein in den Urlaub gefahren, hab auch nicht so viele Leute, mit denen ich zusammen fahren könnte (alle in der Hinsicht verplant durch Partner, Familie etc.). Ich müsste mal anfangen mir Gedanken um den Sommerurlaub zu machen, und merke, wie es sich in mir dagegen sträubt, weil ich jedes Mal unterwegs mehr oder weniger stark emotional crashe. Mir fehlt eine Struktur von außen, und vielleicht spielt auch das Gefühl des Alleinseins eine Rolle, aber das kann ich eigentlich ganz gut. Ich komme aber immer mehr der Tatsache auf die Spur, dass ich mir fremde Orte derartig ungefiltert reinpfeife(n muss), dass es einfach dadurch zum Synapsenkurzschluss kommt.
Typischer Urlaubstag von mir: Duracell-Hase legt die Batterien ein, los geht´s. Erstmal die Geografie checken, wo sind die wesentlichen Orte (man kann mich meist nach ein paar Stunden vor Ort nach dem Weg fragen und ich kann selbigen flüssig und ohne nachgucken erklären, außer ich stehe in einer Millionenstadt). Wikipedia: Einwohnerzahl, politische Zusammensetzung seit der letzten Kommunalwahl, wesentliche historische Entwicklung. Ich beobachte die sozioökonomische Zusammensetzung der Bevölkerung, im Ausland auch lokale Gepflogenheiten, bleibe an jeder Infotafel stehen, scanne die Bauzeitalter der prägenden Bebauung, bin im Museum, mache eine Wanderung, Rad- oder Kanutour (oder alles drei…), höre aufmerksam den Gesprächen sämtlicher Tischnachbarn zu, habe nebenbei noch acht Vogelarten sowie die Leerstandsquote bei den Läden bestimmt, zwei Pferde und einen Hund gestreichelt, und das Paar da vorne kann ich zwar nicht hören, aber sie will offensichtlich mit ihm Schluss machen und er fängt gleich hier mitten in der Öffentlichkeit an zu weinen, oje der Arme.
Sitze ich irgendwo und denke „oh, hier ist es schön, so entspannt“, treibt mein Gehirn mich gleich weiter.
Ich hab im Urlaub mal einen halben Tag im Strandkorb verbracht und bin vorher und nachher „ein bisschen rumgelaufen“ - und hatte dann abends 20 km auf dem Schrittzähler (und nein, der Strandkorb hat sich nicht bewegt ).
Lange Rede, kurzer Sinn:
Kennt ihr das von euch? Wie strukturiert ihr eure Urlaubstage, wenn ihr allein unterwegs seid? Muss ich drei Wochen auf eine Hallig fahren, wo es nach zwei Stunden wirklich gar nichts Neues mehr zu entdecken gibt?
Ich bin total dankbar für Hinweise, wie ich auf eine gesündere Art verreisen kann, denn ich liebe das eigentlich sehr.