Hey,
mal eine Frage an die ADHS-Erwachsenen unter euch, die eigene Kinder haben: Wie schafft ihr das im Alltag?
Ich habe ein sechsjähriges Kind, das ich seit diesem Jahr alleine betreue. Ich selbst habe ADS (Diagnose erst im Erwachsenenalter bekommen). Es fällt mir meistens schon nicht besonders leicht, meinen eigenen Alltag so zu organisieren, dass alles irgendwie klappt (Dinge rechtzeitig erledigen, Zeitplanung, pünktlich kommen, usw.).
Im Alltag mit meinem Kind potenziert sich das Problem aber: Jeden Morgen haben wir enormen Stress. Ich schätze die Zeit falsch ein und mein Kind muss dann darunter leiden. Ich wecke dann z.B. mein Kind zu spät und dann muss alles super schnell gehen, anziehen, keine Zeit fürs Haare kämmen (machen wir dann im Bus) und Frühstück gibt’s nebenbei im Bett, damit ich schnell noch duschen kann. Es gibt eigentlich keinen Tag, an dem wir nicht zum Bus rennen. Und dieser Bus ist dann auch meistens schon der späteste, der noch möglich ist (was eigentlich für ein kindgerechtes Ankommen im Kindergarten sogar schon zu spät ist). Immer wieder muss ich morgens ein Taxi rufen, damit wir es irgendwie noch rechtzeitig zur Bringzeit in den Kindergarten schaffen.
Das weitet sich auch auf andere Bereiche aus: Immer wieder kommt es vor, dass ich Dinge verspreche, die ich aus Zeitgründen dann nicht einhalten kann (eine Katastrophe für die Vertrauensbasis). Ich komme zu spät zum Abholen in den Kindergarten, weil ich die Wege falsch einschätze oder ich habe dann nach dem Abholen keine Zeit für mein Kind, weil ich noch Arbeit mit nach Hause genommen habe, die ich tagsüber nicht geschafft habe, die aber wegen nahender Deadlines dringend erledigt werden muss.
Das kann doch so nicht weitergehen. Für mich allein habe ich das alles immer irgendwie hinbekommen aber durch die zusätzlichen Bedürfnisse und Eigenheiten meines Kindes funktionieren meine ganzen Strategien für einen funktionierenden Alltag nicht mehr. Besonders schlimm wird es, wenn mein Kind dann auch mal einen schlechten Tag hat und nicht mehr besonders kooperativ sein kann, das sprengt dann direkt die ganze Tages- und damit auch die ganze Wochenplanung.
Wie geht ihr damit um, wenn ihr neben euch selbst auch noch ein Kind (oder gar mehrere Kinder) organisieren müsst?