Alpha-Amylase - Frage

Guten Morgen zusammen,

wie üblich habe ich ein wenig durch ADXS gesurft und bin dann an einer Sache hängen geblieben.
So wie ich verstanden gibt der Alpha-Amylase-Wert einen Einblick in die Aktivität des vegetativen Nervensystems.

Jetzt hatte ich mir mal meine Blutergebnisse aus 2019 und 2021 angeschaut. Die "Normbereich liegt unter 100. Dort lag bei mir jedenfalls beide Male der Wert unter 50.

Jedenfalls hatte ich etwas gesurft und eine Doktorarbeit gefunden. Dort ging es um Hormonellen Veränderungen (im Speichel) bei akutem oder chronischem Stress (bei einer stationären Therapie). [ https://d-nb.info/993365663/34 ]

So ziemlich jede Übersicht bei welchem die gemessenen Amylase Werte aufgelistet werden ,liegen die irgendwo bei 80-100. Und bei 80 ist dort schon von einem erniedrigten Wert gesprochen worden.

Nun Frage ich mich, sagt der Amylase-Wert tatsächlich so viel aus über das vegitative Nervensystem? Kann ein erniedrigter Wert eine Überfunktion des Sympatikus auslösen?