Hallo,
Ich bin noch sehr unsicher mit dem ganzen Thema und möchte gerne euren Input bekommen.
Ich habe im April 2023 meine Diagnose bekommen.
Start der Medikamentation: 28.04.2023
Ritalin (Zentiva 10MG), veränderte Wirkstofffreisetzung
Einnahme: 2x täglich, 6-7 Stunden Abstand
Eine Woche später wurde auf 2x20MG erhöht.
Seit ca. 12.05 → 2x 30MG (Aliud Pharma, veränderte Wirkstofffreisetzung)
Aktuell (seit 14.06.2023) 2x 40MG (Aliud Pharma, veränderte Wirkstofffreisetzung)
Ich habe das mit meiner Ärztin erhöht. Sie fragte mich nach meinem Befinden und wie mein Umfeld mich wahrnehme oder wie es auf der Arbeit läuft.
Die 10MG habe ich ganz leicht gemerkt, insgesamt aber sehr kurze Wirkdauer
Bei 20MG war schon besser, hatte teilweise starke Kopfschmerzen.
Mit 30MG habe ich mich stabil gefühlt, sehr geordnet, weniger „hyperaktiv“
Mit den 40MG weiß ich noch nicht ganz, ob es einen Unterschied gibt.
Ich weiß, dass die Medikamente helfen, habe aber absolut keine Ahnung wann es zu viel und wann zu wenig ist.
Laut meiner Ärztin kann man 1mg/kg Körpergewicht zu sich nehmen ohne dass es schädlich wird, die Menge variiert natürlich bei jedem Menschen (so ähnlich hat Sie es meine ich gesagt).
Als Nebenwirkung nehme ich ganz klar wahr, dass ich den Appetitverlust habe. Essen kann ich dennoch, mein Hunger „zeigt“ sich einfach nicht mehr so stark
Mit meinen Beinen bin ich allerdings nach wie vor häufig in Bewegung (Bürojob).
Wie spüre ich die „perfekte“ Dosierung?
Ich habe auch etwas Angst vor einer Überdosis.
Ich bin männlich, 27 Jahre, 180cm und ca. 92 KG (nicht adipös)
Danke