uten Abend, ich habe im März meine Diagnose mit Anfang 30 bekommen und befinde mich auf absoluten Neuland. Da ich derzeit noch keinen Therpaieplatz in Aussicht habe und es sich leider sehr schwierig gestaltet, hatte ich bei meinem Befundgespräch mit der Psychologin besprochen, dass um aus meinem aktuellen Tief zu kommen, ich bis ich einen Platz gefunden habe, mich medikamentös einstellen lasse. Gesagt getan, komme ich auch gut mit zurecht.
Nur leider habe ich das Gefühl nicht weiter zukommen und suche jemanden, der evtl. auch gerade erst die Diagnose bekommen hat und Lust hat durch diese Zeit gemeinsam zu gehen und den eigenen Weg mit ADHS zu finden. Natürlich gerne auch jemanden, der schon weiter ist als ich.
Ein Austausch würde mir gerade einfach sehr gut tun.
Hallo Nene
wirklkich weiter helfen kann ich dir nicht, da ich auch erst am Anfang stehe.
Ich habe heute meine beiden Onlinetests bekommen, letzte Woche hatte ich ein Vorgespräch. Bin selbst gespannt wie das alles ausgeht. Bin selbst „erst“ Mitte 30. Der Prof war ganz okay, alles in allem fühle ich das aber persönlich bei mir sehr oberflächlich abgehandelt. Vielleicht magst du mir erzählen wie die Diagnostik bei dir lief?
Mein Arzt hat sich super an meinen guten Zeugnissen aufgehangen und nicht zu gehört als ich ihm sagte, dass ich eien außergewöhnlich hohe Auffassungsgabe habe und Lernen nie das Problem war sondern meine Themen ganz woanders liegen. Für ihn sei das super ungewöhnlich, auch dass es keine familiäre Disposition gibt (zu mindest nicht das ich wüsste, weil das ja alles normal für mich ist, wie meine Familie ist ^^).
herzlichst
Pixie
Hey Pixie,
auch wenn du schreibst, dass du mir nicht weiterhelfen kannst, vielen Dank für deine Nachricht.
Das ist ja nicht so schön, wie es bei dir gelaufen ist/ wie es bei dir läuft. Zumal es sich ja bei jeden unterschiedlich äußert und Symptome bei jedem anders ausgeprägt sind. Ich finde es sehr schade, dass du da nicht so ernst genommen wirst. Ich hoffe für dich, dass es nach der Diagnose anders läuft und dich dein Arzt, dann mal ernst nimmt!
Bei mir war es genau das Gegenteil. Die Psychologin und das Team, bei der ich den Test gemacht habe, waren einfach toll. Ich habe mich sehr kurzfristig entschieden eine Diagnose zu machen und da ich sehr ungeduldig bin verlief das alles auch sehr schnell. Zu jedem einzelnen Test habe ich etwas gesagt bekommen und auch sehr viele aufmunternde Worte und egal wann ich eine Frage hatte, konnte ich diese stellen und habe relativ schnell Rückmeldung erhalten. Mein Vorgespräch lief ganz toll ab und als mein Befund kam, wurde auch direkt nachgefragt, wie es mir geht. Bei dem Befundgespräch wurden alle meine negativen Gedanken in andere Spuren gelenkt und mir gesagt, dass ich das Gute in den Dingen sehen soll. Mir wurde, wie im Befund auch, nahe gelegt, eine Therapie zu machen, da ich (ich sag mal so) in einer ADHS-Krise stecke
. Aber einen Therapieplatz zu finden, dass ist ja wie die Nadel im Heuhaufen.
Daher haben wir gemeinsam gesprochen, dass eine medikamentöse Einstellung, gerade vielleicht der richtige Weg sei. Also ich hatte eine ganz tolle Begleitung während der Diagnose und auch ein wenig danach. Jetzt kann ich mich auch jederzeit dort melden, wenn ich Fragen habe.
Lieben Gruß
Hallo Pixie5891
Ich kann dich auf alle Fälle verstehen,dass du sehr wie ich es heraus gelesen habe unter den Ärzten leide
st,da sie ja nicht in deinen Kopf herrein schauen können.Ich habe mich mehrmals mit Ärzten anlegen müssen,da sie es nicht verstanden hatten und du ja dich auch wunderbar bei Neurotypischen Menschen Maskieren kannst,und wie du es ja auch weist ist es unwahrscheinlich anstrenmgend,da du ja mehr Energy verbrauchst.Ich muss immer wieder darüber lachen,dass wir ja im endefekt ein Gehikrn haben wie ein Ferrari.
Hallo Nene,
das hört sich doch richtig richtig gut an , so wie es sein muss . Mich freut es auch zu hören , dass die Medies dir ein wenig Linderung verschaffen .
Meine Auswertung bekomme ich erst noch .
Ich hätte mir es gern auch so gewünscht , aber mal schauen wie es jetzt weiter geht . Sollte ich mich beim nächsten Mal auch so fühlen habe ich ja jederzeit das Recht mir noch mal eine Zweitmeinung zu holen ich denke mir halt immer es ist eine Praxis die auch für ADHS zuständig ist, wo ich mich momentan befinde, deshalb denke ich mir eben auch dass gerade der Psychiater ja weiß wie komplex und unterschiedlich eigentlich diese Problematik sein sollte und nicht jeder in dieses klassische Schul ADHS passt. Zumal sich das ja bei Frauen auch komplett anders äußert als bei Männern und gerade er müsste ja normalerweise wissen dass Frauen ja richtig gut von Anfang an im maskieren sind so dass eigentlich erst auffällig wird wenn man schon im Erwachsenenalter ist. Naja . Mal schauen , ob es das überhaupt ist. Ich bin Ergotherapeutin und arbeite mit Kindern und Erwachsenen mit ADHS und ich sehe mich immer mehr in diesem Spektrum.
Darf ich fragen , wie sich deine Krise äussert?
Bzw wie es sich grundsätzlich bei dir äussert und ob es "schon immer " so war ? Ich glaube nämlich , seit meinem Unfall im April , befinde ich mich in einer ähnlichen Situation ,weil dann auf einmal gefühlt mein noch nicht diagnostiziertes ADHS so richtig zum Ausbruch gekommen ist. Weshalb ich ja eine Diagnose angehen wollte .
Herzlichst
Pixie
Hey Asereth
Du sagst es . Ich weiss auch gar nicht , was für eine Erwartung ich hatte , wie das abläuft das ist auch so typisch ich , ich gehe immer von so super guten Gesprächen aus und das derjenige weiß was er tut und weiß das ADHS bei Frauen sich einfach anders äussert , Gespräche die mir was bringen und helfen . Und dann das
bin echt gespannt was bei rum kommt . Und das ich nicht neurotypisch bin , das weiß ich , nur ob das der Psychiater mit seinem pobligen Männer -ADHS-Test das auch so sieht , weiss ich nicht . Meine Themen decken nur einen Bruchteil der Fragestellungen der Tests ab, weshalb ich auch Angst habe , keine offizielle Diagnose zu bekommen . Naja jetzt heißt es so oder so erstmal abwarten weil dieses ständige Gedanken kreiseln bis zum nächsten Termin bringt mich letztendlich auch nicht weiter.
Herzlichst
Pixie
Huhu! Hier bist du genau richtig das Forum ist super!
Bin 37 und auch noch ziemlich am Anfang, nächste Woche bekomme ich die Diagnose dann schwarz auf weiß und werde eindosiert. Zudem steht bei mir noch die Autismus-Diagnostik an.
Liebe Grüße!