Ich habe mal versucht die Bögen an der Wahrheit bleibend so weit wie möglich zu schönen um kein AdHS zu haben und scorte immer noch auf ADHS
Das lief doch anscheinend ganz gut.
Garantiert grübelst Du zu viel.
Meine Tochter hatte diese Woche auch ein Erstgespräch. Sie wollte das nicht allein machen (ist noch nicht ganz volljährig), also war ich dabei. Tja, ihre Antworten waren immer wieder der Klassiker „ja, ein bisschen…“.
Fazit nach dem Gespräch: ADHS ja, aber ob es denn so stark wäre, dass er Medis empfehlen würde, da wäre der Arzt nicht sicher. Sie soll erst Mal die Fragebögen ausfüllen, Termin für Interview + Konzentrationstest und dann mal sehen. Draußen hat Meine Tochter mir direkt gesagt, dass nicht „jammern“ wollte - sie will ja nicht als Drama-Queen dastehen. (Woher kenne ich das nur? )
Zu Hause hat sie direkt die Fragebögen ausgefüllt und wir sind die nochmal zusammen durchgegangen. — Alter Falter… - bei der Selbsteinschätzung toppt sie meine Werte locker und die waren schon nicht ohne. Das wird dann doch nochmal ein interessanter Termin beim Interview.
Ja komisch, oder? Man versucht irgendwie immer nicht so sehr aufzufallen. Ich bin wirklich so gespannt. Ich weiß auch gar nicht mal, ob die Psychiater dort davon ausgehen, man würde sich irgendeine Diagnose erschleichen. Ich meine, viele hier sind ja über 40. Zumal. Was würde das für einen Sinn machen? Rein vom Gefühl her sagt man sich dann so ein Quatsch, aber der Kopf spielt einem immer Streiche. Mein Mann hat mir noch viel Erfolg gewünscht. Meine Reaktion: ich würde lieber ganz normal mein Leben leben. Also Spass macht das wirklich nicht
Ja… man wünscht sich einfach nur ein normales Leben ohne diese ganzen fürchterlichen und kräftezehrenden Dinge…
Ich habe mein Befundgespräch mit Herrn Z. Vom altomed HH. Kann hier jemand etwas über den Herrn sagen? Im Netz taucht der Name unter den Bewertungen nicht auf…
Liebes Forum,
hatte niemand schon Kontakt zu Dr. Z? Ich freue mich über Rückmeldung…
LG