Mein Name ist Simone. Ich habe jetzt mehrere Wochen 5mg Ritalin unretardiert, 20 mg Ritalin adult morgens genommen. Ich komme nicht klar. Es flutet an aber ich werde eine halbe Stunde später verpeilt. Von Konzentration ist nichts zu spüren. Etwas ruhiger bin ich, aber der Kracher ist das nicht. Was meint Ihr? Mein Psychiater hat mir Elvanse verschrieben, sollte M PH nicht wirken. Ich hab aber so Angst vor den Nebenwirkungen, weil bei mir alle psychoaktiven Medikamente immer Nebenwirkungen verursachen. Ich nehme zusätzlich 300mg Bupropion und 25ng Trimipramin am Abend. Kônnt ihr mir die Angst davor etwas nehmen? Ich hab nur Angst dass das wieder so ballert und dann trotzdem keine Wirkung hat. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
Hi @Cocolino und herzlich willkommen! ![]()
Hast Du das direkt so als erste Dosierung genommen?
Also 5 mg unretardiert + 20 mg adult auf einmal genommen, ohne niedrigere Dosierungen zu probieren?
Wenn es „ballert“ ist die Dosis zu hoch.
Unretardiertes PMH kann man teilen. Medikinet adult gibt es in 5 mg (ist auch redardiert, muss aber mit einer Mahlzeit eingenommen werden). Ritalin adult fängt erst bei 10 mg an.
Ich habe mit 5 mg Medikinet adult angefangen (als Einzeldosierung) und mehr als 15 mg (was dann 2 x 7,5 mg sind) war mir zu viel.
Du nimmst ja quasi 15 mg morgens und nach 3-4 Stunden wird die 2. Phase mit nochmal 10 mg freigesetzt. Das hätte mich total aus den Latschen gehauen - vor Allem als Erstdosis.
Welche Dosis von Elvanse sollst Du nehmen?
Ja so habe ich es genommen. Dann meinst du es ist zu hoch,? Bevor ich jetzt das Elvanse nehme, werde ich das jetzt anders machen. Ich werde dir 5mg Ritalin unretardiert nochmal teilen. Und dazu dann die 10mg adult. Meinst du das wäre ein Ansatz? Habe einen Psychometrischer der sich aber da nicht wirklich gut auskennt..
Psychiater meine ich natürlich ![]()
![]()
Ich würde erst mal für mindestens 3 Tage nur die halbe 5 mg unretardiert nehmen und schauen, wie (lange) die wirkt und ob das reicht. Wenn Du weißt, wann die Wirkung nachlässt, dann kannst du ja kurz vorher die 2. Hälfte nehmen.
Dann ein paar Tage nur die ganze 5 mg unretardiert.
Dann erst die 10 mg retard dazu.
Normalerweise fängt man ganz klein an, beobachtet ein paar Tage und steigert langsam. Der Körper braucht Zeit, um sich an das Medi zu gewöhnen, auch wenn es kein Spiegelmedikament ist. Außerdem ist nicht jeder Tag gleich und man sollte die Wirkung auch deswegen an mehreren Tagen hintereinander testen, ohne die Dosis zu verändern.
Deine Anfangsdosis war bestimmt zu hoch. Ich würde dem MPH noch eine Chance geben mit einer vernünftigen Eindosierung, bevor ich wechsle. Genau das war früher auch der Fehler, den die Ärzte bei den Kindern gemacht haben und weshalb Ritalin so in Verruf geraten ist. Die Kids waren oft viel zu hoch dosiert und deswegen im Zombiemodus. In der richtigen Dosierung merkst Du, dass Dir Dinge besser gelingen, bist aber nicht „drüber“ oder „zombimäßig“. Alle Symptome komplett weg machen können auch mit den Medis nicht. Aber sie sind besser händelbar.
Hier noch was zur Unterstützung.
Das ist ein möglicher sinnvoller Weg, wie man mit nicht-retardiertem MPH eindosieren und dann nach Findung der passenden Einzeldosis auf ein retardiertes MPH Präparat umstellen könnte.
https://kinderarzt-giessen.de/wp-content/uploads/2020/07/Einsteigerungsplan-für-Methylphenidat.pdf
Du bist ein wirklicher Schatz. Ich habe heute eine Viertel von den 10mg genommen und 10mg adult dazu. Das war schon mal viel besser. Ich werde ab morgen früh eine Viertel Ritalin unretardiert nehmen und auch erstmal das Adult weglassen. Das werde ich bis zum Freitag so machen. Und am Samstag Versuche ich eine halbe von den 5mg. Gehst Du da mit? Ich lasse mir jetzt mal Zeit. Ich hab gedacht um so mehr um so schneller die Wirkung. Ich war teilweise da so hyperaktiv wie ich es ohne nie war. Und ich hatte Kopfschmerzen und die Muskeln spannten sich extrem an. Gestern kam dann noch ne Panikattacke dazu und ich fühlte mich schrecklich. Und wenn ich am Abend in den Rebound kam, war ich extrem aggressiv. Das geht garnicht. Vielen Dank für Deine Unterstützung ![]()
Ganz lieben Dank. Es ist schon unglaublich wie wenig mein Psychiater zur Eindosierung wusste. Jetzt hab ich wenigstens mal einen Ansatz. Ist es richtig dass Kinder mehr MPH brauchen als Erwachsene???
Ich glaube, mal irgendwo was in diesem Kontext gelesen zu haben. Aber am Ende ist es, wie so oft, individuell.
Allgemein würde ich sagen, dass jeder seine eigene kleine Reise der Eindosierung durchlaufen und sich dabei neu kennenlernen muss.
Vergleiche und Austausch können helfen, aber auch verwirren.
Mit systematischer Vorgehensweise und einem Eindosierungstagebuch wird das schon ![]()
Du könntest auch das nicht-retardierte MPH weglassen und nur die Kapsel Ritalin Adult 10mg nehmen.
Ritalin Adult hat eine 50:50 Freisetzung. Von den 10mg werden 5mg sofort über den Magen aufgenommen und freigesetzt (= nicht-retardierter MPH Anteil) und 5mg verzögert über den Dünndarm nach etwa 3-4h.
Das ist vergleichbar, als würdest du eine 10mg Ritalin (nicht-retardiert) Tablette teilen, eine Hälfte (5mg) sofort einnehmen und nach 3-4h die andere Hälfte (5mg).
Vielleicht wirds an den Grafiken deutlicher.
Hier sind es 2 x MPH IR (Immediate Release = nicht retardiert, 3-4h versetzt eingenommen)
Und hier die gelbe Kurve von Ritalin Adult / LA.
Quasi gleich mit oben ![]()
Das Retard Präparat wurde dafür entwickelt, eine zweite Einnahme einer nicht-retardierten Dosis zu ersetzen. Ritalin Adult macht das quasi von alleine, weil 50% des Wirkstoffs in speziell überzogenen Pellets enthalten ist, die sich erst nach 3-4h im Dünndarm Milieu auflösen.
So brauchten z.B. Kinder dann in der Schule keine zweite nicht-retardierte Dosis einnehmen, die ja zeitlich getimed werden musste, um einen Rebound / eine Wirklücke zwischen den Einzeldosen zu vermeiden.
Und was für die Kleinen gut ist, ist auch für die Großen gut.
So kam dann Ritalin Adult auf den Markt, was Ritalin LA in einer anderen Verpackung mit anderem Namen ist.
Schade dass man nicht reinsprechen kann. Ich danke dir wirklich sehr und finde es toll dass du mir das jetzt mal erklärt hast. Das Ritalin unretardiert schiebt etwas mehr an. Und die Ärzte verschreiben es so ungern..nö das mach ich jetzt so..morgen vorm Büro 1/4 und gegen 11 werde ich eine weitere Viertel nachholen. Ich bin sehr gespannt wie das morgen im Büro so wird. Deine Grafiken drück ich mir aus und schaue sie mir in Ruhe an..LG Simone
Ich würde an Deiner Stelle nicht selbst herum probieren, sondern Deinen Psychiater fragen und es mit ihm abstimmen. Wenn der unfähig ist, würde ich ich wechseln. Hast Du nicht auch einen Psychotherapeuten? Rede auch mit dem. Ich finde Elvanse übrigens viel besser als Ritalin. Gerade wegen den Panikattacken. Und ich musste Anfang des Jahres Sertralin (Antidepressivum) absetzen, weil beides sich nicht verträgt. Und jeden Abend Trimipramin zu nehmen ist auch nicht gerade gut. Rede mal mit Deinen Ärzten darüber.
Hallo. Also als unfähig würde ich meinen Psychiater nicht bezeichnen. Er ist halt nur nicht so extrem vertraut mit ADHS. Natürlich stehe ich in engen Kontakt mit ihm. Meine Psychotherapeutin kennt sich mit Medikamenten nicht aus. Sie macht aber eine hervorragende Verhaltenstherapie. Ich habe auch keine Panikattacken. Das hatte ich nie erwähnt. Ich habe tatsächlich die Medikation nochmal komplett neu ausgerichtet. Der Rat hier im Forum war super. Ganz niedrig einzudosieren. Das mache ich jetzt einfach weiter denn es bekommt mir gut. Das Trimipramin ist eines der ältesten schlafanstoßenden trizyklischen Antidepressiva und ich nehme es so niedrig dosiert 25mg. Wer sagt dass das nicht gut ist? Bist du mein Arzt? Es hilft mir gut zu schlafen und hilft auch z.b. gegen Spannungskopfschmerzen. Ich nehme es schon so lange und ich kann es jederzeit weglassen. Sollte ich mit der Ritalin Behandlung nicht klar kommen, werde ich mit meinem Arzt über Elvanse sprechen. Trotzdem Danke für die Hinweise.
Gestern kam dann noch ne Panikattacke dazu und ich fühlte mich schrecklich. Und wenn ich am Abend in den Rebound kam, war ich extrem aggressiv. Das geht garnicht. Vielen Dank für Deine Unterstützung
Im
TRIMIPRAMIN-neuraxpharm 25 mg Tabletten - Beipackzettel
Lh la
Ok..es war eine einzige Attacke.
Diese kam von zu viel Ritalin.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag. LG
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, sorry. Du hattest nur geschrieben, dass Du unter der zu hohen Dosierung eine Panikattacke bekommen hättest. Darauf hatte ich nur reagiert. Da ich Panikattacken und Depressionen nur sehr gut kenne und mehrere Jahre dementsprechend behandelt wurde, bis meine Therapeutin (auch Verhaltenstherapeutin und verschreibt auch nicht die Medis) auf die Diagnose ADHS gekommen ist. Und das hat mich gerettet. Mir wurde auch zu erst Retalin verschrieben und das hat gar nicht geholfen. Bei mir war es dann Elvanze, was half und mir immer noch sehr gut tut. Liebe Grüße Claudia
Wenn das mit dem Wechsel mal so einfach wäre.
Weniger nehmen als der Arzt verschrieben hat, ist bei Stimulanzien in der Regel kein Problem. Man sollte aber niemals mehr nehmen, als mit dem Arzt abgesprochen ist.
Sofern der Therapeut kein Arzt ist, hat das wohl wenig Sinn. Die meisten Therapeuten sind Psychologen (psychologische Psychotherapeuten, also keine Ärzte und dürfen sich in die Medikation gar nicht einmischen.
Trimipramin ist ein trizyklisches Antidepressivum und wird wegen der schlafanstoßenden (Neben-)Wirkung oft bei chronischen Schlafstörungen verschrieben, da es im Gegensatz zu „richtigen Schlafmitteln“ nicht abhängig oder süchtig macht. Zur schlafanstoßenden Wirkung wird es auch niedriger dosiert, als wenn es wegen der antidepressiven Wirkung genommen wird.
Dankeschön…
Alles gut…ich kenne Panikattacken von Anbeginn. Gott sei Dank sind sie weg. Das war die eine heftige. Vorher hatte ich aber auch über ein sensibles Thema gesprochen. Und ja..ich werde auch über Elvanse nachdenken. Heute hatte ich wieder extreme Schmerzen im Schulter Nacken und starke Spannungskopfschmerzen. Ich habe keine Ahnung warum das wieder so heftig ist. Ich hoffe nicht es kommt vom Ritalin. Ich muss noch etwas warten, bevor ich umstelle. Nâchste Woche habe ich einen Termin beim Arzt. Ich bin selbst Arzthelferin und mein Mann Arzt. Ich passe schon auf. LG
![]()
