Antidepressiva und Stimulanzien?

Hallo zusammen

Ich bin hypoaktiv und evtl. noch hochsensibel und habe schon länger Probleme mit Depressionen, Ängste, Antrieb und dem ADS.
Leider haben mich Stimulanzien wie z.B. Ritalin oder Amphetaminsäfte nicht wirklich überzeugt. Ich konnte mich zwar besser konzentrieren, war jedoch völlig emotionslos und wie betäubt den ganzen Tag. Eigentlich kein gutes Gefühl.

Mit Antidepressiva zb. Escitalopram oder aktuell Fluoxetin habe ich bessere Erfahrungen gemacht. Die Ängste und die Depression sind fast vollständig weg. Nachteilig finde ich dass ich zum teil fast zu überdreht bin und die ADS-Symptome z.B. Konzentrationsprobleme noch stärker spüre als ohne SSRI.

Denkt ihr macht es Sinn eine Kombi z.B. mit Elvanse und einem SSRI zuwählen und versuchen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen?

Liebe Grüsse

Ja macht Sinn. Wenn du emotionslos unter Stimulanzien bist koenntest du mal mal SNRI statt SSRI probieren. Dies wuerde sowohl Aengste, Depressionen als auch die ADHS behandeln. Zudem hat es keinen Einfluss auf das limbische System. Somit bist du von den Emotionen gleich. Bei SNRI ist die Studienlage im Bezug auf Adhs mit Atomoxetin am groessten deswegen wuerde ich dieses als erstes versuchen. Und wenn die Wirkung nicht so stark ist wie gewuenscht kannst du es ja trotzdem nachtraeglich mit Elvanse ergaenzen.

Der einzige Nachteil vom Atomoxetin ist der Spiegelaufbau der von einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten dauern kann bis die gewuenschte Wirkung eintritt.

Mehr zu Atomoxetin findest du hier:

1 „Gefällt mir“

Was genau hast du denn wie genau genommen? Und wie schnell hast du das eindosiert?

Emotionsarmut kann auch eine Überdosierungsfolge sein.

Emotionsarmut kann ich in Kombination mit zu viel Elvanse bestätigen. Aber das ist alles halb so wild.

Runter gehen mit der Dosis kann man immer. Eindosierung ist halt wichtig uns braucht Zeit um das Optimum für sich zu finden.

Ich habe noch max 10 mg Ritalin genommen und war den ganzen Tag eine Art Zombie. Auch bei Focalin (Dexmethylphenidat) wars mit 5mg nicht besser.
Medikinet oder Elvanse habe ich noch nie probiert.

Dann könntest du Atomoxetin probieren, das dimmt das limbische System nicht.