Arzt Behandlung als Selbstzahler / Privat. Kosten & Abläufe

Hallo, bin verzweifelt, bekomme mit Diagnose von Psychologen keinen Termin bei einem Psychiater. Ich überlege, ob ich meinen Beruf kündigen muss, ich packe nicht mehr.

Drei Möglichkeiten sehe ich:

  1. Illegal was im Internet kaufen. Fällt für mich aus, kommt nicht in Frage.
  2. Mich einweisen lassen, um im MVZ in die Behandlung reinzurutschen. Ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen, außerdem verliere ich da ja jede Kontrolle. Außerdem keine Ahnung, wie lang die mich dann dabehalten usw
  3. Behandlung beim Psychiater privat bezahlen. Dazu habe ich Fragen:

Wie läuft das ab? Sage ich das am Telefon oder lieber nicht? Erhalte ich vorher ein Angebot?

Was kostet das so ca? Ich muss wohl dann auch die Medikamente bezahlen, was kosten die?

Es gibt wohl auch die Möglichkeit, die Kosten hinterher von der Krankenkasse erstatten zu lassen. Kennt jemand die Bedingungen dafür?

Die 116117 mit Code hatte erstmal nichts, den Radius auf höchsten Wert gestellt (100+ km). Die wollen sich bis in 10 Tagen melden, haben mir aber keine Hoffnung gemacht.

Ich bin wirklich ratlos.
Danke für Tipps.

1 „Gefällt mir“

Wegen des Jobs:
Bevor du selber kündigst, vielleicht lieber erstmal krankschreiben lassen und verlängern und falls nötig nochmal verlängern.

Vielleicht auch diese Woche noch zum Hausarzt und da dein Leid klagen und fragen, ob er dir helfen (in welcher Form auch immer) und dich beraten könnte.


Zu 1. → niemals nicht

Zu 2. → Es wäre eine Chance, die du nicht schon im Voraus schwarz malen solltest

Zu 3. → Eine Privatpraxis anrufen, da erstmal deine Situation erklären und ggfs. nach den Abläufen fragen.

Am Ende wird wohl nach GOÄ abgerechnet. Da stehen gaaaanz viele Abrechnungsziffern im Katalog, die Ärzte zur Abrechnung verwenden. Welche davon genau das wären, würde hier wahrscheinlich kaum jemand wissen.

Wie viel Medikamente kosten hängt vom Hersteller / Präparat ab.

In welchen Fällen deine GKV die Kosten übernehmen würde, erfährt man in der Regel auf der Website der Krankenkasse, oder am Telefon. Ich würde auf der Website schauen und auch anrufen. Vielleicht gibts da gleich noch Tipps, wie du weiter vorgehen könntest.

2 „Gefällt mir“

Hast du schon mal eine Ambulanz oder institutambulanz einer Psychiatrischen Klinik aufgesucht? Für Teilnehmer in der SHG funktioniert das teils gut und sie machen das bis sie einen festen Psychiater gefunden haben

1 „Gefällt mir“

Es gibt übrigens auch Kassenärzte, die ebenso Privat-Leistungen anbieten.

Würde man über eine Sprechstunde als Selbstzahler den Fuß schneller ins System bekommen und in den Patientenstamm aufgenommen werden, wäre anschließend theoretisch auch eine Verschreibung auf Kassenrezept möglich (zumindest für Folgeverordnungen).

3 „Gefällt mir“

Das letzte Mal haben die mir erzählt, sie dürfen nicht behandeln. Vergeben außerdem Termine für übernächstes Jahr

Das war auch meine Idee. Die Hausärztin sagte auch, Folgeverordnungen würde sie dann auch machen.
Im Rahmen der Eindosierung, evtl. verschiedene Medikamente ausprobieren kommt natürlich erstmal was zusammen. An Terminen und Medikamenten.

Hatte hier gehofft, jemand kennt die Kosten für das eine oder andere wegen privatversichert.

1 „Gefällt mir“

Kosten für die Termine müsste ich erst nachschauen. Kann ich in den nächsten Tagen nachreichen. Habs gerade echt nicht auf dem Schirm.

Elvanse kostet ca. 80,- € für die 30-Stück-Packung, MPH ist günstiger. Die Preise bekommst Du aber raus, wenn Du bei den Online-Apos „Privat-Rezept“ einstellst. Die kosten überall das gleiche.

1 „Gefällt mir“

Die Kosten variieren sowieso, aber eine Preisspanne lässt sich per Google ganz flott finden, ohne den GOÄ Katalog zu studieren.

Gib da doch mal „Was kostet eine Sprechstunde beim Psychiater als Selbstzahler“ ein. Gleich oben steht dann auch schon „Übersicht mit KI“ und erzählt einem was.

MVZ Köln Rodenkirchen

@kernig

Ich schreibe Dir später dazu eine Nachricht hinter den Kulissen.
Ich bin privat versichert, aber gleichzeitig auch so paranoid, dass ich nicht möchte, dass meine private Krankenversicherung weiß, was ich so veranstalte. Daher zahle ich alles selbst.

Kann Dir also sämtliche Beträge centgenau mitteilen und denke, das wird tendenziell eher günstiger. Ich habe an Psychiater und Therapeuth einen recht hohen Anspruch und die GOÄ ist seit einer Million Jahren nicht geändert worden, was viele Ärzte - gerade im Bereich Selbstzahler/Privat versichert - auch bei höheren Kosten ggf. so argumentieren. Ich wollte aber nicht irgendeinen Arzt und Therapeuten, sondern Fachleute, die auf meine Themen spezialisiert sind.

Beim Psychiater war ich aber überrascht, dass ist alles verhältnismäßig im Rahmen. Sowoh Diagnostik für ADHS, ASS, als auch die regelmäßigen Termine.
Therapeut rechnet nach Sitzungseinheiten ab und das ist mehr oder weniger freier Markt.
Elvanse Monatsdosis dürfte sich dann nur geringfügig unterscheiden, je nach Aufschlag der Apotheke.

Ein Zahnarzt ist jedenfalls teurer. :see_no_evil_monkey:

1 „Gefällt mir“

Hab mal kurz die letzten Rechnungen überflogen. Ca. 50,- bis - 100,- Euronen pro Termin, je nachdem, ob außer ADHS auch noch was anderes besprochen wurde und wie lange es gedauert hat - meist zwischen 15 und 30 Minuten. Also die kurzen Termine waren die „billigen“. Meine Diagnostik war bei ca. 350,- € (3 Termine).

1 „Gefällt mir“