Asthma? MPH-Unverträglichkeit?

Absolut richtig! Die Medikamente, die als Controller eingesetzt werden, sind Cortison Sprays, sie dämmen die Entzündung in den Bronchien ein.
Der Wirkstoff ist zB Budesonid.

Salbutamol ist ein Notfall Medikament. Wenn die Lunge dicht macht bei Asthma, weiten sich die Bronchien durch 1-2 Hübe des Sprays wieder. Das Atmen fällt leichter.

Goldene Regel: je öfter ein Asthmatiker das Spray braucht, desto schlechter ist sein Asthma kontrolliert. Dann braucht er erstmal Controller, also Kortison Sprays :wink:

2 „Gefällt mir“

Hier ist es ganz gut erklärt - kann aber vielleicht auch schon wieder zu fachlich sein.

Für die Asthmatiker empfiehlt es sich aber immer eine „Asthma-Schulung“ zu besuchen, damit man das Asthma selbst managen kann.

Da ist das eigene Wissen ähnlich wichtig wie beim ADHS auch.

Asthma bronchiale kommt bei ADHSlern gehäuft vor.

Aber tatsächlich glaube ich, dass es hier nicht das Thema für @Mosaik1993 ist - also nicht, das es noch mehr Angst macht.

Ich neige dazu, zu sehr auszuholen.

2 „Gefällt mir“

ADHS und Komorbiditäten - hier die Folien eines sehr guten Vortrags von Mathias Rudolph auf dem Symposium:

Wenn ich schon dabei bin :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Also war nochmal beim Hausarzt Lufo ergab leichte Einschränkung… asthmatische Bronchitis … kann jemand Ergebnisse der Lufo lesen ? Macht mir trotzdem Panik :scream:… hab endlich ne Überweisung

1 „Gefällt mir“

Kannst du gern schicken, wenn du magst. Ich denke jedoch, der Arzt hat es mit dir besprochen.

Mir geht’s etwas besser . Heute das erste mal kein salbumatol gebraucht und gestern auch nicht

1 „Gefällt mir“

Hey ihr ,

Immer wieder holt mich die Angst ein dass ich an Asthma erkrankt sein könnte .

Ich habe ja seit Februar einen bestehenden rezidivierendem Atemwegsinfekt.
Er wurde 2 x mit Antibiotika behandelt .

Habe viel gearbeitet - letzte Woche war ich richtig platt - meine Lymphknoten dick .

Jetzt etwas besser - nehme nun probiotika inhaliere und habe ein salbumatol Spray .

Das Problem ist dass mein Fokus nun nur noch auf dieser Angst liegt was ist wenn ich Asthma hätte .

Mein Onkel und Oma sind dran erkrankt .

Mein Arzt machte eine Lungenfunktionstest und der ergab leichte Obstruktion… und ich gehe nächste Woche zum pulmologen … mal sehen was der rausfindet

Mein Hausarzt meinte aber dass der Test nicht für einen Verdacht auf Asthma spricht sondern eher auf asthmatische Bronchitis…

Und er weiß schon das ich sehr ängstlich bin am Wasser gebaut.

Mein HA ist Internist kein Pneumologe!

Die Vorgeschichte mit rezidivierenden Infekten und Antibiotika sowie den geschwollenen Lymphknoten spricht eher gegen Asthma und für eine Bronchitis. Ich kenne viele Leute, die ewig mit ihrer Bronchitis zu kämpfen hatten. Zudem ist es nur eine leichte Obstruktion. Auch Internisten kennen sich mit Lungenerkrankungen aus, auch wenn dein HA kein Pulmologe ist, wird er auf dem Gebiet nicht ganz unbedarft sein.

Wie äußert sich denn das Asthma bei deinen Verwandten? Was für Horrorszenarien malst du dir aus, was wäre so schlimm daran? Ich habe auch Asthma, allerdings kein allergisches, sondern Anstrengungsasthma, was sich v.a. beim Treppe steigen äußert, wo ich dann schnell aus der Puste komme und auch mal stehen bleiben muss. Mit Konditionstraining ließe sich das wohl auch noch verbessern. Morgens und abends nehme ich ein Asthmaspray. Für den Notfall habe ich zusätzlich eines, das ich aber noch nie gebraucht habe und schon lange nicht mehr im Rucksack habe. Müsste mal gucken, ob es inzwischen abgelaufen ist.

Gute Besserung!

Langer Rede, kurzer Sinn: Mach dich nicht verrückt, googel nicht ( :wink:) und warte den Termin ab. Selbst wenn es Asthma sein sollte, so gibt es zum Glück Medikamente dagegen.

1 „Gefällt mir“

Hab immer Schleim ?

Bei mir kamen durch das Elvanse meine bisher unbekannten Allergien zum Vorschein.
Stimulanzien erhöhen ja das Histamin im Körper und ich habe deswegen dann erst so viel gespürt dass ich es einordnen konnte, bzw. erst wegen dem typischen Ausschlag.
Bei dir scheint es ja nun etwas anderes zu sein, wollte es trotzdem der Vollständigkeit halber mal anmerken falls jemand das in Zukunft über die Suchfunktion findet.

Schleim ist, soweit ich weiß, nicht zu Asthma gehörig. Für mich klingen deine Symptome auch untypisch für Asthma, ich bin allerdings nicht vom Fach.
Ich habe selber Asthma und das medikamentöse einstellen kann manchmal etwas dauern. Ich hatte mehrere Medikamente durchprobiert. Manche hatten eine gute Wirkung, ich fand das Handling der Apparate aber nicht so angenehm, aber jetzt bin ich gut eingestellt. Ich glaube, dass sich in dem Bereich in den letzten Jahrzehnten viel getan hat.

Asthma und adhs sind gut zusammen aushaltbar und therapierbar. In meiner Erfahrung beeinflusst Sicht da nichts negativ. Vielleicht höchstens, dass Menschen mit adhs öfter angespannt sind. Da könnte ein atemtraining helfen, wie man das Zwerchfell entspannt und so. Das ist wie gesagt meine Ansicht als Laie, ich spreche aus keiner professionellen Perspektive.

Das kann bei Asthma auftreten, aber, soweit ich weiß, v.a. bei Asthmaanfällen. Ich würde das bei dir eher auf die Infekte zurückführen. Aber wir sind natürlich keine Fachleute, nächste Woche bist du schlauer, das ist ja schon bald.

relativ. mit beginn einer asthmabehandlung mit budesonid hustet man schon schleim ab. das legt sich aber.

aber mit blick auf die vorgeschichte des themenstarters sehe ich kein anlass zur sorge um asthma. zudem asthma nichts schlimmes ist, habs ja selbst und es schränkt meine lebensqualität nicht ein. ist ja gut kontrollierbar.

mit salbutamol kann man nach einer erkältung auch gut schleim abhusten, weil es die bronchien erweitert. salbutamol ist im leistungssport ein verbotenes dopingmittel (außer man ist asthmatiker, weshalb sehr viele leistungssportler „asthmatiker“ sind.)

zum abhusten hilft aber auch wasserdampf wie in einer sauna.

1 „Gefällt mir“

Es gibt schon typische Befunde beim Abhören: Z.B. ein sog. Giemen als Zeichen der verengten Atemwege, v.a. bei der Ausatmung. Dazu ist dann auch oft die Ausatmung verlängert.

3 „Gefällt mir“

Genau das!

Ich habe Asthma und erlebe es bei Erkältungen intensiver, dafür habe ich Medikamente. Ansonsten habe ich eine Top Lungenfunktion (Spirometrie) und keine Einschränkungen. Ich bin sportlich und habe im Alltag keine Probleme.
Also alles nicht schlimm und kein Grund zur Panik @Mosaik1993

Hol dir mal für 10 Euro ein PEF Gerät zum Reinpusten (Apotheke) da kannst du Schwankungen schnell feststellen

Bei akutem oder schlecht eingestelltem Asthma ist die Ausatmung schwerer, die Einatmung nicht.

Und schau mal der FEV1 Wert muss über 70 liegen und das ist er, das ist der Wert der maximalen Ausatmung (wichtig bei Asthma!)

Mach dich nicht verrückt, du überanalysierst das Ganze sehr stark, dadurch bekommst du erst recht Atemnot :wink:

Und wichtig, nicht rauchen!!!

Also heißt das FEV1 spricht für Asthma bei mir

Eben nicht:

2 „Gefällt mir“

ich habe eben meine werte von der asthma-routinekontrolle im märz rausgesucht. die waren deutlich über referenz - im guten sinne. ich bin ohne behandlung schwerer asthmatiker. mit behandlung deutlich besser als der durchschnitts-nichtasthmatiker,

was ich damit sagen will: asthma ist keine einschränkung!

asthma ist nichts worüber man sich sorgen machen muss.

deine werte liegen trotz sich langziehenden infekt und ohne asthma-behandlung über dem durchschnitt.

also musst du dir echt keine sorgen machen. zeit sich zu entspannen. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Also um es so zu sagen spricht eher für die spastische Bronchitis

Kann mir jemand erklären was meine Werte sind und was vorgegeben ist ?