Asthma? MPH-Unverträglichkeit?

Hey ihr ,
Ich habe seit Februar eine Bronchitis - die mich beschäftigt. Hatte 2 x Antibiotika zuletzt cerufoxim 500mg .

Nun ist die Frage das ich eben früher meine Infekte Problem überstand - und ich habe seit kurzem Herbst das MPH. Erst Medikinet und nun Concerta . Natürlich kann ich mir ein Leben ohne MPH nicht vorstellen , ich Profitiere davon - aber mich beschäftigt ob ich das MPH vertrage?! Ich entschuldige mich auch für ständige Posts …natürlich habe ich auch krankheitsbedingte Ängste … neulich hatte ich einen Hustenanfall und heute früh wieder … obwohl mein Arzt sagt die Lunge ist frei und die Sauerstoffsättigung ist bei 99%.

Oder ist es Asthma ? Allergie ?

Aber die Frage ist ob bei den Werten Asthma vorliegen kann oder ist es eine Nebenwirkung von MPH? Muss ich es absetzen …

Das Thema beschäftigt mich ?

Besser gehts nicht! Also, don’t panic…

Ich leide ein Leben lang unter Asthma und hab nen Schrank voller Medikamente dafür. Ich kann dir sagen: adhs Medis verursachen kein Asthma, sie helfen aber nicht hektisch zu werden und schnell zu atmen, was wiederum Atemnot auslösen kann.

Nach einem Infekt kann der Husten bis zu 8 wochen anhalten. Kein Grund zur Sorge erstmal.

Eine Allergie kann dein Arzt ausschliessen, woher sollen wir das wissen? Ohne Bluttest? :wink:

Ansonsten: bitte nicht alles überanalysieren. Man wird auch mal krank, das ist menschlich und normal. Du stresst dich selbst dadurch und das macht dann erst recht Symptome :adxs_zwinker:

3 „Gefällt mir“

Ich hatte mal ein halbes Jahr lang Husten nach einer Bronchitis. Die Ärzte haben mir schon gesagt, dass ich damit leben muss. Irgendwann war es vorbei :woman_shrugging:t3: (ich nehme kein MPH)

Hätte man bei Asthma so eine gute Sauerstoffsättigung

Ich bin seit je her starke Astmatikerin mit einer schweren Lungendispnoe.

Ich kann keine negative Wirkung feststellen. Ich könnte mir eher vorstellen, daß es positive Auswirkungen geben könnte, denn ist der Astmatiker gestresst und vieles andere verschlechtert sich eher sein Astma bzw. die Reaktion auf die Allergene, heißt im Umkehrschluß, bringen die Medis Ausgelichenheit und man fühlt sich wohl, ist es bewiesen, daß das Astma beim Astmatiker besser wird

Asthmatiker hier. Ich inhaliere Budesonidpulver und nehme zusätzlich Montelukast.

Asthma lässt sich recht leicht feststellen. Vielleicht hast du es und es bisher nicht gemerkt? So ging es mir lange. Dachte ich wäre nicht fit und hätte eine schlechte Kondition.

Hustenanfälle bekam ich insbesondere bei Nervosität und Stress. Vielleicht ist da etwas?

Ein Hustenanfall deutet nicht auf Asthma hin.

Vermutlich hattest du eher einen bronchialen Infekt. Deshalb hattest du ein Antibiotikum.

Auch kann MPH kein Asthma auflösen.

Nochmal zur Klärung: Du hattest einen einzelnen Hustenanfall aus dem Nichts und sonst keine Symptome?

1 „Gefällt mir“

Ja. Asthma ist ja eine chronische Erkrankung welche oft auch über lange Phasen asymptomatisch ist. Und auch bei guter Einstellung ist die Sauerstoffsättigung meist gut.

Eine gute Sättigung sagt also nix darüber aus ob man Asthma hat oder nicht.

Ein Hustenanfall aber auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Ist mir als Betroffener noch eingefallen: Starker Husten nach dem Aufstehen kann ein Hinweis auf obstruktive Schlafapnoe sein. Oft gibt es keine eindeutige oder weitere Hinweise darauf und Ärzte haben da keine Ahnung. Übergewichtig muss man auch nicht sein.

Da sinkt die Sauerstoffsättigung im Schlaf gerne unter die Norm und man erstickt ohne es zu bemerken, der Körper weckt sich dann selbst leicht un nicht zu ersticken. Ist eine absolute Stresssituation für Körper und Geist, da hat man extrem hohe Cortisolwerte im Körper und de facto keinen Schlaf. Tagsüber kann die O2-Sättigung normal sein.

(Titel aufgehübscht ohne inh. Änderung)

1 „Gefällt mir“

War beim Arzt , er horchte die Lunge ab , merkte nichts auf Asthma Blut will er abnehmen . Und habe ein Spray bekommen. Das soll ich einmal täglich nehmen . Er geht von einem hartnäckigen Virus aus

Ein Spray weil du Husten hast oder weil du schlecht ausatmen kannst?

Wie heißt das Spray?

1 „Gefällt mir“

Nur wenn das Asthma kontrolliert ist, also gut eingestellt ist

Salbumatol… also er prüfte die Lunge auf Asthma ist nichts zu hören …er geht von einem sehr hartnäckigen Infekt aus

Vorab: Bin kein Profi und darf mich gerne korrigieren. Aber Asthmatiker, wo mir der Hausarzt sagte, dass ich keine Kondition habe und es kein Asthma sein kann (abgehört hat er mich auch). Ende vom Lied in der Pneumologie: Asthmatiker mit an sich guter Kondition wenn behandelt.

So weit ich weiß, ist Salbutamol lediglich ein kurz wirksames Mittel gegen akute (=plötzliche) Asthma-Anfälle. Es ist kein Mittel, welches eine Entzündung „behebt“ und erst recht nicht etwas virales oder bakterielles behandeln kann.

Das Feststellen mit Abhören ob jemand Asthma hat wäre mir neu. Das geht eigentlich nur über die Lungenfunktionsprüfung.

Um die chronische Entzündung einzudämmen, gibt es andere Inhalationsmittel. Die nimmt man aber regelmäßig und führen zu einem kontrollierten Asthma. Dafür ist Salbutamol nicht geeignet.

Salbutamol kann beim Abhusten von festsitzenden Schleim helfen, kann aber auch zu vermehrten Husten führen.

Ich würde mich nach einem Pneumologen/Lungenfacharzt umsehen. Es zieht sich ja schon ziemlich lange. Dazu haben wir momentan eine Keuchhusten-Epidemie.

Ergo: Er hat keine Ahnung was da ist.

Naja s ein frrust

wenn er mir keine Überweisung gibt was mache ich dann

  1. Du brauchst nicht zwingend eine Überweisung.
  2. Fragen kostet nichts.
  3. Kannst du auch zu einem anderen Allgemeinarzt gehen und erklärst deine Sorgen.
  4. Wegen Pneumo-Termin: Schau mal auf Doctolib, hab damit recht gute Erfahrungen gemacht.

Hab jetzt am 3.6. einen Termin bei einem pneumologen. Finde schon dass e sich zu lange hinzieht - es belastet einfsxh wahnsinnig manchmal Angst schlecht Luft zu bekommen - der Husten sitzt tief. ! 2 x mal Antibiotika…

Mal sehen was er zum MPH sagt

1 „Gefällt mir“

Salbutamol ist ein Betamimetikum. Und wenn du Husten hast durch einen bronchialen Infekt ist das eigentlich keine Indikation dafür.

Wird aber dennoch oft verordnet, da der Patient möchte ja, dass man irgendetwas tut.

Die Stimulation der Betarezeptoren sorgt kurzfristig für eine Bronchodillatation - also eine Erweiterung der Bronchien.

Sorgt aber auch insgesamt für eine Steigerung des Sympathikus. Also kann es auch zu einer Steigerung der Herzfrequenz kommen usw.

Alles nicht wild. Die Frage ist nur, ob du überhaupt Atemnot durch verengte Bronchien hast.

2 „Gefällt mir“

Ah hier steht ja, das du auch Atemnot hast.

Dann ist es nicht verkehrt zu einem Pneumologen zu gehen.

Zum MPH wird er nix sagen - das MPH wirkt auch eher zu einer Erweiterung der Bronchien. :lungs:

1 „Gefällt mir“