ganz kurz zu mir: Ich bin weiblich, 37 Jahre alt und wurde Anfang des Jahres mit ADHS diagnostiziert. Nach reiflicher Überlegung hatte ich im Juli eine medikamentöse Behandlung angefangen: Zunächst Medikinet Adult, 1x 10 mg am Tag. Die Nebenwirkungen waren jedoch untragbar und ich habe es schließlich abgesetzt.
Mein Psychiater hat mir nun Elvanse Adult 30 mg verschrieben. Ich habe damit heute angefangen und starte erstmal mit 15 mg pro Tag (in Wasser gelöst).
Ja, ich verzichte auf jegliches Koffein und kenne auch den Eindosierungsleitfaden.
Ich stelle mir nun die Frage, ob es bei den gegenwärtigen Temperaturen problematisch ist, die Elvanse-Kapseln bei Raumtemperaturen über 25 Grad aufzubewahren. Ich meine damit explizit die trockenen Kapseln in diesem Döschen, in dem man sie bekommt, NICHT die Wasserlösung zur individuellen Dosierung, die bewahre ich selbstverständlich ohnehin verschlossen im Kühlschrank auf.
Auf der Verpackung steht, dass Elvanse nicht über 25 Grad Raumtemperatur gelagert werden soll, was ja in der Theorie kein Problem ist, faktisch ist es momentan aber in meiner kompletten Wohnung nirgends kälter als 28 Grad.
Jetzt frage ich mich, ob ich die Kapseln in der Dose lieber im Kühlschrank aufbewahren sollte (ca. 4 Grad Kühlschranktemperatur) oder ob das dann wiederum zu kalt ist und auch zu Problemen führen könnte.
Google-Recherchen haben nur unhilfreiche Ergebnisse gebracht, daher würden mich eure Praxiserfahrungen interessieren.
An dieser Stelle auch mal ein großes Danke für dieses Forum und die vielen wertvollen Infos. Ich habe hier schon sehr viel gelesen und dadurch einiges gelernt, auch wenn ich mich bisher nicht selbst zu Wort gemeldet habe.
Vermute das ist kein Problem. Bei uns waren es tw auch max 26-27 Grad und es ist nichts passiert mit den Kapseln.
Ich bewahre sie in der dunklen Schublade der Kommode auf so dass ich denke sie sind zumindest vor direktem Licht geschützt.
es gibt hier Allerdings schon von einer Betroffenen die Info, dass das teilen der Kapseln bei hoher Luftfeuchtigkeit aktuell Probleme macht weil der Inhalt einfach gar nicht mehr zu teilen ist.
allerdings wenn du die Kapseln vollständig nimmst oder sie in Wasser auflöst, fällt dieser Part ja weg
einen schönen Tag wünsch ich dir
Ein monatelanges Mitführen von Methylphenidat (unretardiert) in der Jeanshosentasche bewirkt nach den mir bekannten Berichten auch keine Nachteile.
Irgendwann wird es aber auch mal zu viel - im Autohandschuhfach z.B…