Ausheulbeitrag! Ich kann echt nicht mehr

Ich bin aktuell wirklich verzweifelt was die Medikation mit Elvanse angeht.

Mein Termin bei einem neuen Psychiater ist erst nächste Woche und mich würde wirklich eure Meinung interessieren!!

Ich reagiere sehr empfindlich auf Medikamente ( hab zusätzlich eine ASS) und daher haben wir sanft mit Elvanse angefangen.
Am WE ging es mir mit 15 mg so gut wie schon lange nicht mehr. Ich konnte sogar wieder lesen, was wirklich ein großes Geschenk war.

Dann hatte ich einen sehr stressigen Tag. Bei Stress reagiert mein Körper immer extrem mit Verspannungen und Kopfdruck.

Am nächsten Tag hab ich Elvanse genommen und die körperlichen Beschwerden wurden exakt mit dem Einsetzen der Wirkung schlimmer.

Am nächsten Tag nahm ich 20 mg, dachte es wird dann vielleicht besser. Pustekuchen. Ich hatte gestern den schlimmsten Tag ever. Die Wirkung lässt nach und die Beschwerden auch. Nicht komplett, aber es wird etwas leichter.

Wisst ihr, ich muss unter der Woche Funktionieren. Ich habe einen autistischen Sohn und bin alleinerziehend.
Wir haben heute einen so harten Tag vor uns…

Eben Elvanse 15mg genommen und der Kopfdruck wird wieder so stark. Ich werde echt panisch gerade und möchte nur noch weinen.
Ich kann nicht mehr!
Spüre Mundtrockenheit und auch eine Wirkung, aber die besteht nur aus Druck/ bitzeln im Kopf, im Kiefer…

Was stimmt da nicht?
Warum wird es erst besser und dann wieder alles schlimmer?

Ich bin schon Monate mit Bupiprion, Medikenet und nun Elvanse am experimentieren.
Meine Energie ist langsam aufgebraucht.

Kennt das hier vielleicht noch jemand?
Hab das Gefühl, ich bin die einzige auf der Welt mit diesen Beschwerden…:pensive:

Das soll ich denn jetzt tun???
Was mache ich falsch??

Oder soll ich einfach mal die Arschbacken zusammenkneifen und die verfluchten 30 mg nehmen?

Ich hab so Angst gerade…

1 „Gefällt mir“

Hallo liebe Lapatricia,

ich schenke dir mal eine gedankliche Umarmung :four_leaf_clover: Es tut mir leid, dass du aktuell so gestresst bist. Als alleinerziehende Mama mit einem autistischen Sohn und selbst ASS und ADHS hast du es sicherlich alles andere als einfach!

Wie lange nimmst du Elvanse schon? Meiner Erfahrung nach werden die Nebenwirkungen schwächer, wenn man es mal ein paar Wochen genommen hat. Ich denke auch es wäre bei deinen Beschwerden sinnvoller, wenn du erstmal immer bei ein und derselben Dosierung bleibst, damit sich dein Körper besser an Elvanse gewöhnen kann.

Du sagst deine Kopfschmerzen und Verspannungen treten gehäuft in stressigen Situationen auf. Da du ja gerade auch viel psychosozialen Stress erlebst, könnte es natürlich sein, dass die Kopfschmerzen gar nichts mit Elvanse zu tun haben, oder zumindest nicht alleine auf Elvanse zurückzuführen sind. Wenn es heute nicht anders geht und du durch diesen stressigen Tag kommen musst, wäre es vielleicht eine Möglichkeit eine Ibuprofen zu nehmen?

Auf lange Sicht solltest du dir aber unbedingt versuchen irgendwie täglich wenigstens ein paar Minuten Zeit für dich zu nehmen und Entspannungstechniken anwenden, Atemübungen, progressive Muskelrelaxation usw. Da du aktuell permanent mit hohen Belastungen und Anforderungen konfrontiert bist, wirst du deine Anspannung andernfalls schwierig losbekommen.

Und auch wenn du irgendwann gut eingestellt sein wirst und der Stress dann im optimalen Fall geringer ausfällt, solltest du bedenken, dass Elvanse ja nur während der Wirkung hilfreich ist. Daher sollte man begleitend zur Medikation schon schauen, dass man Wege findet, um langfristig auch ohne Elvanse seinen Alltag einfacher gestalten zu können. Bist du in psychotherapeutischer Behandlung?

Ich wünsche dir alles gute!:four_leaf_clover:

2 „Gefällt mir“

@Anni_Banani97 Ich danke dir sehr für deine tröstenden Zeilen!

Ich nehme Elvanse jetzt wieder seit 27.08. Es kann schon wirklich gut sein, dass die Beschwerden nicht nur an Elvanse liegen, aber Fakt ist, sie werden verstärkt. Zumindest gestern und heute. Ich verste das einfach nicht.
Kpfschmerzen sind es nicht, daher wirken auch keine Schmerzmittel (alles schon probiert), es ist ein Druck im Kopf. Er fühlt sich an, als hätte ich einen Helm auf, der viel zu klein ist. Anders kann ich es nicht erklären.

Ich mache 3x die Woche Yoga und gehe tgl spazieren oder joggen. Das ist meine persönliche Auszeit, die ich auch brauche. Desweiteren habe ich Physiotherapie und beginne Ende September endlich meine traumatherapeutische Körpertherapie.

5 Jahre war ich in therapeutischer Behandlung, nun stehe ich auf der Warteliste bei einer Therapeutin, die auf ADHs spezialisiert ist. Mehr gibt es in München leider tatsächlich nicht.

Ich werde sehen wie es mit Elvanse weitergehen kann. Ohne geht bei mir leider auch nicht viel, aber die körperlischen Beschwerden auf Dauer gehen auch nicht.

Vielen Dank nochmal für deine Wort! Die haben mir jetzt wirklich gut getan! Mich versteht ansonsten niemand…

Herzliche Grüße
Patricia

1 „Gefällt mir“

Liebe Patricia,
hast Du denn schon mal eine Mutter Kind Kur gemacht?
Ich war selbst alleinerziehende Mutter und das hat mich immer wieder an meine Grenzen gebracht, das konnten Medikamente gar nicht abfedern.
Ich habe 2 Kuren gemacht, das hat mir jedes Mal etwas weiter geholfen, wenn ich dachte, es geht gar nichts mehr.
Mit einem hohen Level an Stress wirken Medikamente ja auch noch mal anders, das wird meines Erachtens zu wenig berücksichtigt

Freut mich, dass ich dich etwas aufmuntern konnte :slight_smile: Ich hoffe, du hast den Tag bis jetzt gut rumgekriegt.

Das du Yoga machst und dir regelmäßig Zeit für dich selbst nimmst, klingt schonmal super und auch, dass deine Therapie bald beginnt.

Ich drücke die Daumen, dass es künftig etwas stressfreier bei dir wird :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Hey @Lapatricia ich kann sooooo gut nachvollziehen wie du dich fühlst.
Es ist frustierend, wenn einem dad Erfolgserlebnis fehlt bei den Medis.
Ich bin mittlerweile bei 60mg Elvanse. Habe jetzt auch vermehrt Mundtrockenheit und eine etwas pelzige Zunge mit der hohen Dosis. Auch Kopfschmerzen habe ich vermehrt.
Eine Zeitlang hatte ich nich Brintellix kombiniert mit dazu. aber damit hatte ich ständig nur Schwindel, weil mein Blutdruck so tief ist.
Es ist so schwierig mit den Medis und es braucht sehr viel Geduld und Durchhaltevermögen.
Aber ich wünsche dir beides von ganzem Herzen❤️
Liebe Grüsse

3 „Gefällt mir“

@Minzli Vielen Dank für deine Worte! Ja, wir haben schon mal eine Kur gemacht. Für uns beide war das aber Stress pur und hatte nichts mir ERholung zu tun, daher kommt es nicht in Frage. Ich bin aber tatsächlich am überlegen, ob ich eine psychosomatische Reha beantrage…

4 „Gefällt mir“

@Anni_Banani97 Ja, habe den gestrigen Tag gut rumgebracht. Interessanterweise wurden die körperlichen Beschwerden sofort besser, als ich den einen Termin hinter mich gebracht habe. Vielleicht hat mich dieser unbewusst sehr gestresst, was ich echt krass fände, weil eben unbewusst…

Liebe Grüße

2 „Gefällt mir“

@Leonie71 Hab ganz lieben Dank für deine Zeilen und die guten Wünsche! Ja, tatsächlich ist es manchmal sehr frustrierend, aber ich gebe nicht auf. Hast du denn gleich mit 30 mg Elvanse begonnen? Und was ist Brintellix?

Sei lieb gegrüßt :slight_smile:

Eine psychosomatische Reha ist natürlich noch besser, da hast Du eine ganz andere Betreuung.
Ich war schon mehrmals in psychosomatischen Kliniken und habe dort sehr viel mitgenommen, allerdings noch mit der falschen Diagnose.

Wenn du einen guten Arzt hast, zu dem du auch Vertrauen hast, bitte ihn aber um eine Krankenhauseinweisung statt einer Reha. Das Verfahren ist ein komplett anderes, du brauchst dann auch keine Genehmigung mehr, sondern nur eine Klinik, die mit deiner Krankenkasse abrechnet.

3 „Gefällt mir“

@Lapatricia: Tut mir leid, dass es Dir so schlecht geht. Zu den Medikamenten kann ich Dir als Neuling leider nichts sagen. Schön, dass es jetzt etwas besser ist.

Wie Minzli schreibt, gibt es statt einer Reha auch die Möglichkeit der Krankenhauseinweisung. Hab ich auch schon gemacht. Da hat man noch ein bisschen mehr Zeit als bei einer Reha. Ich war dann 8 Wochen in der Klinik statt 3 (über die Krankenkasse. 5 bei Verlängerung. Rentenversicherung sind, glaube ich, meist von vornherein 5 Wochen).

Liebe Grüße

2 „Gefällt mir“

@Minzli Vielen Dank für den hilfreichen Tipp :slight_smile:

@ulschke Hab Dank für deine lieben Zeilen :slight_smile:

Wenn die Beschwerden sich nach dem von dir gefürchteten Termin sofort gebessert haben, klingt das ganz danach, als wären die Symptome psychosomatisch gewesen. Dann weißt du jetzt umso besser, dass dies (wahrscheinlich) nicht, oder zumindest nicht nur auf Elvanse zurückzuführen war. Ich drücke die Daumen, dass du deine richtige Dosis noch findest:)

1 „Gefällt mir“

Dieser Post ist schon älter, aber ich erkenne mich total wieder. Ich habe verschiedene Antidepressiva ausprobiert, dann Medikinet, Bupropion und jetzt Elvanse. Elvanse heute den ersten Tag.
Ich habe ADHS und ASS und reagiere extrem auf Medikamente. Nichts scheint zu helfen.
Und eine Mutter-Kind-Kur empfand ich auch als Stress :woozy_face:

Ich kann also alles gut nachempfinden.
Hast du etwas für dich gefunden, dass dir gut tut?