Hi,
Ich bin Lara und habe bereits eine ADHS Diagnose, allerdings erklärt diese noch nicht alles und auch die Medikamente wirken nur halb…
Deshalb wollte ich hier mal nachfragen ob ihr euch vorstellen könntet, dass ich dazu noch Autismus habe und nach euren Erfahrungen fragen.
Hier sind mal einige meiner Symptome:
Ich habe öfters so ein Gefühl was ich nicht richtig einordnen kann (ich kann es auch nicht wirklich beschreiben). Allerdings ist es so das ich eine genaue Vorstellung von etwas habe z.B Natur, bestimmter Einrichtungsstil, Harmonie. Wenn dann irgendwas nicht passt z.B eine Farbe in der Einrichtung die mir nicht gefällt, fühle ich mich direkt nicht mehr wohl. Dieses Gefühl kann ich wie gesagt leider nicht richtig beschreiben allerdings habe ich es sehr häufig.
Dann leide ich stark an Derealisation (seit 4 Jahren durchgehend) und wenn mich jemand um Hilfe bittet z.B den Tisch zu decken bin ich danach sehr erschöpft und brauche eine Pause. (Vorallem aber bei einer Umgebung mit vielen Menschen, ungewohnte oder für mich einfach ungewöhnliche Umgebung).
Außerdem kann ich mich in der Schule nie richtig konzentrieren, lenke mich immer ab und kann meine Hände nicht still halten. (Äußert sich leider in Skin Picking :/)
Beim Thema Essen bin ich auch ein wenig „speziell“ das heißt ich esse wenig Neues und generell mag ich sehr wenig. Es ist aber nicht so das es mich irgendwie stört wenn z.B die Nudeln die Soße berühren oder in einem Bücherregal mit pinken Büchern ein blaues steht usw.
Meine Hobbys wechseln auch öfter, wenn ich in eines vertieft bin macht es mir mega spaß und ich bin übermotiviert. Wenn ich das nicht mehr bin und keine Erfolgserlebnisse habe möchte ich am liebsten direkt aufhören.
Ich habe sehr Angst vor Geräuschen z.B bei Flugzeugen (Angst vor Krieg) oder Sirenen (das selbe). Und in sozialen Situationen habe ich auch Angst, dass mich andere komisch finden. Ich verstelle mich immer und weiß garnicht mehr so richtig wie ich bin.
Und ich mag keine Unordnung in meinem Zimmer, kann aber nicht wirklich Ordnung halten.
Wahrscheinlich habe ich noch ein paar Sachen vergessen aufzulisten…
Das sollte zumindest Hinweise geben, ob eine Diagnostik angestrebt werden sollte, wenn da Bedarf nach Abklärung ist. Danach wäre ein Gespräch mit dem Psychiater oder Psychotherapeuten vielleicht auch noch eine Einschätzung wert.
Für mich ist das was du beschreibst mit AD(H)S erklärbar.
Fehlender Reizfilter => geräuschempflindlich, reagieren auf optische Reize, empfindlich auf Ansammlung von Menschen
Hände nicht stillhalten können → Stimming beziehungsweise kann das deine Art sein das H in ADHS auszuleben oder ein Zeichen innerer Unruhe sein
Erschöpfung bei einfachen Aufgaben im Alltag => durch ADHS hoher Stresslevel. Außerdem bist du in der Pubertät, vermute ich. Da ist dein Körper ohnehin schon „gestresster“
Wechselnde Interessen sprechen jetzt eher für AD(H)S denn ASS → ist aber bei manchen Formen des Autismus natürlich nicht unbedingt ausgeschlossen.
Unwohl fühlen in unstimmigen Räumen würde ich unter hochsensibel einstufen, was auch zu AD(H)S passt.
Man kann keine Ferndiagnosen machen, aber wichtiger wäre wohl, dass deine MEdikamente jetzt mal richtig eingestellt werden, da du meinst sie wirken „nur so halb“ und du in der Schule wohl noch unkonzentriert bist. Ganz ausschalten werden die Medikamente dein ADS/ADHS aber nie.
Interessant wäre noch, ob bei der Austestung oder von anderen mal etwas in Richtung Autismus vermutet wurde. Autismus ist ja eher geprägt von einer sehr speziellen Wahrnehmung, die haben aber Menschen mit AD(H)S eben auch, da es viele Überschneidungen gibt. Insgesamt müsstest du deine Vermutungen mal beim Arzt/klinischen Psychologen ansprechen.
Wenn du zur Austestung warst, haben gute ExpertInnen aber meistens echt gute Antennen, die merken alleine an deinem Blickverhalten, wie du sprichst (Sprachmelodie/Ausdrucksweise) und sonstigen Auftreten schon viel und hätten wohl einen Verdacht gehabt. Schließt aber dennoch natürlich noch nichts ganz aus, aber so extrem wahrscheinlich sehe ich es als Ferndiagnose nicht beziehungsweise nicht so ausgeprägt, dass es deine aktuellen Probleme besser beschreibt.
für mich hört sich das sehr stark nach AuDHD an. Natürlich sollten auch Angststörungen nicht vernachlässigt werden, aber meiner Meinung nach solltest du dich zuerst mehr mit dem Thema Autismus bzw. explizit AuDHD auseinandersetzen. Dazu kann ich (unter anderem) folgende YouTube-Channels sehr empfehlen:
Darin erzählt Steph sehr viel über ihre eigenen (oft negativen) Therapieerfahrungen, sowie über Erfahrungen aus ihrer Community. Sie selbst ist Psychotherapeutin und hat erst sehr spät realisiert, dass sie autistisch ist, da das Gesundheitssystem noch immer viel zu wenig darauf sensibilisiert ist.