Guten Tag,
Ich habe mal einen Frage an die Schwarmintelligenz bezüglich meiner beruflich Situation. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, da ich sehr sehr unglücklich bin und im Beruf die Hauptursache meines Unglücks verorte. Vielleicht sind ja auch Leute aus den Fachbereichen hier die mir ihre Meinung sagen können.
Kleiner Lebenslauf von mir:
-Studium Wirtschaftsingenieurswesen abgebrochen
-Studium Elektro- und Informationstechnologie abgebrochen
-Umschulung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik
-Arbeit ca. 4 Jahre als Elektriker in Unterschiedlichen Aufgaben und seit ca 1 Jahr in der Elektroplanung
-ADHS Diagnose seit 2014
-seit 2018 in Psychotherapie
-Medikamentös behandelt on und off mit Methylphendidat, dann Elvanse. Derzeit auf keinem Medikament wegen Nebenwirkungen (Schlafmangel, Restless Leg, Angst, Blutdruck).
Mit meiner Therapeutin habe ich ausgearbeitet, dass mein Arbeitsvertrag frieren gelassen wird und ich ab August eine 2 jährige Weiterbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker starte. Eigentlich stimmen alle Bedingungen. Finanziell kann ich mir das leisten, der Fahrtweg ist kurz, ich kenne die Schule schon aus der Ausbildung.
Das Problem ist, dass ich das ungute Gefühl nicht loswerde die falsche Entscheidung mit der Weiterbildung zu treffen. Mein Problem auf der Arbeit im Planungsbüro ist ADHS typisch, da ich Flüchtigkeitsfehler mache und sehr unselbstständig bei der Arbeitsorganisation bin. Medikamente helfen, aber das erkaufe ich mir mit starken Nebenwirkung in Form von z.B. Schlafmangel. Weitere Körperliche leiden, die ich hier nicht alle aufzählen will, machen es mir auch nicht leichter. In einer späteren Technikerstelle würden die Probleme ja nicht verschwinden, wobei die Bezahlung höchstwahrscheinlich sehr gut wäre.
In letzter Zeit spiele ich mit dem Gedanken, ob ich nicht besser in der IT aufgehoben wäre. Im Studium habe ich gerne programmiert. Es war eines der Fächer wo ich nicht total ins Hintertreffen geraten bin. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit IT-Themen und habe kleine Hobbyprojekte mit Raspberry Pi etc.
Ich bin mir jetzt aber unsicher ob ich in die IT wechseln, da ich Angst habe, dass das auch wieder nur eine kurze Obsession von mir ist und die anfängliche Euphorie schnell verfliegen würde. Ein Studium in die IT-Richtung kommt für mich nicht in Frage, da ich in Essenziellen Fächern in den alten Studiengängen rausgeprüft wurde und dementsprechend in meinem Bundesland nie mehr in artverwandten Studiengängen studieren kann. Auch bin ich zu traumatisiert von den ersten beiden Studienabbrüchen.
In meiner Stadt gibt es eine weitere Technikerschule wo man den Techniker Fachrichtung Informationstechnik machen kann. Den könnte ich anstatt des Elektrotechnikers machen, jedoch habe ich gelesen, dass der IT-Techniker im IT-Bereich nicht so anerkannt ist wie der Elektrotechniker im ET-Bereich. Außerdem wäre der Verdienst als mehr oder weniger Quereinsteiger wahrscheinlich auch schlechter als wenn ich einfach im Elektrotechnik Bereich bleiben würde.
So viel zu meiner Situation. Ich könnte hier noch mehr Gedanken von mir reintippen aber ich glaube das reicht erstmal als Überblick.
Für Ideen, Kritik, Hilfe jeglicher Art wäre ich sehr dankbar.