Betäubende Wirkung bei Medikinet

Hallo liebes Forum,

Ich bekomme seit gestern 5mg Medikinet morgens.
Jetzt habe ich allerdings etwas seltsame Wirkungen und wollte mal hören, ob es anderen auch so geht.
Dass es zu starken Spannungskopfschmerzen vom Nacken aus kommen kann, habe ich als Gast jetzt schon ein paar mal hier gelesen.
Bei mir kommt hinzu, dass die Wirkung mich eher an Tavor erinnert. Ich bin eindeutig etwas fokussierter und kann besser Texte lesen, fühle mich aber gleichzeitig leicht betäubt. Als ob ich leicht schlaftrunken und noch halb am Träumen wäre.
Ist das schon mal jemanden passiert?
Es ist bei mir durchaus nicht ungewöhnlich, dass Medikamente auch bei niedrigen Dosierungen schon komische Dinge machen, aber damit habe ich nun nicht so gerechnet :smiley:

Viele Grüße,
G.

2 „Gefällt mir“

Habe ich nie gehört.

Ich würde mal sagen, die allermeisten Erwachsenen spüren bei Medikinet Adult (?) 5 mg nicht viel, keine Wirkung und keine Nebenwirkung. Beobachte einfach mal weiter die nächsten Tage.

Isst du gut dazu? Vermeidest du Koffein?

1 „Gefällt mir“

Hi @Gewuerztee und herzlich Willkommen! :adxs_wink:

Nimmst Du Medikinet adult/retard (Kapseln) oder unretardiert (Tabletten)?

Ich bin auch ein Medi-Sensibelchen, hatte mit 5 mg Medikinet retard nicht solche krassen Probleme, aber schon positive Wirkung. Vor Allem Ruhe - im Kopf und motorisch, aber angenehm, nicht wie sediert. Mehr als 10 mg retard ging bei mir nicht. Mit 15 mg war ich schon „drüber“ - unruhig, nervös, Tunnelblick.

1 „Gefällt mir“

Hi, ich hatte sehr ähnliche Erfahrungen mit Medikinet Adult allerdings in viel höheren Dosen - hierzu hatte ich vor ein paar Tagen/Wochen auch etwas gepostet. Ob das jetzt so richtig ist und inwiefern dies Aufschluss auf eine richtige Dosierung gibt, kann ich dir nicht sagen, da ich noch nicht mit meiner Ärztin gesprochen habe. Da ich diese Wirkung schon einmal bei einer Einnahme vor der offiziellen Diagnose hatte, habe ich meine Ärztin damals auch dazu befragt, jedoch befand sie dies ebenfalls für sehr ungewöhnlich (im Gegensatz zum Hersteller offensichtlich:).

Wenn du allerdings mal in die Packungsbeilage schaust (bspw hier: Medikinet® adult) wirst du folgendes finden können:

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Außergewöhnliche Schläfrigkeit oder Benommenheit

Wenn ich mich nicht irre, sagt Medice dieser Nebenwirkung also eine Häufigkeit von 1-10% nach, was ja garnicht so wenig ist.
Bei mir ist das aber zuverlässig nach einigen Tagen weniger geworden und ist mittlerweile nur noch unterschwellig wahrnehmbar.

Von Anderen im Forum wurde Müdigkeit auch als Zeichen von Unter- sowie Überdosierung berichtet.

2 „Gefällt mir“

Danke euren Antworten bis hierhin :slight_smile:

Also, ich frühstücke sehr regelmäßig und ausreichend und es ist Medikinet adult.

Mein Arzt ist leider im Urlaub, ich kann ihn erst in zwei Wochen fragen.
Die Nebenwirkung habe ich tatsächlich überlesen, ich hoffe, es gibt sich dann noch etwas. Überdosierung wäre ja schon doof, weniger geht ja nicht mehr…

Aber gut zu wissen, dass auch andere solche Probleme haben, auch wenn die Dosierung dafür scheinbar etwas ungewöhnlich ist^^

2 „Gefällt mir“

Also bis 30 mg habe ich bei mir quasi gar nichts gemerkt. Das einzige war, dass, wenn ich nach circa 3 Stunden wieder Hunger hatte, das Hungergefühl stärker war. Eventuell fühlte ich mich etwas emotionaler, aber da bin ich mir auch nicht sicher. Das kann Zufall gewesen sein.

Auf 40 mg war dann wiederum zu viel da hatte ich heftige Nebenwirkungen (Kurzatmigkeit, kribbeln im linken Atm schwächeGefühl im linken Arm und Ein bisschen KälteGefühl im linken Arm).

Werde es jetzt also daher mit Atomexitin versuchen müssen.

Damit du das nicht falsch verstehst: Es könnte schon sein, dass du einfach unterdosiert bist, einige haben hier ja ähnliches beschrieben:

Auch nehme ich keinerlei Müdigkeit wahr, wenn ich unter Stress stehe und das tue ich ohne Medikinet eigentlich durchgängig. Ich habe dann schon mal Nervenzusammenbrüche mit ausgeprägter körperlicher Schwäche bekommen, aber müde war ich dabei nicht.
Ich weiß jetzt nicht in welchem Kontext du schon mal Tavor genommen hast, aber wenn Stress bei dir ein Problem ist, könnte es hilfreich sein, wenn du mal ein paar Wochen (bestenfalls mit Medikinet) dein Aktivitätsniveau reduzierst (beispielsweise auf die Hälfte oder 3/4). Wenn man dauerhaft auf Reserve läuft, ist man natürlich auch erschöpft, wenn man das nicht mehr tut.

Hallo,
ich weiß nicht, ob das hier der richtige Ort für meine Frage ist aber ich bin in einer sehr ähnlichen Situation und hoffe das liest jemand, der mir helfen kann.

Mein Arzt hat mir Medikinet adult 10mg retardiert verschrieben und gesagt, ich soll 7 Tage lang 1x10mg nach dem Frühstück nehmen.

Ich habe die ersten beiden Tage genau das gemacht: Ordentlich gefrühstückt und danach 10mg. Ich trinke kein Koffein.

Zur Wirkung: Ich konnte mich auf jeden Fall etwas besser konzentrieren, allerdings hatte ich keinen riesen Unterschied zu vorher wie er von vielen Beschrieben wird. Parallel fühle ich mich aber „benommen“ bzw fühlt sich alles um mich rum gedämpft an. Wenn ich nur am Pc sitze ist das nicht schlimm aber das ist kein Zustand in dem ich in der Lage bin besonders aktiv oder sozial zu sein.
Dazu kam noch, dass meine Hände etwas schwitzig waren und verringertes Appetit-/Hungergefühl.

Aufgrund dieser Wirkung hatte ich (trotz der niedrigen Dosis) Angst, überdosiert zu sein und habe aus Angst 1 oder 2 Tage (Ich weiß es nicht mehr, bin vergesslich :wink: ) kein Medikinet genommen.

Dann habe ich hier gelesen, dass manche Nebenwirkungen durch Gewöhnung verschwinden und dass so etwas auch auf Unterdosierung hindeuten kann. Deshalb habe ich heute wieder wie verordnet nach dem Frühstück 10mg genommen und wieder die gleiche Wirkung wie an den ersten beiden Tagen gehabt.

Mein nächster Termin beim Psychiater ist am 13.06. aber ich will vorher schonmal selber so gut wie möglich rausfinden welche Dosis richtig ist.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich wüsste vor allem gerne ob ich unter- oder überdosiert bin.

Danke im Voraus!

Ergänzung: Ich hatte keinerlei Rebound Effekte außer Hunger

Also wenn du Angst hast, überdosiert zu sein, kannst du die Kapsel mal öffnen und nur die Hälfte der Kügelchen auf einem Löffel Joghurt o.ä. einnehmen (nicht zerkauen!).

Eigentlich gehe ich aber eher davon aus dass die 10mg zu wenig sind. Ich weiss persönlich von niemandem, der mit 10mg retardiert zu hoch dosiert war (was nicht heissen soll dass es nicht vorkommen kann!).

Wenn die Nebenwirkungen für dich aushaltbar sind, würde ich die 10mg wie vom Arzt verordnet weiter einnehmen und deine Beobachtungen dokumentieren, und dann beim Arzttermin gegebenenfalls nach einer höheren Dosis fragen.