Bezugsquellen und Kosten(übenahme) Elvanse in den USA

Hallo zusammen!

Unser Sohn wird ab Mitte August/September für ein Schuljahr in die USA gehen. Er nimmt Elvanse 70 mg.

Schreiben des Arztes und Importbescheinigung mit Stempel vom Gesundheitsamt liegen vor.

ABER: er darf nur einen Grundvorrat für 60 Tage mitnehmen.

Wie kommt er in den USA weiterhin an das Medikament? Verschreibung über einen lokalen Arzt problemlos möglich?

Wie sieht es mit der Kostenübernahme aus? Die gesetzliche KV zahlt nur in Europa. Seine private Zusatzversicherung deckt nur Reisen „bis zu zwei Monaten“ bzw. „nur zwei Monate“?

Hat dazu jemand Erfahrungen und Tipps?

Lt. bisherigen Recherchen kostet ein Generikum dort 582 $/100 Pillen!

Freue mich über Hinweise,

Yendred

Das würde mich auch interessieren.
In den USA heiss Elvanse Vyvanse.

Da gibt es doch bestimmt Experten, vielleicht dort wo das USA-Schuljahr vermittelt wird? Er wird nicht der erste und nicht der letzte Austauschschüler sein, der ständig ein Medikament braucht.

Hallo Yendred,
habt ihr für das Problem eine Lösung gefunden?
Meine Tochter macht im nächsten Jahr ein Auslandsjahr in den USA und wir stehen noch ganz am Anfang mit unserer Recherche.
Es wäre sehr hilfreich, wenn wir von eurem Wissen provitieren könnten, damit wir nicht ganz bei Null anfangen müssen.
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Birgit

3 „Gefällt mir“

Stehe gerade vor dem gleichen Problem! Habt ihr eine Lösung gefunden? Dürfte man eigentlich Medikamente per Post verschicken?

nein, BTM-Medikamente darf man nicht schicken