Bin verunsichert... was sagt Neurofeedback aus? Meine Erfahrungen

Hallo zusammen,

ich bin 49 und habe meine ADHS-Diagnose seit August 2024. Bezüglich Medikamenten bin ich noch in der Ausprobierphase - meine Ärztin will die ganze MPH-Palette durchprobieren. Nach meinem Empfinden wirkt keines der Mittel wirklich oder zumindest nicht nennenswert.
Vor Kurzem bat ich sie darum Ergotherapie machen zu dürfen, denn ich wartete schon seit mehr als einem Jahr auf einen Psychotherapieplatz.
Ich habe heute meinen 7. Termin Ergotherapie. Zu Beginn haben wir einige Tests gemacht, die letzten 3 Termin haben wir mit Neurofeedback angefangen. Aktuell wollte der Therapeut erst einmal wissen, wie mein Gehirn reagiert und wir haben mit beruhigenden Frequenzen gearbeitet. Ich bekam die Elektroden an den Kopf geklebt und schaute einen sehr ruhigen, beinahe langweiligen Film. Beim ersten Mal hatte ich die nacht davor nicht geschlafen - und wie sich später herausstellte bahnte sich auch ein Infekt an. Ich musste jedenfalls hart gegen das EInschlafen ankämpfen während ich den Film sah. Bei zweiten Mal fühlte ich mich innerlich deutlich unruhiger, meine Gedanken schweiften ständig ab und insgesamt fühlte ich mich tendenziell ganz leicht angespannt - ohne es allerdings als ganz negativ zu empfinden. Beim nächsten Mal konnte ich meine Gedanken mehr beim Film lassen, hatte aber das Gefühl die Beine nicht wirklich entspannen zu können, auch der Nacken fühlte sich leicht verspannt an, ähnlich war es beim letzten Mal. Der Rherapeut sagt aber immer, ich hätte „traumhafte“ Werte und wäre ja tiefenentspannt… ich empfinde es selbst aber nicht so und frage mich, was genau das bedeutet. Mich verunsichert das absolut, ich stelle wieder alles in Frage - habe ich gar kein ADHS? Ich fühle mich dann fast wie eine Lügnerin - aber dabei habe ich ja einen Leidensdruck…
Gleichzeitig nehme ich natürlich durchaus wahr, dass andere Personen mit ADHS deutlich angespannter wirken als ich (zumindest im Moment).

Hat jemand von Euch einmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder von jemandem gehört bei dem/ der das so ist? Oder kann sich jemand das irgendwie erklären?

Ist doch eher die Frage ob die Dosis hoch genug ist/ war das du ggf. von den Stimulanzien eine spürbare Wirkung bemerkst.

Muß es eine spürbare Wirkung oder bist du auf was falsches so fokussiert, daß du die Wirkung nicht wahr nimmst? Die Wirkung subtil ist, aber wenn du mal schaust was du ggf. schaffst, wie du sonst in Situationen ausgeflippt bist jetzt ggf. viel gelassener bist?

Reflektiere mal ob es unbemerkt mehr wirkt, als dir vielleicht selbst je bewußt war.

Stimulanzien können auch so wirken, zumindest in der Eindosierung eine Zeit lang und wir sind ja oft ungeduldig und erwarten manchmal das sich damit sofort alles ändert.

Ich dachte damals ganz naiv, jetzt gibt es eine Pille und alles ändert sich von alleine - nein leider nicht, sondern nur ein Teil und den Rest muß man dann selbst ändern, kann es aber meist besser als vorher ohne Medis

Hm, also bei mir hat im Neurofeedback bis jetzt (ca. 10 Sitzungen) das Gerät immer ziemlich genau meinen Zustand wiedergegeben. D.h. Wenn ich unruhig war, waren auch die ausgelesenen Wellen entsprechend. Wenn ich müde war, ebenso usw.

Es scheint aber große Unterschiede in den Geräten bzw. der Software zu geben. Darüberhinaus sehen die Hirnwellen nicht bei allen Adhs-Betroffenen gleich aus - die Wellen sind ja auch von anderen Dingen abhängig. Und man wird mit Durchschnittswerten verglichen. Ich scheine ungewöhnlich gute Werte zu haben - nur war ich offenbar in meinem Leben noch nie entspannt und gleichzeitig konzentriert. Das fühlt sich für mich auch wirklich neu an.

Hast du schon mit dem Therapeuten darüber gesprochen, dass dein Empfinden etwas anderes sagt, als das Gerät? Es wäre wichtig, dass er das weiß, vielleicht ist ja irgendwo ein Fehler im System. Und sitzen die Elektroden gut an deinem Kopf? Das verursacht bei mir manchmal fehlerhafte Werte, v.a. wenn meine Haare frisch gewaschen sind.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe Neurofeedback auch nicht :woman_shrugging:t2: Habe 10 Sitzungen hinter mir.

Ich zone oft out. Gestern auch. Als würde ich mit offenen Augen schlafen.
Trotzdem fand meine Therapeutin die Sitzung richtig gut.

Es gibt so oft Situationen, wo ich einfach abwesend bin und mehrere Gedanken und Ohrwürmer habe und ich laut den Werten trotzdem konzentriert sein soll. Obwohl ich nichts vom Inhalt wiedergeben könnte. Manchmal fühle mich auch konzentriert und dann sind die Werte schlecht.

Ich verstehe es auch nicht. :woman_shrugging:t2:
Was man sieht ist, dass mich Geräusche/Ablenkungen komplett raus bringen und mein Hirn dann zu kämpfen hat. Bei dem Rest wirkt das alles aber sehr willkürlich.

1 „Gefällt mir“