Brauche mal Denkhilfe bez Höherdosierung Medikinet adult

Hallo Ihr Lieben, könnt ihr mir mal gedanklich auf die Sprünge helfen?
ich stecke fest
Ich nehme zur Zeit Medikinet Adult 20 - 20 - 10, im Abstand von 3,5 Stunden
Jetzt habe ich mal versucht, morgens 30 zu nehmen, also eine zwanziger Kapsel und eine Zehner
Hatte dann aber den Eindruck, dass das zu viel war auf einmal
Jetzt war meine Überlegung, erst die Zehner zu nehmen, dann 1 Stunde später noch mal die zwanziger und dann im normalen Rhythmus zu bleiben.
Mein Gehirn versagt mir gerade den Dienst, wenn ich versuche, zu berechnen, wie dann die Freisetzung in etwa verläuft
eigentlich ist es doch so gedacht, dass die zweite Phase nach etwa 2 Stunden zu wirken beginnt, oder? Dass ich es anscheinend etwas schneller abbaue, hat ja mit der Wirkstofffreisetzung erst mal nichts zu tun, die hängt ja von den Bedingungen im Verdauungstrakt ab.
Oder bin ich jetzt auf der völlig falschen Spur?

Ich bin verwirrt :exploding_head:

Dann würde aber eine Dosis länger wirken als 3,5 Stunden.

Die retardierten Pellets in einer Kapsel sollten ja frühestens nach 3 Stunden freigesetzt werden oder?

Wenn jemand MPH schnell verstoffwechselt verstehe ich gar nicht, wie da ein Retardpräparat wie Medikinet adult überhaupt funktionieren kann.

@Falschparker @UlBre habt ihr dazu eine Idee

1 „Gefällt mir“

3 Stunden sogar? Das würde einiges erklären…

Theoretisch sollte die zweite Hälfte sogar erst nach 4 Stunden wirken.

Wenn man jetzt den ersten Teil schneller verstoffwechselt müsste man nach meiner Logik ne Lücke haben.

1 „Gefällt mir“

Ich müsste mir die wirkkurve mal aufmalen, vielleicht kapier ich es dann.

Aber die „Lücke“ oder Wirkphasenwechsel hat man doch immer dachte ich ? Also ich habe die zur Eindosierung extrem gemerkt und merke die jetzt manchmal auch noch .

1 „Gefällt mir“

Beim aufmalen merke ich grade, dass meine derzeitige Einnahmeintervalle überhaupt keinenSinn ergeben, wenn ich von einer wirkdauer der einzeldosis von 2 Stunden und einer Freisetzung der zweiten Phase von 3 Stunden ausgehe.
Haarerauf
:face_with_spiral_eyes:

Ich brauche eine App, die so was simulieren kann. App Entwickler hier?
Marktlücke?

Das sind wie zwei Einzeldosen mit einer Lücke. Dann müsstest du aber nach der Lücke wieder etwas spüren

1 „Gefällt mir“

Das muss ich wohl im Urlaub noch mal testen.
Wenn ich arbeite, kann ich das meistens nicht so genau sagen und am Wochenende habe ich andere Zeitpunkte, da lasse ich manchmal die erste Dosis weg, weil ich ja viel später aufstehe.
Wirklich deutlich spüre ich nur den Wirkeintritt der ersten Dosis morgens, höchstens noch mal die Nachmittags Dosis, wenn ich sie wie heute verspätet einnehme
A Joke am Rande: ich hatte sie mir rechtzeitig rausgelegt, aber erst 1 Stunde später bemerkt, dass sie noch auf dem Tisch liegt :see_no_evil:

Hier die Wirkkurven.

1 „Gefällt mir“

1000 Dank, die hatte ich nicht gefunden.

Ich habe damals die Kurve genutz .
Für jeden Einnahme ein Ausdruck und dann Einnahmezeit eingegeben bei 0 , dann die folgenden Stundenzeiten (Uhrzeit) ergänzt.

Immer wenn ich was gespürt habe, hatte ich zur Uhrzeit ein Kreuz auf der Wirkkurve gemacht und eine Notiz dazu.

Nach einiger Zeit lässt sich was wiederkehrendes ablesen und daraus konnte ich was ableiten.

1 „Gefällt mir“

Gute Idee, das werde ich auch mal machen.
Ich hab das bisher nur in Textform gemacht, damit kann ich dann selbst nicht mehr viel anfangen …

Btw: hat mal jemand versucht, absichtlich die Kapseln nüchtern zu nehmen?
Gibt es dann gar keine verzögerte Wirkung mehr?

Das gibt es wohl, dass jemand schneller verstoffwechselt und die zweite Dosis wird trotzdem erst später freigesetzt. Dann hat man eine Wirklücke. Bei meinem großen Sohn hatte ich das Gefühl, dass er in der Mitte regelmäßig schlecht drauf war (für 20 bis 30 Minuten), als er noch Ritalin LA bekam.

Ich gehöre eigentlich nicht zu den Schnellverstoffwechslern, sondern bei mir wirken die Kapseln ziemlich so lange wie bei den Meisten hier im Forum (5 Stunden bei Medikinet Adult und knapp 6 Stunden bei Ritalin Adult). Die Wirkung war länger als bei meinem großen Sohn, aber dennoch weniger lang als „offiziell“ angegeben (8 Stunden).

Jedenfalls: Eine Lücke spüre ich nicht. Die spannende Frage wäre nun, ob diejenigen die tatsächlich 8 Stunden Wirkung haben (gibt es die eigentlich?), auch eine spätere Freisetzung der zweiten Dosis bekommen - denn sonst dürfte es ja nicht funktionieren?

1 „Gefällt mir“

Hier gab’s doch mal jemanden der eine sogenannte Kaskadierung/Kaskade genutzt hat um die Wirklücken zu umgehen. Anstatt 20mg auf einmal 10mg und nach 30min bis 1h nochmals 10 (zum Beispiel)

1 „Gefällt mir“

So was würde mir auch vorschweben, bevor ich auf ein anderes Medikament wechsle.

Hier ist sowas ebenfalls beschrieben: https://adhs-erwachsene.net/medikamente/

1 „Gefällt mir“

Der Retardeffekt wäre damit nicht aufgehoben, aber verkürzt.

Müsstest du ausprobieren.

1 „Gefällt mir“

Hi @Minzli ,

ja ich habe es ausprobiert.

40 mg Einzeldosis - viel zu geringe Wirkzeit
60 mg Einzeldosis - leichte Übelkeit, nicht zu empfehlen

Für meine erste Dosis sind ein paar Kohlenhydrate und 40mg in Ordnung.
Allerdings habe ich auch kein Problem mit Kaffee gehabt. Als Kaffeejunkie auf Koffeinfreien umzusteigen, wäre wohl schwierig geworden.

VG

1 „Gefällt mir“

Ich hab mal was gebastelt

So könnte grob die Wirkkurve aussehen, wenn ich Medikinet adult 10 und 20 mg zeitversetzt kombiniere
unter den folgenden Annahmen:

  1. Die Wirkung der Einzeldosis hat bei mir etwa 2 Stunden an
  2. retardierte Dosis wird nach 3 Stunden freigesetzt

Gelb markiert sind in der Tabelle die Einnahmezeitpunkte, orange markiert die vermutete Freisetzung der retardierten Dosis

Bitte um peer review :wink: