Das ist so richtig. Man sollte die nur „zerstören“ wenn es BTM ist. Also die Kapseln könntest du zum Beispiel öffnen. Aber auch wenn sie im ganzen in der Mülltüte sind holt sie niemand raus.
Im Krankenhaus kommt das ja auch in den Restmüll - unter Zeugen vernichtet.
Ich hatte das auch schon gelesen aber wie gesagt aus Trotz mach ich das jetzt. Einfach weil ich es nicht richtig finde und weil man mich nicht aufgeklärt hat. Die gehen manchmal echt immer von so Selbstverständlichkeiten aus. Ich glaube ich führ das jetzt nicht weiter aus… ärgert mich schon wieder.
ich weiß doch manchmal nicht mal wann sich jemand unterschwellig von mir verabschiedet. Kommunikationsproblem, ASS ist meine ausrede und Barrierefreiheit. Ich kann und muss nicht alles verstehen. Das sollen mir die gefälligst genau sagen und nicht hier im Forum. Da geht es jetzt ums Prinzip.
Wenn Privatpersonen Betäubungsmittel entsorgen, ist dafür Sorge zu tragen, dass niemand durch einen zufälligen Kontakt zu Schaden kommt und die Umwelt nicht belastet wird. Spritzen und Kanülen werden dazu durchstichsicher verpackt, bevor sie im Müll landen. Bei Pflastern werden zur Entsorgung die Klebeflächen aufeinander geklebt. Tropfen und Lösungen werden aufgesaugt, z.B. auf ein Taschentuch und im Hausmüll und nicht über das Abwassersystem entsorgt.
Die Betäubungsmittel sollten aus Sicherheitsgründen zur Vermeidung von missbräuchlicher Verwendung erst kurz vor der Entleerung dem Hausmüll zugeführt werden.
Verfallene oder nicht mehr benötigte Betäubungsmittel können auch zur Entsorgung zur Apotheke zurückgebracht werden.