Hallo zusammen,
Kennt ihr gute Autobiografien der ADHSler? Keine Sachbücher oder Selbsthilfe sondern einfach Lebensgeschichten?
Lg
Hallo zusammen,
Kennt ihr gute Autobiografien der ADHSler? Keine Sachbücher oder Selbsthilfe sondern einfach Lebensgeschichten?
Lg
Mir ist da nichts bekannt.
Aber der Erfinder des Bullet Journaling, Ryder Carroll, berichtet in seinem Buch Die Bullet Journal Methode ein wenig aus seinem Leben und wie es zur Erfindung dieser Methode kam.
Er thematisiert darin auch sein ADHS.
Dieses Buch habe ich. Es ist leicht zu lesen. Deshalb war es nichts für mich. Aber die Geschmäcker sind da ja auch verschieden. Es ist eine autobiografisch inspirierte Geschichte, aber keine echte Autobiografie.
Ich lese gerade „Mein ADS und ich - chaotic world“ von Liona Toussaint. Das spricht mich an, aber man liest es nicht in einem Rutsch.
Genau deshalb war es für mich ideal!
Außerdem war es die erste Quelle, die mir aufgezeigt hat, dass ADHSler auch gute Beziehungen führen können.
Das hat mir zunächst Mut gemacht, aber mittlerweile habe ich das Thema trotzdem für mich ad acta gelegt.
Den muss ich jetzt aber bringen:
Wie, jemand mit ADHS hat es geschafft eine Autobiographie fertig zu bekommen?
Nee, der gehört ins Bullshit-Bingo
Ich arbeite dran.
Habe bisher ca. 80 Taschenbuchseiten fertig, die ich auf einer eigenen Webseite veröffentlich habe.
Wenn es dch interessiert:
Viele Grüße
Tom
Ich habe mal einige Beiträge überflogen.
Du hast einen tollen Schreibstil und wenn ich nicht noch an meiner Gruppenaufteilung für den Gesundheitstag und an einer Präsentation für nächste Woche arbeiten müsste, wäre ich wahrscheinlich kleben geblieben.
Aber ich bleibe dran!
Ach soo, herzlich Willkommen in diesem Theater!
Ich danke Dir! Wie Pedro schon so treffend bemerkt hat: Die Fertigstellung ist ein mittelgroßes Problem.
Aber ich bleibe auch dran.
Genau dieses Buch gab mir damals mein Bruder nach seiner Diagnose - um zu zeigen, wie ADHSler ticken.
Ich las es und danach war für mich klar, dass ich auf jeden Fall nicht dazu gehöre. Ich konnte damit überhaupt nichts anfangen oder Ähnlichkeiten feststellen.
Es ist ja auch nur eine Lebensbeschreibung von sehr vielen unterschiedlichen Leben mit ADxS.
Mir war - im Gegensatz zu vielen anderen hier - in weiten Teilen gar nicht bewußt, wie anders ich ticke. Auch nach mehr als zwei Jahrzehnten Diagnose entdecke ich immer noch Verhaltensweisen an mir, von denen ich dachte, sie wären normal, es aber nicht sind…
Dankeschön eine bessere Kaufempfehlung gibt es nicht
zack geordert