Bupropion + Elvanse - Austausch Thread

Hello Hello gleichgesinnte! ^^

Da ich schon so gut wie alle Threads zu Burpopion in Kombi mit Elvanse durch habe, wollte ich mal einen Austausch Thread, für Leute, die bereits Erfahrung mit dieser Kombi gemacht haben oder sich informieren wollen erstellen.

Zu mir: Ich nehme Elvanse seit ca 1 Jahr. 60mg Morgens und je nach Tag, 4-5h nach Einnahme weitere 10-15mg Elvanse oder 2.5mg Attentin. Abends habe ich bei Bedarf 12.5-25mg Quetiapin bekommen.

Da ich schon immer mit sehr starken wirkungsschwankungen zu kämpfen habe (Bin Super schnell verstoffwechsler und habe trotz 2-3x Einnahmen am Tag immer wieder Rebound löcher), versuche ich es nun mit Burpopion + Elvanse.
Zudem habe ich schon seit über 10 Jahren eine Diagnose für rezidevierende Depressionen und befinde mich momentan wieder in solch einer Phase.

Ich nehme nun seit ca einer Woche 150mg Bupropion + 50mg Elvanse morgens. Da ich bei 50mg erst nach 2h ruhig werde und vorher unterdosiert bin, nehme ich an manchen Tagen noch 2.5mg Attentin dazu.
Seit ich Bupropion nehme, fühle ich mich deutlich ruhiger und entspannter. Viele in meinem Umfeld meinen, dass Bupro eher antriebssteigernd ist, ich bin allerdings total entspannt und absolut nicht mehr so aufgedreht wie vorher, und das schon ab Tag 2 mit Bupro.

Selbst mein Blutdruck und mein Puls sind wieder absolut im Normbereich (heute morgen 120/79 ; Puls bei 80) ; vor Burpo und auch vor Elvanse war dieser ständig erhöht.

Insgesamt bin ich bis dato ganz zufrieden mit der Kombi. Es ist nicht weltbewegend, aber ich habe das Gefühl, dass es so langsam etwas mehr hilft als Elvanse alleine. Mein Schlaf ist etwas schlechter, ich denke das liegt aber an Absetzerscheinungen vom Quetiapin. Manchmal wache ich allerdings mit etwas verspanntem Kiefer auf.
Morgens fehlt mir dennoch etwas antrieb, manchmal bin ich dann doch etwas ZU entspannt. Hatte überlegt, wieder auf 60mg Elvanse am morgen zu gehen und die Bupro zu der 2.5mg Attentin Dosis, 4-5h nach Elvanse einnahme zu nehmen.

Ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte zu dieser Kombi freuen! <3

1 „Gefällt mir“

Ich nehme schon seit über einem Jahr Elvanse 50 mg und hatte auch immer struggle mit zu kurzer Wirkdauer und heftigem Rebound

Da im Moment bei mir auch die Depression überhand nimmt, hat mein Arzt mir wieder Bupropion verschrieben, allerdings nur das und auch nur 150 mg

Da ich aber noch Elvanse zu Hause hatte, experimentiere ich gerade auf eigene Faust mit der Kombination
Muss dazu sagen, dass mein Arzt nicht viel Ahnung von ADHS hat und ich nur bei ihm bin, weil ich bisher keinen anderen gefunden habe
Gehe aber (hoffentlich) bald in eine Klinik und hoffe da auf mehr Unterstützung

Da Bupropion ein Inhibitor für Elvanse ist, habe ich das aber erst mal runterdosiert und teste mich jetzt langsam weiter nach oben
Eine Verstärkung der Wirkung (bin aktuell bei nur 30 mg) habe ich bis jetzt noch nicht gemerkt, aber tatsächlich eine Verlängerung und der Rebound ist auch nicht ganz so heftig
Das kann aber natürlich auch einfach an der niedrigeren Dosis liegen

2 „Gefällt mir“

Hi! :slight_smile: ich hoffe dir gehts soweit gut! Wie sieht es bei dir gerade mit Dosis etc aus? Nimmst du Bupro und Elvanse gleichzeitig, oder versetzt? Ich bin immernoch am rumexperimentieren und leider nicht wirklich schlauer geworden :smiley:

1 „Gefällt mir“

Mir geht’s ähnlich.
Da aber die Elvanse jetzt fast leer sind und das ja nicht vom Arzt verordnet war, ist das Experiment jetzt beendet

Die zwei Kapseln, die ich noch habe, hebe ich mir für Situationen auf, wo ich sie brauche.
Heute zum Beispiel, weil ich organisatorisches regeln muss und für den Tag, an dem ich in die Klinik fahre, falls ich mit dem Zug fahren muss.

Ansonsten habe ich jetzt mit Bupropion alleine einen Status erreicht, in dem ich notdürftig funktioniere und mich über die Zeit bis zur Klinik retten kann

Und merke interessanterweise, dass ich nachmittags und abends keine Lust mehr auf Zigaretten habe.
Das finde ich deshalb so bemerkenswert, weil unter Elvanse alleine genau wie unter MPH mein Suchtdruck eher noch erhöht war.
Wenn der nur vom Dopaminlevel abhinge, müsste das Rauchverlangen unter Elvanse doch eigentlich geringer sein!

D.h., entweder ist diese Korrelation so nicht vorhanden beziehungsweise zumindest nicht vollständig oder Aber Elvanse entfaltet seine Wirkung bei mir tatsächlich einfach nicht richtig, wie ich auch schon vermutet habe.

1 „Gefällt mir“