Die maximale Tagesdosis von Bupropion (Elontril) in Deutschland ist wohl 300 mg, weil darüber die Gefahr von Nebenwirkungen wie Krämpfen als zu hoch eingeschätzt wird. In den USA gibt es aber auch ein Präparat mit 450 mg.
Ich m53 nehme 300 mg Bupropion und 900 (längere Zeit 675) mg Lithium schon jahrelang zum Einhegen einer Bipolaren Störung. Ein gutes Jahr nach Senkung der Alkohol-Tagesdosis auf 0 kamen keine depressiven Phasen mehr vor und Stimmung und Antrieb verstetigten sich auf einem Niveau, das ich zuvor als hypomanisch/ok eingestuft hätte. Konzentrationsschwierigkeiten haben allerdings zugenommen. Ich nehme an, dass moderate Alkoholgaben dagegen früher geholfen hatten, aber verzichte auf einen Test. Ich trinke gut Kaffee.
Bei ADS besteht von der aktuellen Symptomatik ein sehr begründeter Verdacht. Aber keine Diagnose in der Kindheit, keine direkten Anzeichen nachträglich feststellbar, beim tieferen Einstieg sieht man doch einiges (wenn man möchte). Aber noch nichts, was eine probeweise Gabe eines der BTM-Medis erlauben würde.
Das ist der Hintergrund der Idee der Psychiaterin einer Aufdosierung des Bupropion von 300 auf 450 mg. Sie möchte dazu den Lithium Spiegel davor aber sicher im Wirkbereich sehen, so dass ich zunächst Lithium von 675 auf 900 mg aufdosiert habe. Es wirkt auch schon, denn der Tremor ist wieder stärker.
Wir zwei hatten das Thema „450 mg“ noch gar nicht besprochen und frage mich, ob ich das tun sollte, denn ich will es unbedingt ausprobieren und sie nicht mit Nachfragen womöglich abbringen. Wobei es auch ein doofer Gedanke ist, dass sie sich nicht aus eigenem Antrieb mit der maximalen Tagesdosis eines von ihr verschriebenen Medikaments auseinandersetzt.
Was war nochmal die Frage? Gibt es hier Erfahrungen mit 450 mg Bupropion täglich?
Bonusfrage: Ganz allgemein, wenn eine Höchstdosis für alle Erwachsenen gleich angegeben wird, müsste es nicht einen Spielraum einer individuell bestimmten Höchstdosis eher nach oben geben?
Kuckuck 
Ich habe mal „Bupropion 450 mg“ in die Suchmaske eingegeben und nach „Neueste“ gefiltert.
Es gibt tatsächlich Erfahrungsberichte oberhalb 300mg.
Einfach dem Link folgen und z.B. ins Thema „Ersatz für Bupropion?“ reinschauen 
https://adhs-forum.adxs.org/search?context=topic&context_id=26168&q=Bupropion%20450%20mg%20order%3Alatest&skip_context=true
Oben im grünen Kasten gibts noch Links zum Kompendium auf adxs.org. Die werden beim Erstellen eines neuen Themas und basierend auf dem Textinhalt automatisch generiert.
Oben über den Link zur Suche findet man dann hier im Forum auch eine Diskussion zu dem Thema im Kompendium, wo es u.a. um die Effektivität und um Studien geht.
1 „Gefällt mir“
Kann auch folgende Sucheingabe in Google empfehlen:
bupropion 450 mg reddit
Hi,
ich habe auch eine Bipolare Störung und ADHS. Ich habe eine Zeitlang 450mg Bupropion genommen. Mir war damals das Risiko einfach tot umzufallen schlicht ziemlich egal. Meine Psychiater fanden das nicht so toll, denen war das weniger egal.
Bei mir hat sich das Bupropion vorwiegend auf den Antrieb ausgewirkt, die Konzentrationsfähigkeit hat sich nicht wesentlich gesteigert. Deshalb weiß ich nicht ob du mir mehr Bupropion wirklich das erreichst, was du dir erhoffst.
Wenn deine Psychiaterin keine BTMs verschreiben will aber ADHS Medis generell gegenüber aufgeschlossen ist wäre Atomotexin vielleicht eine Alternative für dich.
1 „Gefällt mir“
@SneedleDeeDoo Die Suchfunktion im Forum findet einiges, aber wenn man die Resultate inhaltlich auf die ursprüngliche Frage eingrenzt, kommt dabei genau mit dem von Dir genannten…
…auch nur dieser eine von @blacklotus heraus. Da steht denn aber auch was drin!
@tiefblau https://www.reddit.com/r/bupropion/comments/r5thyw/is_anyone_on_450_mg_of_xl/ ist ein wahres Füllhorn. Ist ja auch logisch in dem Land, wo es die 450 mg als normale Obergrenze gibt.
@RandomRocket danke dass Du Deine Erfahrung geteilt hast. Und Atomotexin kommt auf meinen Zettel.
Zwischenfazit: Von 450 mg Bupropion sind in Bezug auf ADHS keine Wunder zu erwarten. Ich haben den Reddit noch nicht ganz gelesen, aber in allen anderen Quellen kommt es nicht besonders gut weg.
1 „Gefällt mir“
Es soll eh nur einen leichten Effekt auf Dopamin haben.
Daneben aber stark auf Noradrenalin.
Würde annehmen, dass die Nebenwirkungen ab Dosis X bei vielen Überhand nehmen, weil das ZNS dann vielleicht zu sehr auf Zack ist 
Ich persönlich empfand 150mg schon gut anschiebend.
In Kombi mit Elvanse war es mir auf Dauer zu viel.
Die 300mg wollte ich nicht ausprobieren.
Gegen Depression wirken 300 mg Bupropion bei mir ganz wunderbar - Stimmung und Antrieb aus meiner Sicht tippitoppi. Von anderen kommen wenig Beschwerden. Zusammen mit 900 mg Lithium schießt es auch nicht in die manische Richtung über. Mit Tremor (Lithium) und Tinnitus (vermutlich Bupropion) komme ich klar.
Jetzt nur noch die Konzentration… Wenn die 450 an der Stelle nichts bringen, müsste ich weitersuchen. Aber vorher werde ich es ganz unvoreingenommen ausprobieren.
1 „Gefällt mir“