Bupropion längere Zeit Wirkung

Hallo ich weiß nicht ob es jemanden interessiert doch frage ich mich warum das so ist. Es scheint mir so eine Art des „Ausbrennens“ von Rezeptoren zu sein oder ich liege komplett daneben und es ist eine Sache eher des Blutdrucks?
Nach längerer Zeit stelle ich unter Bupropion 300mg fest, dass ich öfters morgens ein eher aufgequollenes Gesicht habe, daß hieße eine Cortisol Überreaktion wie auch immer?
Nach gefühlt 2 Jahren hat sich eine Angst bemerkbar gemacht die teilweise durch Pregabalin nicht immer ganz aufgefangen werden kann. Ich habe schon versucht mit Buspiron dagegen einzunehmen aber es führt dazu dass ich z.b. abends traurig werde und ja auch manchmal Tränen vergossen habe einfach aus der Reaktion der Angst bzw. dem dadurch einhergehenden Dopaminmangel. Patient*innen beklagen nachlesbar in z.b. englischen Foren dass nach langer Wirkzeit bzw. Einnahme die Rezeptoren regelrecht ausgebrannt sein könn(t)en.

Seit dem ich das nehme habe ich viele Blutducksenker eingenommen und ich weiß nicht in welcher Kombination wie das beste Ergebnis zu erzielen ist. Es gibt da Alpha Blocker, Beta Blocker, Calcium Kanal Blocker usw. Derzeit ein Betablocker in einer geringen Konzentration zusätzlich mit Clonidin. Manche meinen man solle nur Clonidin einnehmen? Bitte sagt eure Meinung mal.

Ist kein Trinkverhalten beobachtet? Denn durch die Dehydrierung lässt das Durstgefühl extrem nach, zum Leidwesen der Nieren.

Auch gibt es Wechselwirkungen mit Testosteron sicherlich von außen hinzugefügt. Nicht umsonst hatte @UlBre ein Thread erstellt bzgl. Testosteron und Elvanse.

In Fachinformation bzw. Packungsbeilage sagt die FDA " Take every other day" Das hieße jeden 2 Tag 150mg nehmen wenn man an Leber und Nieren Problemen leidet.

Spielt der Einnahmezeitraum nun eine Rolle oder nicht? Es gibt Leute die behaupten wenn Stimulanzien eingenommen werden dann wäre es besser Bupropion abends einzunehmen, da es sich eben um die XL Formulierung handelt die einen besonders langen Peak hat.

Die SR Formulierung gibt es nicht in Deutschland und der sogenannte „Gehirnnebel“ soll hier weniger sein wenn man denn so einige Sachen sich anschaut im Netz.

Gegen die aufkommende Angst wie dem auch schon gesagt soll viel Wasser getrunken werden und in dem Zusammenhang erhöht es den Augeninnendruck wegen der cholinergen Wirkung (Austrocknen Schleimhäute Augen) jedoch frage ich mich inwiefern das dann wiederum eine Sache des Blutdrucks ist. Meine Sehkraft hat nachgelassen und dieses fokussiert sein kann ich nicht behaupten dies sei eine Wirkung durch Bupropion.

Kombination von Stimulanzien hat nicht wirklich den Durchbruch gebracht. Eher ist es so, dass jetzt momentan teilweise Ritalin Adult ich einnehme also MPH und die Konzentration ist so naja geht so und erst ab Mittags besser. Morgens ist da ein totaler Hirnnebel. Gefühlt der Antrieb ist besser wenn Ritalin kombiniert mit Elontril. Unter Elvanse ist der Antrieb weniger vorhanden aber beide nehmen sich in Sachen Konzentration nicht viel. Damit will ich sagen, dass früher alles besser war.

Eine Sache die mich wahnsinnig macht ist dieser ich nenne mal es One Day Effekt. Das sieht so aus, dass ich Elontril mit Ritalin nehme und dann z.b. wechsele ich auf Elvanse dann gibt es den Honey - Moon - Effekt und ich fühle mich konzentriert gut, gut gelaunt, fokussiert usw. Dann ein paar Tage später alles wie vorher. Das heiße ob Ritalin oder Elvanse oder auch Methylphenidat (Concerta Generikum) verwendet wird ändert nicht wirklich viel daran.

Ändern momentan Vitamin D, Magnesium, Zink, Eisen usw..wobei das gefühlt auch nur für einen Tag wirkt und danach normalisiert sich alles.

Könnt ihr das nachvollziehen und mich würde mal interessieren wie ihr das seht.

Sind dir eigentlich die Nebenwirkungen deiner Kombinationen bekannt?

Kann es sein, daß du gerade wegen des Pregabalin nicht so richtig in die Pötte kommst und dein Empfinden sich etwas gestört anfühlt?

Ich kenne Pregabalin in der Höchstdosisund wußte teils nie wo ich war, wer ich war, wie ich dort hingekommen bin wo ich war, wo ich wohne geschweige wie ich dort hin zurückkomme. Das war heftig verpeilt und auch so wie Wolken ziehen, denn nicht jede Stunde war gleich.

Lt. Nebenwirkungen würde es erklären können warum sich das bei dir immer wieder schnell ändert

Pregabalin Gelbe Liste

Nebenwirkungen Pregabalin

Die Nebenwirkungen der Kombination sind mir teilweise bekannt.

Jedoch ist mir neu dass nach längerer Einnahme von Bupropion es zu Veränderungen kommt: Blutdruck wird schlechter, Sichtfeld wird verschwommener, weinerlicher (ob das jetzt hormonell bedingt ist schließt der Urologe aus, da er meinte Testo sei im Normbereich). Hinzukommt was mir unangenehm ist beim Sport: Schwitzen. Das war eigentlich nur in Verbindung mit Elvanse aber selbst mit Ritalin fange ich an stark zu schwitzen und ohne Stimulanz ist das auch so.

Ich nehme Pregabalin ja morgens und abends ca. 25mg höchtens 100mg. Ich nehme das jetzt wieder da ich eine unzureichende Angstreduktion mit Buspiron erreicht habe. Grundsätzlich will ich SSRIS vermeiden.

Verpeiltheit tritt eigentlich immer dann auf wenn ich ne Dosis vergessen habe oder eine doppelte Ausversehen genommen habe.

Etwas Offtopic dazu noch:

Es gibt User die kommentieren Beiträge weil die Beiträge gelesen und verinnerlicht wurden. Wenn ich durchscrolle und nein es hat nichts mit Faulheit oder kein Bock zu tun sondern die Motivation ist schlecht weil das Lesen zu anstrengend ist. Durch das Bupropion hat sich regelrecht eine Angst gegenüber Buchstaben bzw. Text entwickelt. Abends wird es generell besser. Hinzu kommt nochmal Blutdruck. Ich nehme teilweise:

  • Nebivolol als Betablocker momentan 2,5mg hatte aber auch schon 5mg
  • Ergänzend Clonidin 0,75mg und das morgens und abends
  • Anstatt Clonidin auch mal Candessartan genommen

Ist Clonidin ein Kombinationsmedikament?

Im Fitnesstudio schwitze ich wie Sau und Abnehmen davon kann ich gerade träumen bewegt sich nicht auf der Waage.

nur ist hut weißt du wieviel das ist. Je länger man Pregabalin nimmt desto mehr Nebenwirkungen können und wenn man sie bekommt treten definitiv auf. Darunter hat nach 2 Jahren fadt meine komplette Atmung aufgehört weil die Atemmuskulatur schleichend schlechter wurde bis ich kaum noch einatmen konnte. Nebenwirkungen fand ich erst nach 7 bis 8 Monaten unangenehm und nach 1,5 Jahren machte mir es wirklich Angst.

Ich halte nix von Pregabalin nach über 2 Jahren nach Einnahmestop fühlte sich der Kopf erst wieder klar und mir gehörend an

Auch wenn du das nicht hören magst wird es in 4 Wochen schlimmer werden sich irgendwelche Medikamente in deinem Körper nicht vertragen und dir diese Probleme machen.

Viele vwrschiedene Medikamente können auch viele Probleme machen, die man im einzelnen wahrscheinlich nicht richtig zuordnen kann und mit jedem Medikament was dazu kommt steigen die Wahrscheinlichkeiten.

Viele Ärzte würden selbst Kombinationen, die sie verschreiben niemals selbst schlucken.

4 Monate länger in 2018 und ich wäre gestorben, das ist nachweisbar. Seit dem bin ich sehr skeptisch mit viel mischen und den Wechselwirkungen und teils sich aufsummierenden Nebenwirkungen.

Zur Not mal 4 Wochen durchhalten und wenns schlimmer wird, ist es klar das es da mindestens 1 Problem oder ein Problem mit Kombinationen gibt.

1 „Gefällt mir“

Hallo,
ich kann dir das -Ursache Wirkung Prinzip- empfehlen, sich damit mal auseinander zu setzen.

Also Kausalität bzw. Beziehung zwischen Ursache und Wirkung.

Beste Grüße

1 „Gefällt mir“

Man muss wissen wo man steht und wenn man nicht weiß wo man steht im Kontext seiner Umwelt hat man es schwer die Ursache dafür in Betracht ziehen zu können. Und wenn man ein akribisch denkender Mensch ist der nur die Beziehung Ursache und Wirkung herstellt um daraus Rückschlüsse ziehen zu können hat man es schwer in der Welt zurecht zu kommen. Die Berufswelt der Normaldenker nennt solche Menschen Erbsenzähler und steckt sie in die Schublade der Autisten und zack gibt es ein gelöstes Problem, denn sowelche sind abseits der IT Branche meistens nicht gerne gesehen.

1 „Gefällt mir“

Bist du Autist?
Jeder wird in Schubladen gesteckt ob jemand jetzt Erbsen zählt oder nicht.

1 „Gefällt mir“

ja stimmt (ich denke meistens voreilig). Es wird auch immer von unten nach oben gehatet aber nicht andersherum. Jemand der oben ist hat nicht nötig zu haten.

Ich bin noch nicht als Autist diagnostiziert worden jedenfalls würde ich behaupten dass ich Spätentwickler bin also würde das vllt in die Rolle eines frühkindlichen Autismus ggf. fallen

1 „Gefällt mir“

ich weiß nicht ob das unter die Rubrik: Autismus fällt aber es ist so dieses „aufleiten“ oder zusammenführen missfällt mir. Ich gebe dazu ein kleines Beispiel: …"Jemand fragt mich was ich heute gemacht habe:

Ich antworte: „Ich nahm zu mir in der Tagesmitte etwas weil ich hungrig war. Darauf hin habe ich mir ein Steak zubereitet. Dies habe ich erst kurz angebraten dann langsam im Ofen gegart.“

Der Gesprächspartner (fiktiv stellvertretend für einen Arbeitskolleg/in Chef/in) gegenüber steht würde zusammenfassen: „Es gab Fleisch zum Mittagessen“. Zusammengefasst und auf das wesentliche reduziert.

In der Arbeitswelt ist oft sowas gang und gebe, dass es Mitarbeiter gibt die ins kleinste Detail gehen während der Chef nur das notwendigste hören will und solche Mitarbeiter werden schnell mal entsorgt bzw. gekündigt. Kenne ich ja genüge bei mir. Übrigens das war eben nur ein Beispiel umgemünzt.

1 „Gefällt mir“

Ich fühle mich ertappt
:adxs_rot:
bis in’s kleinste Detail…

inwiefern?

1 „Gefällt mir“

Diese „bis ins Detail“ erzählen, mit allem Zipp & Zapp…
Ich kann auch Komplimente nicht einfach annehmen
:adxs_grins:
Hinter ein ja oder nein kommt bei mir auch oft direkt die Erklärung dafür, obwohl es unnötig wäre bzw gar nicht erforderlich.

Also, ich habe heute auch nicht nur, „Curry“ zum Mittag gehabt, denn es war japanisches Curry, nach einem original Rezept. Die Zutaten habe ich extra bestellt, weil die bekomme ich in den üblichen Lebensmittelgeschäften nicht. War so so lecker
:adxs_wub:
Verstehste…
:adxs_zwinker:

bei mir ist es so, das ich in Gesprächen immer über das Ziel hinaus denke und vergesse worum es eigentlich in der Konversation geht und dann werde ich Plötzlich mega Unsicher. Das ist die absolute Demütigung meines Selbst. Wahrscheinlich durch mein ADS und Autistischen Zügen.

Das mit dem gehatet werden kann ich absolut nachvollziehen.

Was ich aber mittlerweile weiß das, je höher jemand ist desto tiefer wird er auch fallen.

Kann ich nachvollziehen und im übrigen anhand des Profilbildes schließe ich darauf zurück, dass du dich mit Tönen und Geräuschen auseinandersetzt? Helfen dir deine autistischen Züge dir dabei? Diagnostizierter Asperger Autismus liegt vor?

In die Pötte komme ich mehr wenn ich Ritalin Adult on Top einnehme. Das ist gefühlt noch anstriebssteigender im Vergleich zu Methylphenidat (Concerta Generikum).