Hallo @Justine meine eigentlich sehr gut informierte Ärztin ist der Meinung, dass Concerta dennoch weiterhin nur verschrieben werden darf, wenn man es unter 18 schon mal bekommen hatte.
Könntest du das bitte daraufhin nochmal überprüfen?
Denn ich kann in die gelbe Liste als Laie nicht rein.
Ich nehme jezt Concerta ,allerdings war mein erstes Btm Elvanse aber bei mir mit 30mg bereits zu stark und ich konnte nachts nicht schlafen.
Dann habe ich auf Medikinet umgestellt, allerdings waren bei mir 2x tgl 10mg manchmal zuviel aber enn ich viel Stress hatte auch mal zuwenig und der Rebount am nachmittag war meistens schlimm.
Ausserdem bin ich ein sehr schlechter Esser ich trinke morgens gerne einen Smothi mit dem komme ich bis mittags gut aus,wegen des Medikinets habe ich mir morgens immer eine riesige Schaale Müsli reingezwängt und dann musste ich ja mittags schon wieder Essen.
Ich habe mich an die Fresserei gewöhnt aber die Wirkung war trotzdem nicht optimal und ich habe an Gewicht zugelegt, dass hat mir nicht gepaßt.
Mein Psychater hat mir nun Concerta 18 mg verortnet(da mir das Essen so schwer fällt) und damit komme ich super über den Tag ,wenn die Wirkung gegen 17:00 oder 18:.00 Uhr zu stark nachlässt nehme ich noch eine Medikinet adult 5mg aber das kommt sehr selten vor
Allerdings gehe ich auch spätestens gegen 10.00 Uhr schlafen.
Bin auch gerade noch mit Concerta am „probieren“.
Wenn ich Spätdienst habe scheint mir eine Tbl zu reichen.
Heute hab ich es um 5:30 genommen und um ca 13 Uhr ging dann die Luft raus. Muss noch austüfteln, was wann am besten klappt. Hab dann um 13 Uhr 10 mg Ritalin adult genommen.
Manche nehmen wohl auch zweimal concerta, aber ich denke dann könnte ich nicht gut schlafen.
Leider erlebe ich immer wieder das die Fachärzte eben die verschiedenen Vor- und Nachteile der Stimulanzien nicht kennen.
Sonst würden sie auch nicht so häufig medikinet verschreiben.
Concerta kann wirklich Vorteile haben, aufgrund der anderen Galenik - und Wirkdauer.
Vor allem während der Arbeit vergesse ich es auch manchmal genau im richtigen Moment etwas nachzunehmen - und dann ist ein Zwischenrebound richtig übel.
Wie läuft es bei dir mit Concerta so bisher? Ein Vergleich zu den anderen MPH Medikamenten aus deiner Sicht wäre mal interessant. Ein Vergleich mit Elvanse wohl eher schwierig. Wenn ich mich richtig erinnere hast du Elvanse schlichtweg nicht gut vertragen.
Die letzten Tage ging es eigentlich ganz gut mit concerta. Ich kann das leider oft selbst nicht so gut einschätzen - mir wird dann oft hinterher bewusst das ich während der Arbeit recht entspannt und strukturiert war.
Nehme Concerta auch eher so subtil wahr.
Hatte aber auch nie diesen krassen Effekt, als wenn man eine Brille aufsetzt - so wie das manche beschreiben.
Es darf auch das erste Mittel sein. wenn sich andere therapeutische Maßnahmen allein als unzureichend erwiesen haben bezieht sich auf nichtmedikamentöse Maßnahmen, denke ich.
Das würde ich so nicht unterschreiben….
Ich bin nicht nur für meine eigene Medikation verantwortlich sondern auch für die meiner Kinder (5 insgesamt, 3 werden wohl auf längere Sicht Medikation bekommen. Meine Tochter, die älteste, hat auch bereits MPH und Concerta getestet). Für mich wäre es eine Entlastung, zwei Einnahmen in eine zu „vereinfachen“…
Ganz genau . Würde auch liebend gern MPH 2 Einnahmen gegen eine Concerta tauschen. Wird gerade geprüft ob das übernommen wird. Ich zahle gern mal 1-2 Päckchen selbst, aber nicht dauerhaft
Da es zugelassen ist muss doch da nichts geprüft werden??
Eine statt zwei Einnahmen, so einfach ist es ja leider nicht, denn Concerta wirkt ja nur eineinhalb mal so lange wie die anderen Kapseln, nicht zweimal. Dann ist der Tag länger als die gewünschte Wirkung.
Aber für Manche wäre es dann zwei statt drei Einnahmen.