Ich bin ja gerade dabei, mein Leben „aufzuräumen“, auch digital … Jetzt habe ich einen alten Laptop, einen Convertible, eine externe Festplatte und mehrere USB-Sticks und Speicherkarten… und jetzt stelle ich fest, dass ich ganz viel irgendwie gesichert habe, damit es nicht verloren geht… doppelt und dreifach und noch öfter…
Jetzt ertappe ich mich dabei, dass ich gerade so weitermache… Anstatt dann einfach mal etwas zu löschen, speichere ich das wieder auf meinem neuen Rechner oder sogar in der Cloud… für den Fall der Fälle, den es aber noch nie gab…
Ich möchte so gerne Ballast abwerfen… Bei Dingen und Sachen ist das vergleichsweise einfach, bei Papieren und Notizen wird es schon knifflig… aber Dateien… keine Ahnung, wie das gehen soll…
Also ich scanne ja auch alles Papier im pdf Format ein und speichere es in der cloud. Manches in zwei clouds zur Sicherheit.
Das reicht dann aber auch.
Ausmisten tue ich da allerdings so gut wie nie - da das Papier ja auch kaum Speicher einnimmt - im Vergleich zu Fotos ist das sehr klein. Deshalb stört es mich da auch gar nicht, eben nicht auszumisten.
Aufm Dachboden dagegen müsste ich entrümpeln. Aber ich gehe am liebsten erst gar nicht hoch .
Das sind aber verschiedene Dinge fällt mir gerade ein.
Sich doppelt und dreifach (oder zehnfach) abzusichern und nicht ausmisten können, können verschiedene Ursachen haben.
Dachboden nicht ausmisten hat bei mir mit Prokrastination zu tun - und dann steh ich irgendwann zu einem zu groß gewordenen Berg und es geht erst recht nicht.
Du verstehst das falsch. Ich sichere mich nicht doppelt und dreifach ab, sondern das hat sich so ergeben.
Immer dann, wenn ich ein neues Gerät aktiviere, möchte ich das alte loswerden. Das, was auf dem alten ist, möchte ich zumindest zum Teil erhalten. Und da geht es um buchstäblich jede Datei, die möglicherweise bleiben soll. Fotos, Musik, Videos, Dokumente aller Art, Software, E-Books usw. usw.
Da das aber nicht konsequent beendet wird, einfach weil es zeitraubend ist und oft auch die alten Geräte immer noch da sind, habe ich den Überblick verloren.
Und es ist schon eher mit dem Dachboden vergleichbar. Alte Kisten, wo man nicht mehr weiß, was drin ist. Halb geprüfte Kisten, die man genervt wieder zu macht. Kisten, die erst links standen, stehen jetzt rechts. Neue Kisten kommen dazu und passen sich nahtlos in die Umgebung ein. Manches in diesen Kisten ist essenziell, manches erhaltenswert, vieles eher nicht… Wenn man sich dann eine Kiste vornimmt, stehen die anderen immernoch da… wer weiß, wann man das nächste Mal wiederkommt…