Depressiv durch Elvanse

Hello,

mich würde interessieren, ob noch jemand depressiv auf Elvanse reagiert? Es ist egal, wie viel mg ich nehme. Es wirkt ca 2h spürbar, dann lässt es nach und dann setzt eine Leere und eine Art depressive Verstimmung ein, mit der ich ganz schlecht umgehen kann. Diese ist leider auch nicht nach x Stunden vorbei sondern meistens anhaltend bis ich schlafen gehe.
Das war bei MPH ähnlich, wenn ich mich richtig erinnere.

(Ich habe bereits einen anderen Beitrag vor einiger Zeit und nach einiger Überwindung gepostet, nur um ihn dann nicht mehr aufzurufen und nicht mehr zu reagieren… falls sich jemand mein Profil anschauen sollte. Ich übe mich in Besserung. :frowning: )

Lieben Dank für Erfahrungsberichte und bestenfalls Tipps :slight_smile:

Gestern ging es hier irgendwo noch um dieses Thema.
Wenn du in der Suche entweder nach Relevanz oder eben Neueste filterst, treffen einige Themen Titel genau zu :slight_smile:

https://adhs-forum.adxs.org/search?context=topic&context_id=26660&q=Elvanse%20depression&skip_context=true

Nochmal hallo von meiner Seite,

leider habe ich trotz langer Suche nichts auf meine Situation zutreffendes im Forum gefunden oder wenn dann wurde es nur sehr kurz erwähnt.

Kennt das noch jemand außer mir, dass man bei egal welcher Dosierung depressiv reagiert, sobald das Elvanse merklich nachlässt? Und wie geht man damit um?

Dieser Zustand dauert leider nicht nur 1-2h & ist auch kein klassischer Rebound (glaube ich). Ich habe keinerlei körperliche Symptome. Ich bin einfach unwahrscheinlich leer und freudlos, kann nicht klar denken, schon gar nicht in die Zukunft und nichts mit mir anfangen. Das hält an bis ich mich bettfertig mache und versuche, zu schlafen.

Ich habe bereits versucht, eine höhere Dosis zu nehmen (60mg). Damit konnte ich die spürbare Wirkdauer immerhin auf 4-5h verlängert. Diese leere / depressiven Verstimmung trat dennoch ein.
Auch doppelte Dosis also morgens 40-50mg und nach 3-4h nochmal 20-30mg halt nicht.

Lasse ich das Elvanse weg, fühle ich mich komplett normal, also ich muss es nicht ausschleichen und reagiere auch nicht depressiv / entzugsartig auf die Pause. Habe dann aber leider keinen Antrieb und all die Probleme, weshalb ich Elvanse ja nehme.

Das Ausprobieren und Pausieren ist übrigens mit meiner Psychiaterin abgesprochen.
(Kleiner Exkurs: Ich habe auch Sertralin zusammen mit Elvanse getestet, 6 Wochen lang, habe aber nichts gespürt außer extremer Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Also wieder ausgeschlichen. Auch habe ich bupropion getestet. 2 Wochen war es gut, ab Woche 3 spürte ich dauerhafte Leere.. (habe in diesen 3 Wochen kein elvanse genommen). Habe es dann nach Woche 4 wieder abgesetzt - nach 2 Tagen war diese Leere weg. Pregabalin gegen den Crash hilft auch nicht, spüre vom pregabalin leider kaum bis gar nichts. Und aktuell soll ich Mirtazapin gegen die Einschlafprobleme, die durch diese depressiven Verstimmungen und leere wieder schlimmer bei mir sind, abends in 7,5mg Dosierung nehmen .. aber ich fühle mich am nächsten Tag so verklatscht. Total müde und extreme Kopfschmerzen. Deshalb werde ich auch das wohl nicht weiter testen… Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende :confused: )

Es wäre so toll, wenn es noch jemandem zumindest ähnlich geht und mir Tipps für den Umgang geben könnte.. :frowning:

Danke!