Die Sache mit dem Rezept

Hallo ihr lieben,

ich bin seit einer ganzen Weile sehr zufrieden mit folgender Einnahme von Elvanse:

5 Uhr Einnahme 30mg
10-12 Uhr Einnahme Elvanse 30mg

Damit bin ich über den Tag fit, habe keine Fressattacken am Nachmittag und schlafe gut (also „gut“ halt… Aber eben nicht schlechter als ohne)

Wenn ich meine Periode habe, hab ich das Gefühl, es wirkt gar nicht! (vielleicht hat dazu jemand einen Tipp?) aber darum soll es an dieser Stelle nicht gehen.

Nun habe ich, wie könnte es anders sein, vergessen mir rechtzeitig ein neues Rezept zu holen.
Mein Neurologe ist erst am 15.1. wieder in der Praxis (der Typ hat echt mehr Urlaub als jeder Lehrer).

Meine Hausärztin (die mir schonmal AUSNAHMSWEISE ein Rezept erstellt hat) ist erst ab dem 6.1. wieder da und wird dann wahrscheinlich die Bude voll haben.

Mein Elvanse Vorrat reicht bei 2x30mg bis zum 2.1.

Außerdem habe ich noch 5 Kapseln mit 50mg.

Und nun weiß ich nicht, was am schlausten wäre und würde mich sehr freuen, eure Meinung dazu zu hören.

Folgende Möglichkeiten stehen für mich aktuell zur Auswahl:

  1. bis 2.1. ganz normal weiter machen und dann die 50er mit Spritze auf 2 Portionen aufteilen in der Hoffnung dass es gut läuft. Das Problem dabei ist, dass ich mittags oft unterwegs bin und dann die Spritze nciht mitnehmen kann bzw sicher vergessen werde. Habe für meine mittagskapsel einen Schlüsselanhänger, damit das im normalfall klappt.

  2. Die erste Dosis später nehmen und die zweite weglassen (Befürchtung : ich komme morgens nicht in die Gänge, bekomme abends Fressattacken, weshalb ich dann Schmerzen habe (Verdacht Fibromyalgie) und nachts nicht schlafen kann)

  3. Im Wechsel 2x30mg und 1x50mg nehmen um zu gucken, wie lang eine 50er zum Abend hin ausreicht.
    Befürchte allerdings, dass ich mir damit dann den gesamten Rhythmus zerhaue.

  4. In Embryonalstellung weinen

Option 4 bitte nicht zu ernst nehmen - ganz so weit bin ich noch nicht.

Ich ärgere mich einfach so sehr, dass ich nicht dran gedacht hab, dass mein Arzt wieder wochenlang im Urlaub ist.

Ausgerechnet jetzt gerade, wo ich das Gefühl habe, dass es echt gut läuft…

Vielleicht fällt euch ja auch sonst noch irgendwas ein.

Ich sag schonmal ganz lieb Danke und wünsche euch allen schöne Feiertage!

Herzliche Grüße,
Cora

1 „Gefällt mir“

Vielleicht die 50 mg auf 2x25mg aufteilen ? Und das an den Tagen wo du zu Hause bist , damit du die 3Oiger Kapseln für unterwegs hast .

Hast du schon mal einen Tag pausiert ? Wenn es nicht so schlimm war , einen Tag pausieren um für die anderen Tage noch was zu haben .

Psychiatrischer Notdienst oder Hausärztlicher Notdienst ?

3 „Gefällt mir“

Ich würde auch in die Richtung von Nelumba_Nucifera gehen.
Beim ärztlichen Notdienst mal nett nachfragen, was die denn meinen fände ich auch gut, dafür sind sie ja da.

Ein kleiner Tipp: ich benutze die App MyTherapy. Du kannst einerseits eine Benachrichtigung einstellen, wann du deine Tabletten nehmen musst (sehr penetrant, kann man schlecht ignorieren) und du kannst dich auch erinnern lassen, wenn du bei Anzahl X deiner Tabletten angekommen bist, damit du ein neues Rezept holst. Vielleicht auch den Urlaub von deinem Arzt in einen Kalender eintragen? Ich weiß, einfacher gesagt als getan

Viel Erfolg!

1 „Gefällt mir“

@Rahipa

Hat Dein Neurologe keine Vertretung?

Ansonsten würde ich 30 - 20 probieren.
Morgens die Kapsel und Mittags jeweils 20 aus ner aufgelösten 50er. Probiere mal, ob die Dose von Elvanse dicht ist. Dann könntest Du die Mittagsportion da rein füllen und mitnehmen.

Das reicht dann für 30-20 bis zum 06.01. Die 30er müssten bis 10. reichen.
Wenn Du am Wochenende pausieren kannst, hast Du 6 Wochentage mehr. Dann reichen 30-20 genau bis 14.01. (wenn ich mich nicht verrechnet habe).

3 „Gefällt mir“

Hallo @Rahipa

Ich hätte jetzt gesagt die 50er auflösen und als 30-20 nehmen an den Tagen wo du ohnehin zu Hause bist (Wochenende z.B.?).

Pausieren würde ich nur, wenn du das auch schon gemacht hast und gut damit klargekommen bist. Ist bei Elvanse oft unangenehm.

Dann der Hausärztin eine E-Mail schreiben ob du am 6.1. oder 7.1. das Rezept bei ihr abholen kannst. Oder alternativ bei der Vertretung des Neurologen, falls du das rausfindest.

3 „Gefällt mir“

Mein verschreibender Arzt hat immer ne Vertretung angegeben , wenn die Praxis dicht ist .

3 „Gefällt mir“

Danke ihr lieben!

Also, hab grad nochmal wegen Vertretung gecheckt. Auf der Homepage steht nix, auf dem Anrufbeantworter sagen sie, man soll sich an die Uniklinik oder den Hausarzt wenden.

Das Ding is: in der Praxis sind eigentlich 2 Ärzte, aber ich bekomme mein Rezept immer nur wenn der eine da ist.
Der andere wäre schon ab dem 6.1. wieder da…
Vielleicht schreib ich einfach mal ne Mail an den UND an meine Hausärztin…

Zwischen den Jahren an der Uniklinik zu sitzen, wäre jetzt nicht so mein Traum… :see_no_evil:

Aber die Aufteilung mit 30-20 hört sich klug an, das werde ich versuchen!

3 „Gefällt mir“

Übrigens wird mir in solchen Momenten immer wieder bewusst, wie wütend es mich macht, dass ich immer nur für einen Monat Medikamente bekomme!

8 „Gefällt mir“

du musst unbedingt deinen Vorrat strecken

also, musst du nicht, aber du könntest es tun, als Vorsichtmaßnahme.

so von 60 mg elvanse auf 0 runter ist ziemlich unangenehm. geht sehr schnell vorbei, bei mir dauert das so 3 Tage, aber seitdem ich das ein paar mal mitgemacht habe, strecke ich lieber.

der Entzug ist natürlich nicht mit antidepressiva entzug vergleichbar. aber der Körper muß sich trotzdem erstmal umstellen.

Hast du Darmprobleme zusammen mit deiner Fibromyalgie? manche leute haben Candida Pilzbesiedelung und sollte eigentlich Milchsäure bakterien Besiedelung haben.

Die candida Pilze produzieren allerlei schädliche Substanzen, die der Körper fortwährend abbauen muß, und die klauen einenm die Vitamine, und Heißhunger hat man auch die ganze Zeit, weil die einem auch den leicht verdaulichen Zucker stehlen.

Ist weit hergeholt die idee, aber sowas gibts. das nur am rande.

Meine methode ist rationieren + weinen.

1 „Gefällt mir“

Auch der Hausarzt wird doch eine Vertretung haben?

Das würde mich auch wütend machen. Ganz besonders, wenn der Arzt so oft nicht da ist. Dafür gibt es nämlich keinen Grund, außer man würde Dir Missbrauch unterstellen.

Die Höchstgrenzen für BTM-Verschreibungen (wonach nicht mehr als ein Monatsvorrat verschrieben werden durfte) gibt es seit April 2023 nicht mehr. Theoretisch kann Dein Arzt Dir so viel verschreiben, wie er will. Frag ihn doch mal, warum er es nicht macht.

Ich bekomme meine Medis jeweils für 3 Monate.

Vielleicht will der andere keine BTM verschreiben und/oder behandelt kein ADHS?
Evl. hat er gar keine BTM-Rezepte?
Er scheint ja auch nicht der „offizielle“ Vertreter von Deinem Arzt zu sein?

Dann darf er die Rezeptformulare von Deinem Arzt nicht verwenden. Die BTM-Rezeptformulare werden personenbezogen an den Arzt ausgegeben und dürfen nur von diesem Arzt (oder seinem Vertreter) verwendet werden.

Hast Du schon mal gefragt, warum der andere die ADHS-Medis nicht verschreibt?

Huhu @Rahipa ,

Jap, hab ich. Versuch mal höher zu dosieren. Also früh 40 mg und dann deine zweite dosis normal 30 mg.
Ich merkte in meiner Pms Zeit auch nox von Elvanse. Das beschreiben sehr viele Frauen… das sind die lieben Hormone.

Ansonsten würde ich tatsächlich am 2.01 versuchen zur Vertretung zu gehen und deine Not mit einer extraportion Freundlichkeit schildern.
Plan b: Hausarzt am 6.01. … bis dahin strecken und falls keine Verpflichtungen anstehen ,die Elvanse Sonntag (oder an Tage mit wenig Belastung)weglassen bzw nur eine Dosis nehmen.
Plan c: in Embryonalstellung vor den Thresen der Ärzte weinen.
Glaub mir, irgendwas davon funktioniert.

Viel Glück

4 „Gefällt mir“

Liebe Rahipa

Ich bin auch so eine Spezialistin- mir ist dieses Jahr pünktlich auf die Feuertage exakt das Gleiche passiert, es ist zum Heulen. Alle Ärzte weg, Tablettenvorrat nicht rechtzeitig kontrolliert (Hausärzte bis am 7.1.25 nicht in der Praxis).

Ich werde wohl einige Tage ohne auskommen müssen. Mein Mann meinte bereits; oh Gott, das wird ein anstrengender Start ins neue Jahr werden. :rofl: (es ist wirklich mühsam, ich kann mich ohne die innere „Bremse“schlecht zusammenreissen)

Dumm ist, dass mein Termin auch erst am 13.1.25 sein wird. Mal sehen. Ich bin noch relaxed- die Panik geht dann wohl nächste Woche los. Schlafe deswegen nicht mehr so gut…

Fühle mit Dir !

LG

1 „Gefällt mir“

Huhu!

Jetzt hast du zwar schon so viele tolle Antworten, trotzdem möchte ich auch noch eine, wenn auch nicht hilfreiche Antwort, da lassen:

Option 4 hat mich sehr zum Lachen gebracht. An dem Punkt war ich auch schonmal fast. :smiley:

Berichte doch mal, ob irgendeine der oben genannten Vorschläge geklappt hat, wenn es soweit ist. :slight_smile:

Liebe Grüße und Kopf hoch! Ich glaube viele hier im Forum können sich mit deinem Problem identifizieren.

Hatte das Problem auch. Ein höher dosieren an besagten Tagen hatte nur mäßigen Erfolg. In Rücksprache mit meiner Ärztin habe ich das Problem mit der Einnahme der Mini Pille gelöst (Gestagen Pille ohne Östrogen, die durchgehend eingenommen wird). Mit der Einnahme der Hormone hat sich zwar die Wirkdauer verkürzt, aber das konnten wir so lösen, dass die Mittagsdosis erhöht wurde und eine Stunde früher genommen wurde.
Habe aber auch schon gelesen, dass manche hier im Forum mit der reinen Gestagen Pille nicht klar kamen, dafür aber mit der Kombipille.

Zum Medis Dilemma würde ich auch zum Aufteilen raten. 30mg davon gleich nehmen und die restlichen 20mg im Kühlschrank aufbewahren. Soll im Kühlschrank ohne Probleme 24h haltbar sein (laut anderen) wobei es dazu glaube ich kein offizielles Statement vom Hersteller gibt.
Hatte das auch mal gemacht und konnte keine Einbußen in der Wirkung feststellen.

Also es ist gekommen, wie ich es erwartet hatte:
Ich bin derzeit mal wieder ohne MPH unterwegs und es ist einfach krass, wie sehr ich mich dran gewöhnt habe, die Tabl zu nehmen: Jetzt ohne Medi (noch bis Dienstag, 7.1.25) ist alles anstrengend…

Ich bin null motiviert, kann mich nicht aufraffen Sport zu treiben (gehe normalerweise 3-4x wöchentlich Laufen) habe keine Lust, mit Mann und Sohn etwas draussen zu unternehmen und von der Produktivität im Haushalt muss ich gar nicht anfangen zu reden.

Geht euch das auch so?? Ich finde das bedenklich… von mir.

LG

2 „Gefällt mir“

Also wenn ich meine Brille absetzte sehe ich auch schlechter, und das finde ich nicht bedenklich von mir .
Wenn ich Medipause mache finde ich es auch immer etwas bedenklich, bestimmte Sachen immer noch nicht hinzubekommen. :cry:

Versuch die nächsten Tage doch als medifreies Experiment zu sehen wo du noch mal den Unterschied vergleichen kannst .

Fühlt sich vielleicht an wie verlorene Tage für dich . Wenn man mit einer Grippe im Körper nicht kann ist das für einen ok aber „einfach so“ nicht können füttert wohl den inneren Kritiker , oder ?

Defeniere es dir doch als Gehirngrippe . Ein verstopftes Gehirn wie eine verstopfte Nase :wink:

4 „Gefällt mir“

Geht vorbei :wink:

du hast ja eh keine wahl, so wie Nelumba_Nucifera es sagt :wink:

wenn man elvanse absetzt, ist man erstmal erschöpfter als sonst. weil, der körper ist ja an ein stimulanz gewöhnt.

Wenn ich stimulanzpause mache, sieht meine Wohung nach 2 tagen aus wie bombe, und ich weiß gar nicht wieso, es passiert einfach.

1 „Gefällt mir“

Es gab doch einen Grund, warum Du die Medis nimmst - oder?
War es vielleicht der?:

:adxs_zwinker:

Klar geht mir das auch so. Finde ich aber überhaupt nicht bedenklich.
Denn:

Wäre es nicht so, bräuchte ich die Medis nicht.

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Eure Inputs, das motiviert mich grad wieder, das Ganze nicht so zu dramatisieren…

Und ich werde heute wieder Laufen gehen. Danke❤️

4 „Gefällt mir“