Hallo,
ich benutze die Pomodoro-App „Forest“, um mich beim Konzentrieren zu unterstützen. Dort kann man sich unter anderem „anfreunden“; sehen, wie viel die anderen Menschen in der Freundesliste schon geschafft haben und gemeinsam in einen „Lernraum“ gehen, um zusammen z.B. eine 30-Minuten-Session zu meistern.
Da man sich über die App nur schwer finden kann bzw. dafür die Mailadresse braucht, habe ich einen Discord-Server zum Zweck der Vernetzung erstellt: https://discord.gg/cDPApERf
Discord geht über amerikanische Server.
Kann ich aus Datenschutzgründen nur dringend vor warnen. Für Gesundheitsdaten (wie hier) ist das ein absolutes No-Go.
Ich mache gerne einen ADxS-Videoraum auf. ADxS-eigener Server in Deutschland. So safe wied as Forum selbst.
Unser Forum hier nutzt Discourse. Discourse ist Open Source.
Unser Forum ist auf einem eigenen Server in D installiert und datenschutzmäßig safe (solange nicht der CCC mit der dicken Axt anrückt - am Ende ist nichts zu 101 % sicher, was im Netz hängt).
Discord ist eine Online-Software, die auf amerikanischen Servern läuft, weshalb alles, was dort passiert, von amerikanischen Behörden gescannt werden kann.
Was bei Gesundheitsdaten blöd ist, weil keiner weiß, was die abgreifen. Könnte relevant werden, falls man mal in die USA einreisen möchte.
Und was die Quartalsirren da drüben jetzt gerade treiben, mit dem, was sie in die Finger kriegen können, kann eh keiner mehr vorhersagen.
Falls es jemand noch genauer beschreiben kann: gerne