Hier findest du die Diskussion zu folgender Seite auf ADxS.org:
Ich nehme nun seit einigen Monaten ein anticholinerges Medikament was mir deutlich gemacht hat was für eine wichtige Rolle Acetylcholin im Gehirn spielt. Durch den Mangel an Acetylcholin wurde ich deutlich verpeilter, hatte Probleme mit dem Gedächtnis und Lernschwierigkeiten.
Ich vermute das eine Störung im Acetylcholin-Spiegel auch zu einer ADHS führen kann. Die Artikel die ich dazu gelesen habe sind aufjedenfall sehr interessant. Hier sind einige Artikel die ich sehr interessant fand:
Muskarinischer Acetylcholinrezeptor
Einfluss von Cholinergen Medikamenten auf ADHS
Acetylcholin - Modulation von Nervensignalen
ADHS und Acetylcholintransporter
Zwei Gehirnregionen die eine massive Abhängigkeit von Acetylcholin besitzen sind:
Nucleus pedunculopontinus (PPT):
Nucleus pedunculopontinus - DocCheck Flexikon
Nucleus pedunculopontinus - Wikipedia
Dieser spielt unter anderem eine Rolle bei Aufmerksamkeit, Lernen und Wachheit und der
Nucleus Basalis:
Nucleus Basalis
Der Nucleus Basalis ist maßgeblich an bewusstem Lernen und dem Abrufen von Erinnerungen beteiligt.
Möglicherweise könnte man den Artikel über Acetylcholin noch etwas ergänzen. Aufjedenfall scheint es ein sehr wichtiger Neurotransmitter zu sein der möglicherweise auch eine wichtige Rolle bei ADHS spielt.
Damit der Stoff Cholin hergestellt werden kann wird Folsäure benötigt, in einem guten B Komplex Loges ist ausreichend vorhanden um das, auszugleichen.
Allerdings sind Vitamin B Komplexe lediglich gedacht um Mängel auszugleichen, für Dauer Medikation besteht Gefahr für Nebenwirkungen.