Hier findest du die Diskussion zu folgender Seite auf ADxS.org:
Frage hierzu:
7.1. Methylphenidat und Adenosin
Mehrere Studien deuten an, dass MPH - zumindestens bei extremer Dosierung - auch über A1-Rezeptoren zu agieren scheint.[127](Adenosin - ADxS.org)128
MPH scheint ATP zu verringern. ATP ist der Vorstoff von Adenosin in der extrazellulären Adenosinsynthese. Bei Mäusen bewirkte eine chronische MPH-Gabe eine Verringerung von ATP im Hippocampus um ca. 12 %.129 Da Adenosin Dopaminhemmt, könnte die Verringerung von ATP zur Erhöhung von Dopamin beitragen.
MPH sorgt doch auch immer für eine Erhöhung von Noradrenalin - und Noradrenalin wirkt doch immer auf die Alpha 1 Rezeptoren oder?
Somit wären es verschiedene Mechanismen wodurch MPH letztendlich auf Alpha 1 Rezeptoren wirkt?