Dopaminüberschuss/Suchtverhalten bzw. Zwanghaftes verhalten

Hallo ihr Lieben!

Aufgrund einer aktueller Situation habe ich mich gefragt, ob es bei sonst passender Medikation in Kombination mit ‚Verliebt-sein‘ zu einem Dopaminüberschuss kommen kann? Also, dass der normal Zustand durch ein Hormonchaos durcheinander gebracht wird und es dazu zu schon fast rauschartigen Zuständen kommt?

Grüße
:winken

Ich denke das dies wohl mehr als sehr möglich ist weil da geht ja was neues im Gehirn ab.

<LINK_TEXT text=„https://www.dasgehirn.info/handeln/lieb … d-was-noch“>Liebe: Viel Dopamin, wenig Serotonin</LINK_TEXT>

Zusätzlicher Stress oder Hormonschwankungen bei uns Frauen machen ja auch immer wieder was mit den Medis.

Aber was nun tun ? Das ist natürlich die Frage . Vielleicht hat da @UlBre eine Chemische Idee zu ?

:lovedumb setzt verliebt sein setzt Energien frei… :juhuu
Mensch Freigeist :knuddel :panik :tanz

@Nelumba_Nucifera den Beitrag hatte ich tatsächlich schon gelesen, bevor ich das Thema erstellt habe. :grin:
Die Frage hast du schon richtig formuliert: was nun? Ich habe eben nur Elvanse mit 70 mg… viel Spielraum für Testversuche gibt es da nicht… :rotwerd :fischglas

Interessant ist auch, dass ich gefühlt zum ersten Mal das Ganze als sehr bewusst und in diesem Ausmaß wahrnehme! (Vermutlich dank der Medikation)

1 „Gefällt mir“

Doch klar… von 1mg bis 70mg ist alles drin, vielleicht auch überlappend zB erst 50mg und später nochmal 20 nachnehmen, um mit der Wirkung bis in den Abend zu kommen (ist eigentlich eine Antwort auf die Frage in einem anderen Thread von dir, hatte ich aber erst zu spät gesehen) klappt bei mir sehr gut.

Zum aktuellen Thema: Verliebt sein allein reicht schon aus, einen zu den verrücktesten Sachen zu motivieren… :lovedumb ganz unabhängig von Medis, würde ich sagen. Wenn es auch erwidert wird, ist das doch toll… worauf willst du mit der Frage hinaus? Ob du weniger nehmen solltest, solange du verliebt bist?

:winken

Naja @Anders ich habe den Eindruck, dass meine Wahrnehmung immens gestiegen ist! Das ist einerseits beeindruckend und wahnsinnig schön, aber andererseits kann das auch anstrengend werden, da ich auch negative Situationen sehr klar und intensiv wahrnehme :sweat_smile: frage mich eben, ob dies damit zusammenhängt! Aber ja, die Motivation beflügelt sehr! Ich habe nur etwas Angst davor in einen Zwang bzw. In ein Suchtverhalten zu rutschen! Habe nicht das Gefühl, aber mir fällt es schwer mich deshalb fallen zu lassen :rotwerd
Das wäre eine Option… ein Versuch wäre es mal wert, die dosis Aufzuteilen!

1 „Gefällt mir“

Rauschartige Zustände sind der Verliebheit auch ohne ADHS immanent.

Also bei mir hat Verliebtheit früher immer einen „Rauschzustand“ ausgelöst, nicht umsonst spricht man ja davon auf Wolke 7 zu schweben. :lol:
Aber es gibt natürlich auch noch andere Situationen oder auch Genussmittel die ein Hochgefühl auslösen können, wie Sport, Sex, Schokolade.
Auch grosse Begeisterung für etwas, oder Freude über etwas, oder jemand, können starke Emotionen bei mir auslösen. Allerdings geht das auch in die andere Richtung, heisst Niedergeschlagenheit, trauer, Lustlosigkeit, Depression, die ganze Palette.
Der Bezeichnung „Achterbahn der Gefühle“ trifft es in meinem Fall perfekt, meist lässt das Tief nach dem Hoch nicht lange auf sich warten. :jammer

1 „Gefällt mir“