Dosierungsfrage Medikinet

Ich bin seit ca 4 Wochen in der Eindosierung mit Medikinet.

Ich probiere herum mit Dosis, Tageszeiten und vor allem dem leidigen Thema Essen.

Bei der ersten Einnahme war ich total geflasht und begeistert von der Wirkung, hatte dann aber Abends heftige Nebenwirkungen (10mg) .

Inzwischen bin ich bei 20 - 10 - 0 und die Wirkung ist so arg unterschiedlich, dass ich echt ins Zweifeln komme. Sehr häufig fühle ich mich vormittags eher sediert und die erwünschte Wirkung tritt eher Spätnachmittags/Abends ein. Heißt das ich bin zu hoch dosiert oder zu niedrig oder ganz falsch?

Gerade heute habe ich das Gefühl, dass eine Symtome absolut verstärkt sind den ganzen Vormittag. Ich bin antriebslos und hänge seit Stunden in einer Paralyse fest.

Ich überlege mal 10 - 10 - 10 zu versuchen oder bei meinem Rezepttermin nächste Woche mal nach Ritalin zu fragen.

In den 4 Wochen ist das einzige was ich wirklich merke, dass ich deutlich mehr Geduld mit meinem 5jährigen (ADHS) Sohn habe, was natürlich für mich schon wirklich riesig ist. Außerdem sind Kopfrauschen und Schwindel besser.

Alltagserleichterung oder bessere Konzentration und mehr Antrieb hatte ich in den 4 Wochen vielleicht 3 Mal, also so wie früher ohne Medikament auch. Ich werde sehr häufig super müde und schlapp und dann darf ich nicht mal einen Kaffee trinken, um in die Gänge zu kommen.

Ich danke für Ideen

PS: Ich war zwei Tage auf einer Messe mit vielen Menschen und hatte gestern einen schlimmen familiären Streit. Vielleicht liegt es auch daran?

:people_hugging: für ihn bestimmt auch.

elvanse sorgt für mehr antrieb aber kann auch schell ins gegenteilige umkippen oder kann auch in einer hyperfixierung auf ein bestimmtes thema enden.

leider ist es nun mal so, dass das medi, egal welches, kein wundermittel ist, ich weiß klingt blöd, machen muss man trotzdem alles selber und sich aufraffen. viele verschnaufen aber auch erstmal nachdem sie mit der medikation begonnen haben, was dringend nötig ist bei manchen nach jahre langem stress.

wäre möglich, aufgrund reizüberflutung, davor kann man sich ein wenig schützen, ohrstöpsel, sonnenbrille etc. besser als nichts.

Wie war denn der genaue Ablauf der bisherigen Eindosierung.

mist, möge simplimus mich strafen dafür. :high_voltage: :roll_eyes: zum glück habe ich das wort “einfach” nicht verwendet. :face_with_hand_over_mouth:

verkrümmel mich wieder.:heart:

Die Rede ist von Medikinet @schlingelprinz und nicht Elvanse!

ich weiß, elvanse gibt trotzdem mehr antrieb… wollte das nur erwähnt haben. bin aber jetzt wirklich raus, rede am thema vorbei, tschuldigung. :heart:

Was ißt du denn jitte vor der Einnahme von Medikinet?

Das mit dem Essen zu Medikinet ist keine Empfehlung! Medikinet braucht zwingend eine vollwertige Mahlzeit (schwer verdaulich mit Proteinund Fett sowie auch die Menge) beeinflussen sehr stark die Wirkung

Medikinet ist nur mit einem Säureschutz umgeben (verzögert freisetzende Kügelchen lösen sich nicht im Magen auf, erst im basischem Dünndarmmilleur)

Ißt du nichts, einen Joghurt läufst du Gefahr, daß die verzögert freisetzenden Kügelchen direkt in den Dünndarm gehen und auch mit der Freisetzung beginnen, folglich kannst du dann wie paralysiert schnell überdosiert sein.

Wozu möchtest du eine dritte Dosis nehmen? Die soll ja nach dem Wirkende der zweiten Dosis greifen entsprechend also 30 bis 45 min vor Wirkende eingenommen werden.

Wirkt Medikinet 5 std bei dir und du nimmst nach 3 std die nächste Dosis kannst du dich auch schon überdosieren und es ist zwingend vor jeder Einnahme eine reichhaltige Mahlzeit (z.B. Vollkornbrot mit viel Käse, oder Köse und Ei, ein Mittagessen mit z.B. Kartoffeln, Gemüse und Fleisch bzw. Kartoffeln, Gemüse und Linsenfrikadellen oder vergleichbares eine vollwertige Mahlzeit. Ein paar Blatt Salat, eine Scheibe Toast oder auch Cornflakes können schnell der Auslöser deiner geschilderten Probleme und der ungleichmäßigen Wirkung sein

Manchmal die tolle Konzentration und Fehlerlesteufelchen lach

willkommen beim Adhs :grin:

1 „Gefällt mir“

Also ich habe das Gefühl, dass Vormittags die Symptome nach den 20mg eben absolut stärker sind als ohne Medis. Ohne Medis hatte ich Tools mit denen ich mich aufraffen konnte, mit Medi greifen die vormittags einfach auch nicht und ich bekomme noch viel weniger hin, weil ich noch leichter ablenkbar bin, ins Leere starre und total müde bin. Ich könnte einfach schlafen!

Da es mir mit demFrühstück eben so schwer fällt war die Frage, ob es Sinn macht Ritalin auszuprobieren.

Die Frage nach den drei mal 10 kam, weil ich einen langen Zeitraum abdecken muss. Ich bin selbstständig, alleinerziehend und habe einen Ponyhof zu managen. Ich habe keinen 8 Stunden Arbeitstag abzudecken sondern mindestens 12 Stunden.

Ich habe das Gefühl um die Mittagszeit rum bis Abends hilft mir das Medikinet wirklich gut in meinem Alltag. Nur Vormittags haut es mich echt oft raus und ich bin einfach nur müde

Bei Medikinet adult war ich auch auf 10/10/10
Hast du den schon getestet wenn du morgens wieder auf 10mg zurückgehst ?

1 „Gefällt mir“

Danke. Ne morgen werde ich es versuchen.

Ich hätte trotzdem gern mal eine Erfahrung was der Unterschied in der Wirkung zu Ritalin ist.

Also ich meine von der Wirkung. Es haben ja hier schon einige gewechselt wegen dem Essensthema. Wie war es mit den Nebenwirkungen?

Liebe Grüße

Vielleicht bist du einfach müde, weil dein Hirn sich jetzt endlich ausruhen kann.

Ich hatte das am Anfang auch, dass ich einfach da saß und Löcher in die Luft geguckt habe. Ich empfand das aber als sehr angenehm, weil endlich Ruhe in meinem Kopf war. Nach ein paar Wochen hat sich das normalisiert, weil ja nun jeder Tag so war.

Zur Müdigkeit - ich nehme manchmal abends vorm Schlafen eine 10er, wenn tagsüber viel los war, eben weil es Ruhe bringt.

Mir wurde auch ständig gesagt, dass man von Medikinet aufgeputscht wird. Das kann ich so nicht bestätigen. Ich schaffe mehr, weil ich dranbleiben kann.

Für mich klingt 10-10-10 sinnvoll. Einen Versuch ist es wert. Und Ritalin hat eine etwas andere Wirkkurve.

Medikinet geht auch in 5 mg schritten slllte 10 mg zu wenig sein könnte ggf. 15 mg dann eine Alternative bieten, daß muß man aber ausprobieren.

Ich bin nie richtig mit Medikinet zurecht gekommen. Ich hab darunter schon viel prokrastiniert zuhause wenn ich unterwegs war im Korsett liefs gut.

Du wirst das ausprobieren müssen, es gibt nicht das funktioniert und das funktioniert nicht, weil dein Körper metabolisieren muß und das sehr verschieden ist.
Einige gehen mit Medikinet auf nen Horrortripp, für andere ist es das Medikament und so auch zu Ritalin nur das eher die Rebounds schwächer sind und nicht so viele Leute Schwierigkeiten haben eben wegen dem Thema Essen als Retardierung- aber auch das ist keine Garantie sondern es kann auch sein, daß du noch 2 oder 3 Präperate ausprobieren mußt bist du sagst: Das ist es, genau das weils kein Kompromiss ist- aber das muß auch nicht.

Das macht ja eben das Thema Stimulanzien so schwierig bzw. das es eben nicht die eingeworfene „Wunderpille“ ist, sondern erst mal das Präperat gefunden werden möchte, dann auch die Höhe der Dosierung und eben dann drauf achten wie lange Präperate wirken. Wenn man das weiß kann man das dann bei Ritalin mit 2 Dosen und ggf. etwas unretardiertem hinbekommen, bei Medikinet sind hier von 2 bis 3 Dosen ein bunter Strauß der hier von vielen so genommen wird, auch Kinecteen und Concerta reicht glaube ich nicht alleine für eine Tagesabdeckung und wird glaube ich von einigen mit Medikinet, vielleicht auch Ritalin aber definitiv auch mit sofortfreisetzenden Mph kombiniert um die Tagesabdeckung zu erreichen, das ist bei Elvanse nicht viel anders.

Es sind halt immer recht individuelle Lösungen, weil sie müssen ja für dich passen

Ich finde es macht grundlegend Sinn irgendwann auch Ritalin zu testen , vor allem wegen dem Essensthema aber noch mehr ob die Wirkung anders oder besser vertragen wird.

Ich hatte auch irgendwann Ritalin Adult testen dürfen, zum einen wegen dem Essen aber auch weil ich es wissen wollte. Mein Arzt hatte aber im Vorfeld schon gesagt, dass er glaubt das es nichts für mich ist.
Dem war auch so und ich bin freiwillig wieder auf Medikinet zurück.

Für mich gehört eigentlich mittlerweile zu einer Eindosierung dazu, die richtige Dosis zu finden , aber auch auf Dauer das richtige Präparat oder eine Kombination mehrer Präparate.

Welche Nebenwirkungen du durch Ritalin haben wirst ist auch individuell, es kann sein das es sofort besser passt . Man muss auch unterscheiden von Dauerhafter Nebenwirkung und Nebenwirkungen, die nur in den ersten Tagen auftreten.

Bin heute runter auf 1 - 1 - 0 .

Nach der Einnahme der ersten Dosis hatte ich wieder dieses totale Down, allerdings diesmal nur so 20 min, und dann bin ich total gut durch den Tag gekommen. Und heute war wirklich viel Trouble.

1 „Gefällt mir“

Wann hattest du dieses down nach der Einnahme?

So ca nach 20 min oder so. Habe nicht auf die Uhr geschaut.

War aber total auffällig, weil ich davor total aktiv war und dann plötzlich so müde wurde, dass ich im Stehen uns sitzen fast eingeschlafen bin.