Ich bin gerade am Eindosieren von MPH in retardierter Form. Leider etwas Pech mit den Rezepten, wodurch ich nicht immer das Selbe bekommen habe, sondern immer verschiedene Generika. Vom Effekt her habe ich aber nicht das Gefühl, dass es bei mir einen Unterschied macht. (MPH-AL, MPH-Ratiopharm und Ritalin).
Ich habe nun langsam immer die Dosis erhöht und bin heute bei 50mg. Insgesamt bin ich gefühlt bei 10mg und 20mg leicht entspannter geworden als ohne Medikamente, habe sonst aber kaum/keine Positiven Effekte. Vor allem merke ich keinen Unterschied bei Motivation, Konzentration und Ausdauer bei Aufgaben (Arbeit), was meine eigentliche Hoffnung war.
Das „entspannt sein“ könnte auch Zufall gewesen sein, weil ich zu dieser Zeit weniger zu Arbeiten hatte. Da sich bis 50mg keine positiven Effekte gezeigt haben, wohl aber Nebenwirkungen, die nicht super schlimm aber schon nervig sind, frage ich mich, ob es jetzt Zeit ist den „MPH-Retardiert-Versuch“ hiermit dann zu beenden. Ist es möglich/wahrscheinlich, dass sich, wenn bis 50mg quasi nichts positives passiert ist, plötzlich mit 60mg, 70mg oder 80mg doch noch meine „magische Dosis“ zum Vorschein kommt?
Mein nächster Psychiatertermin ist erst mitte Dezember. Ich überlege mir bis dahin wieder jeweils mehrere Wochen 10mg, 20mg und 0mg zu testen, ob ich die minimalen positiven Effekte wieder sehe oder ob es nur Placebo war. Mitte Dezember würde ich wahrscheinlich Lisdexamphetamin testen.
Nur für Interessierte in Ausführlich:
Mein bisheriger Eindosierungswerdegang, Einnahme immer Morgens mit Jogurt-Bananen-Haferflocken-Hafermilch-Smoothie und vollständiger Verzicht auf Koffein:
------ Erste Woche 10mg MPH-Ratiopharm —
- Keine/Kaum Wirkung/Nebenwirkungen
- Evtl. etwas entspannter
- Evtl. leicht besser gelaunt
- Schlechter geschlafen aber nach 3-4 Tagen kein Unterschied mehr
------ Zweite Woche 20mg MPH-Ratiopharm —
- Kein/kaum Unterschied zu 10mg
- An den ersten 1-2 Tagen etwas mehr Herzklopfen
------ 9 Tage 30mg MPH-Ratiopham —
- Keine merkliche zusätzliche positive Effekte
- Die ersten Tage vermehrt Kopfschmerzen
- In den ersten Tagen ein Gefühl von „Druck im Hinterkopf und auf den Ohren“
- Ersten Tage recht starkes Herzklopfen immer zu den Peak Zeiten (ca 1h und 3-5h nach Einnahme morgens). Etwas Besserung nach mehreren Tagen aber noch existent.
- Oft trockener Mund/Sehr durstig
- Ruhepuls nun messbar grob 5 Schläge schneller (~48 → ~53)
- Blutdruck minimal höher (~114/72 → ~ 118/76, natürlich sehr schwankend)
------ 2 Tage neues Rezept 30mg Ritalin Adult (MPH-Ratiopharm nicht lieferbar) —
- Gefühlt minimal weniger Nebenwirkungen als MPH-Ratiopharm, sonst keine Veränderung
------ 6 Tage 40mg (30mg Ritalin Adult + 10mg MPH-Ratiopharm) —
- Keine zusätzlichen positiven Effekte
- Wieder stärker Herzklopfen leichte Besserung nach Tagen aber Eindeutig vorhanden und öfter auch störend
- Stärker trockener Mund
- Leichte Steigerung ruhepuls (nun ca 55-60)
- Leichte Steigerung Blutdruck (um 120/80)
- Beim Sport/Joggen bei selber Anstrengung/Geschwindigkeit ca 10-15 Schläge erhöhte Herzfrequenz. Etwas unangenehm.
------ 7 Tage 40mg MPH-AL —
Kein Unterschied zu 30mg Ritalin + 10mg MPH-Ratiopharm
------ Heute erster Tag 50mg (40mg MPH-AL + 10mg MPH-Ratiopharm) —
- Keine Zusätzlichen positiven Effekte
- Ähnlich Herzklopfen wie die Wochen davor
- Wieder leichter Druck im Kopf