Sowohl verschiedene Dosierungen als auch Rhythmen.
Ich habe Ritalin früher nachgenommen, spüre aber innerhalb einer Wirkdauer die phasische Freisetzung und die daraus resultierenden Ups und Downs. Einerseits habe ich sie nicht befriedigend geglättet bekommen, andererseits selbst wenn, empfänd ich die Abhängigkeit einer zeitlich zu strikten Zweiteinnahme als sehr belastend.
Ich habe Elvanse in Wasser aufgelöst und in unterschiedlichsten Dosierungen zwischen 5 und 50 mg genommen.
Bzgl. Elvanse habe ich auch einen befriedigenden Umgang gefunden.
In dem Beitrag Licht, Schlaf, Ritalin & Elvanse habe ich beschrieben, dass ich ein deutlich angenehmeres Wirkprofil hatte, nachdem ich mich meinem zirkadianen Rhythmus gefügt und die Einnahme daran angepasst habe. Eine andere Person aus dem Forum hat daraufhin ähnliche Erfahrungen gemacht.