Durchschlafprobleme: Geringe Dosis Ritalin/Medikinet zum Weiterschlafen?

Liebe Community,

leider habe ich immer wieder Probleme durchzuschlafen. Ich wache oft nach 4-5 Stunden Schlaf auf und kann dann stundenlang nicht mehr einschlafen - manchmal sogar gar nicht mehr. Liegt glaube ich vor allem am Gedankenkreisen. Das erstmalige Einschlafen um ca. 23 Uhr klappt gut.

Im ADxS-Kompendium habe ich gelesen, dass manchen ADHSlern eine kleine Dosis MPH helfen kann (Ziff. 10.6).

Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht?

Was hilft euch ggf. sonst noch bei Durchschlafproblemen? Einschlafen klappt wie gesagt meist gut :thinking:

Viele Grüße
Marmorkuchen

1 „Gefällt mir“

Manche nehmen abends, sprich gegen z.B. 18-19 Uhr eine kleine Dosis unretardiertes MPH ein!
Soweit ich weiß, macht @Falschparker das - vielleicht hat er ja ein paar Tipps :blush:

Wie lange hast du denn die Schlafprobleme schon? Und seit wann bekommst du Medikamente?

1 „Gefällt mir“

Ja schon, aber wenn ich dann schlafen gehe, ist meine 18-Uhr-Dosis längst wieder raus. Ich kann nicht gut schlafen mit MPH, meine Kinder aber durchaus, die kommen gut zur Ruhe mit einer kleinen Dosis.

Aber in der Nacht aufwachen und Stimulanzien nehmen um wieder einschlafen zu können? Es gibt Leute die das tun, ich habe mal von jemand gelesen der eine 18-er Kapsel Concerta (!) nimmt, um die Wirkung lange genug zu haben um Durchschlafen zu gewährleisten. Es widerspricht aber der Martin-Winkler-These von der täglichen stimulanzienfreien Zeit, die angeblich nötig ist.

2 „Gefällt mir“

Ich nehme manchmal gelegentlich 2,5mg unretardiertes Medikinet, wenn mein Kopf gar nicht zu Ruhe kommt oder ich noch zu aufgedreht bin . Das hilft mir und manchmal leider auch nicht .

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank an alle für eure Antworten :smiling_face:

Können Durchschlafprobleme auch von Stimulanzien kommen? Einschlafen klappt bei mir ja gut, nur wach ich halt sehr früh auf. Eigentlich sollten sich die Stimulanzien doch um 4 Uhr nachts oder so nicht mehr auf den Schlaf auswirken, wenn ich sie ca. 20 Stunden davor eingenommen habe ?

@anon97342551: Schon länger leider, also schon vor den Stimulanzien. Kann aber leider nicht sagen, ob es schlimmer geworden ist seit den Stimulanzien oder nicht :man_shrugging:t2: Hab vorher leider kein Schlaftagebuch geführt und war noch nie ein guter Schläfer…

@Falschparker: 18 mg klingt viel :sweat_smile: aber faszinierend, dass es scheinbar bei manchen hilft. Diese Martin-Winkler-These kannte ich noch gar nicht, muss ich mal googeln.

@Nelumba_Nucifera: Nimmst du das dann vorm schlafen? Teilst du dann eine 10 mg Tablette oder gibt es da auch weniger. Kenne nur das unretardierte Ritalin und davon gibt es ja als Minimum nur 10 mg.

:woman_shrugging:t3:

Eigentlich eher Einschlafprobleme, wenn man es zu spät nimmt. Ich denke von dem was du schreibst, dass die Probleme eher nicht mit den Stimulanzien zusammenhängen. Was hast du sonst so versucht? Kennst du dich mit Schlafhygiene aus und was machst du nachts, wenn du dann aufwachst?

18mg Concerta entsprechen ungefähr 5mg unretardiertem MPH.

1 „Gefällt mir“

@anon97342551: Du bist ja schnell im Tippen! :joy: Respekt! :+1:t3:

Hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert, wenn die Stimulanzien so lange wirken würden.

Über Schlafhygiene habe ich mich mal informiert, also Handy rechtzeitig weglegen, regelmäßige Zeiten etc. Auch Meditation. Manchmal hilft es, manchmal nicht :man_shrugging:t2:

Ich mache um ehrlich zu sein nicht viel, wenn ich aufwache. Stehe vllt kurz auf und gehe auf die Toilette und danach versuche ich wieder einzuschlafen. Die Hoffnung ist ja, dass ich nur kurz aufgewacht bin. Manchmal schlafe ich dann bald wieder ein aber öfter eben auch nicht :thinking: Vielleicht probiere ich mal ein Hörbuch oder so zur Ablenkung aus.

Zack, haha! (Meine Suppe kocht und ich bin zu ungeduldig, um brav daneben zu stehen :slight_smile: )

Das mit dem Hörbuch wäre jetzt auch mein Tipp gewesen. Wenn man merkt, dass es nicht klappt mit dem Einschlafen: Hörbuch, Naturgeräusche, Fantasiereisen, da gibts 1000 Sachen… binaurale Musik hilft auch manchen.

Ich hab z.B. so ein Lavendel-Kissenspray, das benutze ich vor dem Schlafen. Auch als Routine gut, weil ich mich damit quasi konditioniere, dass jetzt Schlafenszeit ist :dog: Brave Zoi!

1 „Gefällt mir“

Entweder direkt spät Abends noch wenn ich wiederkomme und aufgedreht bin, oder wenn ich im Bett merke dass die Birne zu sehr rattert. Ich habe 10mg Unret. Medikinet und viertel diese. Unretadiertes Medikinet gibt es auch als 5mg . Meine Dosis ist eigentlich 5mg aber da man die 10mg teilen kann, kommt man damit ja günstiger weg. :wink:

1 „Gefällt mir“

@anon97342551: Hahhahaha ach so :joy: hab auch gerade gekocht, aber bin kein Multitasking-Talent :smile:
Vielen dank für deine Tipps. Das mit der binauralen Musik muss ich unbedingt mal ausprobieren. Und Lavendelspray klingt auch sehr gut. Ich mag den Geruch ohnehin sehr gerne :thinking:

@Nelumba_Nucifera: Okay, alles klar :blush: ich werde den Arzt mal fragen, ob er damit Erfahrung gemacht hat. Muss ihn ja eh fragen, wenn ich unretardiertes MPH mal ausprobieren will. Vllt kennt er ja auch Patienten, bei denen das hilft :smiling_face: kann ja dann hier berichten.

1 „Gefällt mir“

Die Erfahrungen meines Arztes decken sich mit denen hier im Forum. Bei manchen Patienten hilft es und bei anderen ist kontra.

1 „Gefällt mir“

@Nelumba_Nucifera: Vielen Dank für deine Hilfe :smiling_face:

1 „Gefällt mir“