Ein- und Durchschlafhilfe bei Elvanse(-Eindosierung)?

Hallo zusammen!

Bin gerade von Medikinet auf Elvanse umgestiegen, bin jetzt bei Tag 5 und habe enorme Ein- und Durchschlafschwierigkeiten. Mein Schichtdienst macht das Ganze natürlich nicht leichter…
Welche Möglichkeiten gibt es, um besser schlafen zu können? Ein leichtes Schlafmittel zB. oder Melatonin?
Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Aktuell nehme ich morgens 20mg in Wasser aufgelöst, die ersten 2 Tage habe ich 10mg genommen, da ging es gerade noch so mit dem Einschlafen, aber ich war massiv unterdosiert.
Ich trinke und esse genügend, bewege mich viel und bin auch ab dem Nachmittag richtig platt, aber wenn ich einschlafe werde ich nach wenigen Stunden wieder wach und brauch ewig bis ich nochmal wegdöse. Mit dem Medikinet habe ich geschlafen wie ein Baby, selbst wenn ich abends nochmal eine Kapsel genommen hatte.

Viele Grüße

Hallo @MaSc ,

mein Rat: Halte durch.
Ich habe, glaube ich, ca. 2 Wochen gebraucht, um wieder schlafen zu können. Danach war alles aber auch wieder beim Alten. Das ist einfach die Gewöhnungsphase.
Ausprobiert hatte ich zu meiner Zeit leider keine Hilfsmittel, daher kann ich dir diesbezüglich keinen Rat geben. Ich glaube auch nicht, dass es Schlafmittel da besser machen sollen. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass wenn der Kopf sich gerade ans Mittel gewöhnt und deswegen wach liegt, die Schlafmittel das dann abstellen. Nicht, dass es dir am nächsten Tag dann noch schlechter geht.

VG

1 „Gefällt mir“

@MadMat10 Danke für Deine Einschätzung! Ein rezeptpflichtiges Schlafmittel möchte erst gar nicht anfangen. Klar, ich zieh durch, dafür wirkt das Elvanse zu gut, um es abzusetzen.
@anon94021787 Die Kopfschmerzen habe ich auch in den Griff bekommen, es hilft einfach noch mehr zu trinken, vor allem zu der Einnahme. Am Freitag bin ich auch bei Tag 7 und werde am Samstag ebenfalls die 30mg versuchen. Beim Medikinet hatte ich ebenfalls anfänglich Schlafprobleme, nach ein paar Wochen konnte ich damit sogar besser schlafen.
Du hast Recht, Melatonin ist ein kurzwirkendes Mittel, nach einer Stunde ist es wieder raus, da hat mich meine Frau drauf aufmerksam gemacht. Es gibt zwar retardiertes Melatonin auf Rezept, aber so weit möchte ich gar nicht gehen.
Ich habe gestern Abend 2 Kapseln Neurapas genommen, ich hatte das Gefühl tiefer und entspannter schlafen zu können, ich wurde nicht wach und habe 7 Stunden geschafft.
Im Neurapas sind Johanniskraut, Baldrian und Passionsblume enthalten…ich habe über Studien gelesen, das Johanniskraut bei ADxS nicht hilft, aber das es Kontra wirkt, darüber habe ich nichts gelesen. Weißt du mehr?
Ansonsten würde es noch Oyono geben, da ist anstatt dem Johanniskraut eben Melatonin enthalten. Das Oyono soll beim Ein- und Durchschlafen helfen. Wenn Johanisskraut nicht gegen mein ADHS arbeitet, würde ich einfach das Neurapas weiternehmen.

Viele Grüße

1 „Gefällt mir“

@anon94021787 ich danke Dir vielmals!! Ich wäre nie darauf gekommen, das Johanniskraut zu den MAO-Hemmern zählt!
Dann werde ich mal besser die Finger von dem Neurapas lassen, denn auf solche Spielereien habe ich auch keine Lust! Kann gut gehen…oder auch nicht! Dann bleib ich ohne Hilfsmittel tapfer und ziehe weiterhin durch, nächste Woche habe ich Spätdienst, da ist es nicht so dramatisch, zur Not bleibe ich morgens etwas länger liegen. Dann folgt eh die lange Weihnachts-Urlaubszeit und ich kann mich in Ruhe meinem Schlaf widmen.
Wird schon werden…

Viele Grüße

1 „Gefällt mir“

Heya,

nur ein weiterer Input: Ich hatte auch Neuroplant bevor ich Elvanse bekam. Das erste, dass mir mein Arzt sagte, als er das Rezept für Elvanse schrieb, war, dass ich unbedingt mit Neuroplant aufhören soll. Das würde sich nicht vertragen.
Ist also scheinbar tatsächlich richtig.

VG

1 „Gefällt mir“