Also ich habe ursprünglich gesagt, dass die wirkungsdauer zu kurz ist und habe aber dann irgendwann im Gespräch nochmal erwähnt, dass ich nicht weiß ob 36mg die perfekte Dosis ist.
Vielleicht denkt er ich bin drogenabhängig oder so
Ich verstehe ihn auch null, auch dass er sagt ich soll nur für die Arbeit abgedeckt sein und das Medikament soll ja nichts hoch pushen, wie als wäre ich so eine die 24h am Stück arbeiten möchte
Bin so verzweifelt, dass ich sogar überlegt habe einen privaten Arzt zu sagen was ich bekomme, sodass er mir nur das was fehlt privat verschreibt. Allerdings ist das eine ziemliche Grauzone und ich will mich ja auch nicht strafbar machen, sondern nur ca 12 Stunden meines Tages klar denken können.
Du willst dich nicht hochpushen, du willst leben wie andere Menschen auch, und das auch in der Freizeit. Es ist schon schlimm, wenn der Arzt dafür kein Verständnis hat.
Du weißt ja nicht ob die Wirkung von 36mg die optimale ist. Das weißt du erst, wenn du die nöchste Dosisstufe probiert hast. Entweder es wird nochmal besser oder schlechter. Es gibt ja einen Grund, dass man bis zu der Dosis hichdosieren sollte, wo die Wirkung wieder schlechter wird. Dann weiß man, dass die vorher das individuelle Optimum war.
Nöchste Dosisstufe wäre ja auch 45mg. Ja ist nicht als Kapsel in der Stärke verfügbar, aber 18mg + 27mg (gleichzeitig eingenommen) ergeben dann die Dosis.
Und der Wunsch nach einer Ganzstagesabdeckung ist genauso legitim. Irgendwie scheint dein Psychiater da was nicht verstanden zu haben mit ADHS (okay ist er, wie man oft hier liest, nicht der einzige; hilft dir persönlich aber halt auch nicht weiter).
Dieses gleichsetzen mit Junkies, Neuroenhancement, etc. ist ne Katastrophe und so am Thema vorbei. Klassisches Beispiel, Personen mit ner Schilddrüsenunterfunktion nehmen L-Thyroxin. Dosis ist individuell nach Wirkung und Blutwerten aufzutitrieren. Ja mit L-Thyroxin wird auch Missbrauch betrieben, zum Abnehmen, etc. Diese Überdosierungen sind schädlich. Aber deshalb ist ja der bestimmungsgemäße Gebrauch in der individuell notwendigen Dosis nicht schädlich für den Körper oder als etwas verwerfliches angesehen. Genauso käme man nicht auf die Idee, Unterfunktion ist nur auf Arbeit/in der Schule ein Problem. Der Rest des Tages und am Wochenende kann man antriebslos, müde, mit Wassereinlagerungen, etc verbringen (okay das hinkt etwas auf Grund der langen halbwertszeit von l thyroxin, aber im Grunde ist es die Denke, die bei ADHS immer mal kommt).
Ich hab tatsächlich seit diesem Gespräch auch keine Ruhe finden können, war die letzten zwei Tage null produktiv auf der Arbeit und hab als nach neuen Ärzten gesucht, was ja immer recht schwer ist.
Aber durch Zufall hat bei einer Psychiaterin jemand seinen Termin für morgen abgesagt als neupatient. Hatte heute kurz mit der Praxis telefoniert und einen recht guten Eindruck.
Ich hoffe dass der Wechsel reibungslos klappt und ich dort bessere Chancen habe.
-dann hätte ich mal wieder dem Hyperfokus sei Dank Glück im Unglück gehabt
Sie ist allerdings nicht auf ADHS spezialisiert, nicht wie mein eigentlicher Arzt, der eigentlich wissen sollte was er tut.
ich bin damals hin, habe gesagt, daß es so nicht bleiben kann und ich heute noch eine Lösung dafür brauche.
Je mehr du auf Erklärbär machst, desto mehr kann leider falsch verstanden werden.
Wichtig ist klar und nur kurz zu sagen, daß 6 std nicht reichen.
Keine Zeitspannen kein nichts nennen, sowas kann einfach falsch ausgelegt werden
Es kann sein, daß du ggf. zu viel gesagt hast, zu unsicher gewirkt hast und er dann lieber vorsichtig bleibt und alkes belässt, nach dem Motto, kommt schon in die Praxis, wenn es nicht passt.
Also nicht telefonieren, keine Mails sondern hin und wie oben gesagt, so kann es nicht bleiben… es ist viel zu wenig Zeit mit 6 std, der Tag ist länger und nach Wirkende läuft alles schief. ggf. sagen, daß es Jobgefährdend ist - dann muß er gandeln
Das macht einen ganz anderen Eindruck, gerade weil du persönlich vorbeigekommen bist, daß macht man nicht wenn man es nich ertragen kann!
Hey, das was ich beschrieben habe ist noch der letzte Stand.
Ich denke in ca 2 Wochen werde ich nochmal hingehen, dann kann ich mich gerne nochmal melden.
Aktuell kann ich nicht abschätzen, ob sie mir dann in Zukunft verschreibt, was ich mir wünschen würde.
Ich habe allerdings jetzt doch ihren ersten Vorschlag 36 mg morgens und 18 gegen Mittag / Nachmittag umgesetzt und spiele aktuell etwas mit den Zeiten hin und her.
Ich vertrage generell die beiden Dosierungen recht gut, nur bekomme ich gegen 17 Uhr immer einen kleinen rebound, der dann wieder besser wird, ich muss da noch etwas mit der Uhrzeit rumtesten.
Note: sorry ich hatte einen neuen thread erstellt und dachte das wäre dieser hier wenn ich rausfinden wie ich den verlinken kann stell ich den hier rein
Bin spätdiagnostiziert mit 49 und meine Psychiaterin bezweifelt meine Diagnose. U.a. auch weil ich studiert habe, meine - ich zitiere - „Kinder bei mir leben“ und ich erfolgreich im Job sind.
Ich sag dann immer: Nur weil ich es tragen konnte heißt es nicht das es nicht schwer war.
Irgendwie ein Witz das es 2025 noch wirklich so eine engstirnige Sichtweise geben kann. Ich als leihe habe die Fähigkeit mir wissen in zehn Minuten anzueignen und dieses reflektiert in Lebenssituationen anzuwenden. (auch wenn Dr Google nicht der verlässlichste ist)
Wie kommt es das sogenannte „Studierte“ noch solche aussagen tätigen… Kann einen nur wütend machen!!
Das denk ich mir halt auch. Ich weiß im Studium ist das Thema sehr oberflächlich, aber wenn ich mich dazu entscheide diese Patienten medikamentös zu betreuen, dann muss ich mich doch mal kurz durch ein paar Google Einträge oder Studien lesen oder nicht??
Hej Koeel, spannend! Ich hoffe, die neue Psychaterin kann dir besser helfen. Ich habe das ähnliche Problem mit der Wirkungsdauer und den Zyklusphasen. Mit Kinecteen + nachmittags Medikinet komme ich aktuell ganz gut klar.
Ich drücke dir Daumen, dass du deine passende Dosierung findest!