Eindosierung Elvanse 30mg

Ich muss auch nochmal betonen, dass das meiste meiner Unsicherheit vor allem durch die schlechte Aufklärung durch meine Neurologin kommt.
Und dann in der Folge (teilweise) eben durch die Diskrepanz zwischen „offizieller, professioneller Aussage“ und „häh, das steht aber hier im Internet ganz anders“.
Das spiegelt also nur meine Unsicherheit, weil ich schon vorab die Reaktion der Ärztin ahne, wenn sie wissen will, wo ich denn die „Fach-Information“ herhabe und ich sage „Na, ausm Internet“.
Und dann gerne noch hinzufügen würde, "dass die da aber offenbar deutlich mehr Ahnung haben von der Materie, als Sie nach 20 Jahren Praxiserfahrung (auch wenn sie zugegebenermassen ja „keine auf ADHS spezialisierte praxis sind“).

Mir ist auch grad wieder klar geworden, dass das Wiki ja nicht nur an Menschen mit ADHS adressiert ist, sondern auch an den ganzen Rest und es schwierig ist gleichzeitig „Ich kann nur drei Informationen gleichzeitig verarbeiten und hab sie in 5 Minuten vergessen“ und „Ich möchte bitte ganz genau wissen was was ist und warum, mit Quellenangabe“ zu bedienen.

Momentan sind diese Informationen eben, vor allem beim Überfliegen und mit ADHS-Brille, über einige Sektionen verteilt und man muss sich die Informationen erst zusammenaddieren.

Die Anordnung macht zwar durchaus Sinn, aber wenn man, wie ich zum Beispiel, dann anhand des Inhaltsverzeichnises von Seite zu Seite springt, um vermeintlich schneller zur gewünschten Information zu kommen, dann landet man zum Beispiel direkt bei „Wirkung und Wirkdauer“ und findet da anstatt praktischer Informationen und subjektiver Erfahrungsberichte darüber, WIE man merkt OB ein Medikament wirkt und auf WELCHE Symptome es denn überhaupt WAS für eine Wirkung haben soll, vor allem Informationen über die chemischen Prozesse die involviert sind.
Eben, alles super spannend, nur nicht das, was ich da zuerst erwartet hatte.

Ich hab auch beim Nachschlagen gerade gemerkt, dass ich auch schon einige male über den selben ADHS Stolperstein gestolpert bin:
Wenn man auf den „Leitfaden ADHS Behandlung“ klickt, dann sieht man da erstmal ein grosses Inhaltsverzeichnis. Und weil auf der linken Seite auch ein Inhaltsverzeichnis ist, bin ich beim ersten mal (und auch die folgenden male) davon ausgegangen, dass das beides dasselbe Inhaltsverzeichnis ist.
Und anstatt dann weiter auf der Seite zu lesen, wo viele praktische, gute Tips zu finden sind, bin ich über das linke Verzeichnis weitergesprungen, zum nächsten Themenpunkt.
Weiss nicht ob das mein spezielles ADHS Problem ist damit oder obs anderen auch so ging, wollte das nur auch als Feedback da lassen.

Ich glaub mir persönlich hätte es vor allem anfangs auch geholfen, wenn ich bestimmte Informationen gleich in der Einleitung gefunden hätte.
Ich bin eben im Wiki gelandet bin, weil ich schon sehr konkrete Fragen hatte und man im Forum halt wesentlich mehr filtern muss erstmal.
Was wiederum eben auch vor allem an der schlechten ärztlichen Aufklärung lag und nicht am Wiki.

Vieles davon ist sicher weder pauschal noch allgemeingültig oder objektiv zu beantworten, dass weiss ich schon auch.

Ich könnte mir vorstellen, dass eine Art tabellarischer Gegenüberstellung von Symptom und (potentieller) Wirkung verschiedener Medikamente, es etwas leichter machen würde, sich da am Anfang beim ersten Eindosieren mit Medikamenten besser reinzufinden.

Also sowas wie:

Medikament A - Symptom - Praxis Beispiel - Effekt auf Symptom (laut(Hersteller/Studie) - Effekt auf Symptom (laut anekdotische/subjektive Bestätigung/Entkräftigung) - Effekt direkt oder Indirekt - Langzeitwirkung - Unterschied bei Dosis X

Beispielsweise:
„Innere Unruhe (ohne konkretem Auslöser)“ - „Morgens am Wochenende sofort das Gefühl produktiv sein zu müssen, weil sonst das ganze Wochenende verschwendet ist und man hat aber noch nichtmal eine To Do Liste“ - „Medikinet“ - „Soll laut Hersteller stark verringert werden“ - „Kann laut Erfahrungen keine Wirkung oder sogar gegenteilige Wirkung haben“ „Wird auch langfristig nicht besser“ „Wird durch höhere Dosen eher verschlimmert“.

Das wäre dann aber auch weniger ein Fall für das Wiki, als für eine „erweiterte Eindosierungshilfe“.
Also quasi ergänzend, als „Handbuch“ für so eine Eindosierungstabelle, wie die, die es hier schon gibt.
Aber das wäre eigentlich Job von Regierung oder wenigstens Krankenkassen.

Den Rest von meinen Gedanken steck ich mal in einen separaten Post, ist eh schon wieder viel zu weit ausgeartet hier bei mir…

2 „Gefällt mir“