Eindosierung: Erfahrung mit Medikinet - wirkt nicht?

Liebes Forum,

ich habe vor kurzem eine ADHS Diagnose erhalten, nachdem ich ca. 1 Jahr vermutete, dass es dazu kommen könnte. Ich bin m,39.
Also bin ich jetzt in der Eindosierungsphase von „Medikinet Adult Retard“. Ich habe das Forum und das Internet allgemein natürlich dazu genutzt, möglichst viel über meine Erkrankung zu erfahren. Ich weiß nicht ganz, ob ich mit dem Medikament zurecht komme. Ich nehme mittlerweile 40mg morgens. Und erst ein einziges mal habe ich „so richtig“ eine krasse Wirkung gemerkt. Ich habe schon probiert mit oder ohne Frühstück, auch varianz im Frühstück… macht kaum Unterschied. Gefühlt habe ich derzeit als Nebenwirkung (nach anfänglichen Kopfschmerzen) „nur“ trockene Augen ein wenig. Manchmal trockenen Mund… aber Wirkung?

Ich fühle das manchmal subtil, dass es mir nicht mehr so schwer fällt mich „wo dran“ zu setzen. Und etwas länger konzentriert zu bleiben, aber einen größeren Benefit habe ich noch nicht gemerkt. Eher, dass ich immer nach relativ genau 5 1/2 Std. sehr müde werde. Eigentlich sollte das Medikament da ja noch wirken. Kann es sein, dass ich dann die zweite Dosis abbekomme?

Ich wollte einfach fragen, ob es im Forum Personen gibt, die ähnliches Erfahren haben und mir ggf. Hinweise geben können, wie es bei Ihnen war.
Darüber hinaus suche ich nach einer (virtuellen) Selbsthilfegruppe bzw. einer Vor-Ort im Ruhrgebiet (muss aber noch durchs Forum stöbern).

VG
Danke vorab
Q

1 „Gefällt mir“

Ging mir mit MPH ähnlich, sowohl die Wirkung, als auch die Dauer. Ich hatte ab 40mg leider eine signifikante Zunahme der inneren Unruhe, deshalb Wechsel auf LDX. Bisher ok.
Da du ja sonst keine Nebenwirkungen hast, könnte man aber auch einfach noch höher gehen.

Medikinet muss grundsätzlich immer nach dem Frühstück eingenommen werden (siehe https://www.fachinfo.de/fi/pdf/013066/medikinet-adult).

Hallo :slight_smile:

bei mir wirkt Medikinet adult maximal 5h, sodass ich nach 4:30h die zweite Kapsel nehmen musste. Die erwähnte Müdigkeit bei dir würde ich daher tatsächlich als Anzeichen für das Wirkende betrachten.

Wie hast du denn einsosiert? Also in welchen Schritten und wie lange auf einer Dosis?

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

erstmal Danke schon einmal für die Antworten!!!. Ich habe Empfehlung vom Prof. beachtet und 10mg angefangen und in 10mg aufdosiert, allerdings so nach 5-6 tagen, nicht nach 7 („eine Woche“).
So wie ich das verstehe ist das 40mg retard ja = 20+20, vlt. brauche ich eine höhere Dosis? Wobei ich dann eher keine zweite Dosis nehmen könnte, da ja max. 80mg genommen werden sollen. Ist irgendwie noch nicht so richtig rund die Sache.

@NeuroMax - hast Du mit LDX was anderes gemerkt? Mehr?

Danke nochmal fürs Teilen Eurer Erfahrungen!

Weniger Nebenwirkungen mit LDX. Wirkung ist bei 40mg aber bisher moderat. Hatte den Eindruck, dass bei MPH Wirkung UND Nebenwirkungen stärker waren (eigene Wahrnehmung): Positiv bessere Aktivierung und weniger Impulsivität tendenziell. Aber ich bin noch am Eindosieren des LDX.

Nimmst du Medikinet oder Ritalin?

die 5,5 std hören sich nach Ende und einer zweiten Dosis an. Wenn es Medikinet ist könnte es reichen 30 min vorher eine weitere Dosis zu nehmen bei Ritalin brauchte ich ca. 2 std bis es voll angeflutet war.

Wenn du keinen Jnterschied merkst lass es mal 3 Tage weg und schau mal wie du dich ohne MPH fühlst und dann vielleicht einen signifikanten Unterschied merkst. Vielleicht brauchst du das für eine wirkliche Beurteilung

Manchmal muß man was vermissen bis man es besser begreifen/erfassen kann.

Falls es nix ist kann man ja mal von Medikinet zu Ritalin wechseln oder wenn du Ritalin nimmst zu Medikinet vielleicht macht das dann einen Unterschied. Selbser Wirkstoff aber andere Retardierungsform kann schon einen großen Unterschied machen. Zumindest wäre es den Versuch wert bevor du dann den Wirkstoff wechselst.

Insgesamt mit mehr dran bleiben etc. klingt nach Vorteil soll ja eigentlich auch nur subtil und nicht wie ein Panzer oder eine Kaperung wirken.

Manchmal kann man aber mit allem so beschäftigt / ausgefüllt sein, das man vieles gar nicht so wahr nimmt, aber da kann wie oben geschildert ein paar Tage Pausieren Klarheit bringen