Hallöchen 
Man kann den Kapselinhalt theoretisch nich genau aufteilen.
In der Kapsel befinden sich 50% schnell freisetzende und 50% verzögert freisetzende Pellets, die speziell überzogen sind.
Welche davon nun welche sind, dürfte schwierig zu unterscheiden sein.
5mg Medikinet Adult entsprechen allerdings 2x 2,5mg Medikinet (Tablette mit sofortiger Freisetzung), als würde man sie 3h versetzt hintereinander einnehmen.
Du brauchst dir da keine Sorgen machen, würde ich sagen.
Selbst bei unangenehmen Nebenwirkungen wären diese aufgrund der kurzen Halbwertszeit des Wirkstoffs Methylphenidat nach 4-7h wieder vorbei 
In der Suchfunktion auch gerne mal nach „Medikinet Eindosierung“ suchen und diverse Eindosierungs-Beiträge und Erfahrungsberichte durchlesen.
Nicht verrückt machen und so wie vom Arzt vorgegeben mit den 5mg Medikinet Adult starten, würde ich sagen. Es ist schon die niedrigste Dosis 
Bei Medikinet Adult wichtig:
Kurz vor oder zu der Einnahme etwas feste Nahrung zu dir nehmen.
Biphasische Freisetzung
Bei beiden Methylphenidatpräparaten handelt es sich um mit Pellets gefüllte Hartgelatinekapseln, die jeweils zu 50 Prozent ihren Wirkstoff schnell freisetzen. Der Unterschied liegt in der Galenik des zweiten, verzögert freisetzenden Anteils.
Im Fall von Medikinet adult sind dies magensaftresistent ummantelte Pellets, die bei Einnahme zur Mahlzeit oder kurz nach der Mahlzeit den Wirkstoff protrahiert freisetzen. Bei Nüchterneinnahme dagegen leidet der Retardeffekt. Medikinet adult wird daher zu den Mahlzeiten eingenommen, und zwar zweimal täglich zum Frühstück und zum Mittagessen.
In Ritalin adult kommt wie bei Ritalin LA die SODAS®-Technologie („Spheroidal Oral Drug Absorption System“) zum Einsatz. Die retardierten Pellets tragen ein Polymer-Coating, das etwa vier Stunden nach der Einnahme für Flüssigkeit durchlässig wird, welche dann den Wirkstoff löst und freisetzt. Die daraus resultierende biphasische Freisetzung simuliert die zweimalige Einnahme eines unretardierten Präparats im Abstand von vier Stunden.