Bei mir (w, 37) wurde vor ein paar Wochen eine ADHS festgestellt.
Inzwischen befinde ich mich in der Eindosierung mit Medikinet. Ich habe es heute den 8.Tag mit 10mg morgens nach dem Frühstück genommen.
Die ersten 3-4 Tage hat es super gewirkt, ich habe mich fokussierter gefühlt, als würden weniger Reize gleichzeitig auf mich wirken und dadurch hatte ich auch eine entspannende Wirkung (der sonst übliche innere Druck war weg). War richtig begeistert, so habe ich mich noch nie gefühlt! War zu der Zeit noch krankgeschrieben Zuhause.
Seit 4 Tagen arbeite ich wieder, die ersten beiden Tage waren super.
Gestern habe ich aber kaum eine Wirkung gespürt, heute sogar eher Herzrasen (eher gefühlt, Puls liegt bei ca. 75), das Gefühl mein Herz stolpert und ich bin ultra unruhig. Vor Beginn der Einnahme würde ein EKG geschrieben, das war unauffällig.
Jetzt frage ich mich natürlich, was plötzlich los ist… Ist es normal, dass nach einer anfänglichen „Honeymoon“-Phase auch solche Wirkungen auftreten können?
Bin auch ein bisschen ängstlich, dass ich vielleicht gar kein ADHS haben könnte und das Medikament deshalb jetzt so wirkt. (zur Erklärung: ich wurde 10 Jahre lang wegen einer Depression behandelt bevor ein Arzt endlich mal einen Zweifel daran hatte; ich habe also schon sehr lange und viel gelitten und habe mich regelrecht gefreut, nun endlich die richtige Diagnose zu haben, in der ich mich zu 100% wiederfinde).
Aber dann hätte es mir doch anfangs nicht so gut getan, oder? Bin maximal verwirrt und hoffe ihr könnt mir helfen.
Wie sieht dein Eindosierungsplan aus, nimmst du Medikinet nur ein Mal täglich?
Direkt nach der Einnahmen oder nach paar Stunden? Herzklopfen bekomme ich z.B. auch, wenn ich in der zweiten Zyklushälfte bin. Bekomme sehr oft Herzrasen und bin schnell aus der Puste.
Zunächst muss man sagen, dass Medikinet immer mit Essen eingenommen werden muss, regelmäßig trinken kann eventuelle Kopfschmerzen als NW mildern. Dazu wird hier sehr oft geraten, zumindest für den Anfang auf Kaffee komplett zu verzichten.
Wenn du keine Wirkung mehr spürst, könnte sein, dass du mehr brauchst. Es ist nichts untypisches, man geht hoch bis man für sich die optimale Dosis gefunden hat und bleibt dann dabei. Was sagt dein Arzt dazu, wann solltest du höher gehen?
Du würdest kein Adxs haben, wenn du diese Angst nicht hättest Damit will ich sagen, dass das Leugnen der Diagnose fast zu den Adxs Symptomen zählt. Es ist also normal.
Es gibt aber auch Menschen, die Medikinet einfach nicht vertragen oder damit klar kommen. Dafür gibt es ja Elvanse (eigentlich inzwischen die erste Wahl bei Erwachsenen) und Ritalin.
Bzgl Koffein:
Es sollte nicht nur auf Kaffee, sondern auf Koffein in jeglicher Form verzichtet werden.
Sprich keine Cola, Kaffee, Cappuccino, Espresso, Energy Drinks, grüner Tee, schwarzer Tee usw…
Koffein ist ebenfalls ein stimulanz und verstärkt die Wirkung der Medikamente.
Daher bitte Grade in der eindosierungsphase darauf verzichten.
Und bzgl der Einnahme von Medikinet:
Dies ist aufgrund der retardierung (galenik) zwingend mit Nahrung einzunehmen.
Ansonsten kann dir das einen Rebound bescheren der, wenn es blöd läuft, nicht mehr feierlich ist.
Inwieweit und in welcher Stärke der jedoch Auftritt, ist allerdings sehr unterschiedlich und absolut individuell.
Btw:
Medikinet ist das einzige Medikament auf MPH Basis welches zwingend mit Nahrung eingenommen werden muss.
Elvanse kann man ebenfalls unabhängig von der Nahrungsaufnahme einnehmen.
Jedoch ist es generell ratsam, Grade in der eindosierungsphase zumindest eine Kleinigkeit dabei zu essen und vor allem ausreichend zu trinken
Ist das der einzige Grund? Ich frage, da ich damals Medikinet immer nüchtern genommen habe und erst nach mehreren Stunden gegessen habe. Die Wirkung war zwar super, aber der Rebound die Hölle? Finde ich wirklich interessant.
Die Eindosierungsphase ist längst hinter mir, trotzdem vertrage ich Elvanse nüchtern sehr schlecht. Und eine Kleinigkeit macht mich eher aggressiv, daher muss es wirklich was sättigendes sein
Im wesentlichen ja.
Hatte damals ja auch mit Medikinet angefangen (und es absolut nicht vertragen).
Hab einmal, da ich (warum auch immer) dachte dass es auf die Kalorien ankommt, Medikinet mit fresubin eingenommen. Meine Hacke… Das war echt alles andere als lustig…
Fehlte im Endeffekt die feste Nahrung dabei
Was wiederum zeigt wie hochgradig individuell das alles ist…
Bin bspw Grad aufgewacht (und direkt das Handy in den Fingern ) und werde dann gleich, bis ich mich aufraffen kann, die Medikamente zumindest schonmal nüchtern nehmen.
Wenn ich nächsten Monat wieder arbeite (Resturlaub durch, neue Stelle fängt an), sieht das auch wieder anders aus.
Da frühstücke ich zumindest eine Kleinigkeit (Brot und so) vorher / Währenddessen.
Allerdings ist es generell ratsam, Medikamente nicht nüchtern einzunehmen. Egal um was es sich handelt
Jain. Beim Medikinet funktioniert die Retardierung nur mit Nahrung (aufgrund des PH-Wertes) ansonsten kann es sein dass beide Dosierungen (die eigentlich zeitversetzt freigegeben werden sollten) frühzeitig freigegeben werden.
Das bedeutet, man landet zuerst in einer eventuellen Überdosierung und crasht dann von dieser in den wahrscheinlichen Rebound.
Anstatt, dass also 50% sofort und 3 Std. später die anderen 50% freigesetzt werden, bekommt man eventuell fast 100% sofort und später dann nichts.
Medikinet adult enthält Pellets, die von einer magensaftresistenten Hülle umgeben sind. Diese Beschichtung wurde entwickelt, um sich erst im basischen Milieu des Dünndarms aufzulösen, sodass der Wirkstoff dort freigesetzt wird. Bei der Einnahme mit einer Mahlzeit bewirkt die Nahrung im Magen, dass sich der Mageninhalt verlangsamt in den Dünndarm bewegt. Dies gibt den Pellets ausreichend Zeit, in den Dünndarm zu gelangen und dort den Wirkstoff in einem kontrollierten Tempo freizusetzen.
Wenn man nix isst, ist das Zeug schneller im Dünndarm und wird eben früher freigesetzt.
Hier die Retardgalenik im Unterschied zu Ritalin adult erklärt:
Bis vorgestern 10mg nur morgens (nehme das retardierte Medikinet adult) nach den Frühstück. Dass Medikinet nach dem/zum Essen genommen werden muss weiß ich auf jeden Fall.
Gestern (nach einer Woche) hatte ich dann geplant 10-10-0 zu nehmen. Hatte bereits nach der ersten Einnahme um 7.30Uhr (ca. 2 Stunden danach) dieses Gefühl, dass mein Kreislauf krass hoch fährt, ich innerlich maximal unruhig bin (alles Empfindungen, die ich ohne Medikament kenne - gestern das war allerdings stärker). Warum auch immer habe ich mich dann trotzdem für die zweite Einnahme nach „meiner“ Wirkdauer von ca. 4,5 Stunden entschieden und hatte somit den ganzen Tag etwas davon (hatte später noch einen Termin in der Stadt, der nicht verschiebbar war). Erst gegen 19Uhr hatte ich das Gefühl wieder ruhiger zu sein und auch endlich richtigen Appetit zu entwickeln.
Mir ist in Nachhinein aufgefallen, dass ich morgens weniger gefrühstückt habe als sonst. Außerdem fing der Tag irgendwie schon stressig an für mich, vielleicht ein weiterer Faktor.
Mein Arzt hat mir auch empfohlen, die 20mg mal auf einmal zu probieren um zu schauen, wie es ist. Heute habe ich die Kapseln aber weggelassen, war noch völlig fertig von gestern.
Haha, das mit dem Anzweifeln der Diagnose, ja… Dachte mir schon fest, dass das typisch ist.
Vielen Dank für’s Kompliment - der Name ist nicht mein echter, aber ich finde ihn auch sehr schön.
genau, 75 ist keine erhöhte Herzfrequenz - daher schrieb ich ja „eher gefühlt“.
Kaffee habe ich ganz normal wie immer jeden Tag getrunken, hatte aber nur gestern Probleme damit. Werde definitiv mal ausprobieren ihn wegzulassen, danke für den Tipp.
Zum Essen: ich esse meist mindestens eine Scheibe Brot vor der Einnahme - gestern war es etwas weniger, was vielleicht auch mit reinspielt. Werde da mal besser drauf achten immer ungefähr dieselbe Menge zu essen. Ich esse in der Woche so gegen 7.30Uhr (fange um 7 an zu arbeiten) und nehme die Kapsel direkt im Anschluss.
Die unangenehme Wirkung ist gestern so nach 2,5-3 Stunden eingetreten.
Naja wenn du gestresst bist, kanns halt sein, dass du mit 10mg unterdosiert bist, und du dann in einem komischen Zwischenbereich bist. Nicht genug therapeutischer Effekt, um dich über den „Berg“ zu schubsen.
So hat sichs bei mir bei 10mg immer angefühlt. Manchmal ist mehr, mehr.
Noch ein Nachtrag: ich habe dann auch Blutdruck messen lassen.
Erst beim Gyn, bei dem ich eh einen Termin hatte: 144/110.
Dann nochmal in der Apotheke, die haben zwei Messungen im Abstand von ein paar Minuten gemacht: 139/109 und später dann 129/79.
War also scheinbar keine Einbildung, sondern tatsächlich eine Kreislaufbelastung…
Habe natürlich jetzt ein bisschen Schiss und Hemmung, auf die 20mg zu gehen… Werde es aber dennoch heute mal ausprobieren.
Kaffee kann wirklich ganz ekelhaft wirken. Habe heute einen einzigen Kaffee getrunken weil ich heute kein Medikament genommen habe. Aber anscheinend habe ich von gestern noch Elvanse Reste im Körper, die vom Kaffee verstärkt wurden. Sitze hier jetzt seit 5 Stunden mit Puls von 100 und 145er Blutdruck von einem einzigen Kaffee. Komplett wild. Wirklich ganz weglassen. Gerade wenn man ein sehr empfindsamer Mensch ist. Hat wirklich einen Grund dass das hier immer so stark betont wird.