Eindosierung Methylphenidat AL 10mg -> Medikinet 5mg Nebenwirkungen

Hallo!
Ich brauche euren Rat. Ich habe letzte Woche mit meiner Eindosierung gestartet und hatte dafür Ritalin (Methylphenidat 10mg AL) bekommen. Erst wollte mir mein Arzt Medikinet geben, wir haben uns dann aber für Ritalin entschieden, weil ich eigentlich nicht frühstücke. Darauf hatte ich allerdings Nebenwirkungen und wir haben nach 3 Tagen gewechselt und ich habe heute die erste Medikinet 5mg genommen.

Ich brauche bitte euren Rat zu den Nebenwirkungen in der Eindosierung + diesem sogenannten „Rebound“.

Zum bisherigen Verlauf:

10-0-0
Tag 1 mit Methylphenidat: Kopfdrücken kurz nach Einnahme, erstmal kurz geschlafen. So fitt aufgewacht wie noch nie, hatte richtig Motivation. Trotzdem hatte ich das Gefühl evtl. etwas verpeilt zu sein, verschwommen (?) zu sehen. Bin mir nicht ganz sicher, wie ich das beschreiben soll, hatte aber leider mal ne Koffein Überdosis vor einigen Jahren und das war ungefähr so ähnlich :smiley:

Tag 2: Habe zur Einnahme eine halbe Tasse Kaffee getrunken. Hab mich kurz darauf wach, fitt und motiviert gefühlt. Ich hab mir dann ein Video angeschaut wo nur geredet wurde und konnte mich total gut darauf fokussieren. Normalerweise hör ich solche Videos eher wie nen Podcast und MUSS noch irgendwas anderes tun, also hatte das Ritalin wohl doch einen positiven Einfluss auf meine Konzentration und Aufmerksamkeit. Habe dann ca 3 Stunden nach Einnahme nochmal einen Kaffee getrunken (ich tus nie wieder), dann hatte ich wieder das Gefühl von alles komisch, sehe irgendwie verschwommen, fühl mich schwummrig. Wie an Tag 1 eben. Ich war dann draußen unterwegs und habe (ca. 5 oder 6 Stunden nach Einnahme) gemerkt dass mir schwindlig wird und ich wieder Kopfschmerzen bekommen. Schwindel hat sich irgendwann gelegt, hab auch bisschen Schokolade gegessen weil ich irgendwas von Glukoseverbrauch gelesen hatte, Kopfschmerzen gingen bis 9 Stunden nach Einnahme, dann hab ich mich getraut ne Ibu zu nehmen - hat geholfen.

Tag 3: Diesmal ohne Kaffee. Eine Stunde nach Einnahme habe ich bemerkt, dass mein Puls total hoch ist. Bei der Autofahrt in die Arbeit ist es mir schon aufgefallen, dann hab ich vor der Arbeit meine Watch kontrolliert - 135. Laut Uhr lag der Piek kurz vorher bei 144 (also wohl während der Autofahrt). Im sitzen schwankte der Puls zwischen 100 und 130, sonst gings mir gut. Trotzdem - Arzt angerufen, bescheid gegeben. Er hat mir Medikinet 5mg verschrieben, auf das ich am nächsten Tag wechseln sollte. Noch an diesem Tag hab ich (ca. 4 - 5 Stunden nach Einnahme) wieder Kopfdrücken bekommen, die sich im laufe von 2 Stunden zu absoluten HORROR Kopfschmerzen entwickelt haben! Ich hatte wirklich kurz bedenken mir explodiert jetzt irgendwas im Kopf.

Am Tag darauf hab ich einfach mal Pause gemacht…
Heute dann Medikinet 5mg morgens genommen nach dem essen. Ich habe mich (glaube ich) nicht viel anders gefühlt als sonst, habe aber nach ca. 2 - 3 Stunden angefangen Dinge im Haushalt zu machen, ohne viel darüber nach zu denken (also wohl doch ne Wirkung), hielt allerdings nicht ganz so lange.
Mein Problem: Ich habe nach ca. 4 Stunden nach der Einnahme wieder Kopfschmerzen bekommen… Ich habe es heute mit Traubenzucker versucht, Schokolade gegessen, genug getrunken, allgemein gut gegessen. Ich hab mich versucht mit Zucker voll zu stopfen, wegen dem erhöhten Zuckerverbrauch von dem ich gelesen hatte. (Hoffe das war die richtige Vorgehensweise?) Die Kopfschmerzen waren heute nicht sonderlich stark, eher nervig, ein wenig pulsierend, also mal schlimmer und mal besser, etwas druck im Auge dadurch (Kopfschmerzen sind unter der rechten Augenbraue). ABER: Weil mit Ritalin die Kopfschmerzen innerhalb von 3 Tagen von „kaum spürbar“ zu „ich glaube ich sterbe“ hab ich jetzt natürlich absolut Angst davor, was die nächsten Tage bringen.

Zu meinen Fragen:
Ich bin verwirrt, weil ich die Kopfschmerzen immer erst so spät bekommen habe. Vermutlich, als das Medikament nachgelassen hat? (Hab das nicht so ganz bemerkt) Aber fällt das dann unter Rebound oder unter Nebenwirkungen? Wenn das eine Nebenwirkung ist, sollte sie dann nicht schon früher auftreten? Aber als Rebound wird doch NUR die Verschlimmerung der ADHS Symptomatik bezeichnet, oder? Da fallen doch Kopfschmerzen nicht mit rein? Jetzt frag ich mich was der Grund für die Kopfschmerzen ist. Ich will kaum Schmerztabletten zu nehmen. Einerseits, weil ich wissen möchte, wie „schlimm“ der Schmerz wirklich ist um evtl. einschätzen zu können, ob das gerade so gesund ist, andererseits weil es glaub nicht so gut ist jeden Tag noch ne Schmerztablette zu nehmen. Zudem bin ich mit der Frage der Schmerzmittel etwas überfordert. Ibu soll man nicht nehmen, Thomapyrin fällt erst recht raus. Paracetamol ist glaube ich okay (?), aber das will ich meiner Leber nicht ganz zumuten, die hat gerade genug zu tun.
Ich habe viele Beiträge gelesen, die von Nebenwirkungen während der Eindosierung berichten, allerdings wird leider fast nie beschrieben, wann diese Symptome auftreten. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Kopfschmerzen dazu zählen oder nicht, weil die eben immer erst so spät eintreten.
Und mit dem leicht erhöhten Blutdruck den ich mit Ritalin hatte und der hohe Puls, der mir sorgen gemacht hat, weiß ich auch nicht so ganz umzugehen, falls das nochmal vorkommt. Ich bin leider auch ein wenig paranoid jetzt. Habe heute nach Einnahme x - mal Blutdruck und Puls gemessen.

Habt ihr mir einen Rat? Welche Schmerzmittel würdet ihr mir empfehlen, und soll ich die überhaupt frühzeitig nehmen oder immer erstmal abwarten, wo die Kopfschmerzen hin gehen? Wann sind eure Nebenwirkungen bei Eindosierung besser geworden? Und wurden diese täglich besser oder war das unterschiedlich, da meine ja täglich schlimmer geworden sind statt besser.

Danke schonmal <3

hi, willkommen im forum.

du hast bisher noch keines dieser mittel eine woche genommen, da auf etwas zu schließen wäre zu früh. ist noch nicht repräsentativ genug für eine aussage. anfängliche nebenwirkungen reduzieren sich meist mit der zeit und spielen dann keine rolle mehr. gar keine nebenwirkungen am anfang wäre eher ungewöhnlich, der wirkstoff wirkt zentral (=im gehirn) und bringt anfangs einiges durcheinander, das hat nebenwirkungen zur folge. deshalb wird auch niedrig dosiert angefangen. mit der zeit ordnet sich das durcheinander und das gehirn fängt an den „einmischer“ zu akzeptieren.

prinzipiell ist koffeinverzicht ganz gut wegen der interaktion mit dem medikament. bist du koffeinjunkie und bekommst kopfweh bei abstinenz? ja, dann entweder koffeinkonsum vorher herunterfahren oder koffein erst paar stunden nach medikamenteinnahme in reduzierter menge konsumieren um die interaktion konkret zu beobachten.

weil: ansonsten kopfweh wegen koffeinentzug und das medikament soll schuld sein, obwohl die sache komplizierter ist.

ziel während der eindosierung wäre wirklich koffeinverzicht.

wieso? da gibt es keine wechselwirkungen. ausser man hat kopfweh mit erhöhtem blutdruck. da ibu den bd erhöht, wäre ibu in dem fall nicht empfehlenswert - ähnlich aspirin und koffein. wenn dein blutdruck nicht hoch ist mit dem kopfweh, spricht gegen ibu wenig. paracetamol ist auch okay. am ende wirkt auch nicht jedes schmerzmittel gegen jeden kopfschmerz.

@BrainBuzz huhu
Habe hier des Öfteren gelesen dass man lieber paracetamol statt ibu nehmen soll. Mein Blutdruck hat sich bei Einnahme leicht erhöht (kaum nennenswert), da würde ich vil net mit ibu noch nachhelfen :smiley:

Kaffee trink ich eig nur 1x am Tag, Ausnahmen gibts natürlich. glaube aber es ist kein Problem darauf zu verzichten. An einem Tag hatte ich ja trotz Medikament Kaffee, das hatte die Kopfschmerzen nicht weniger gemacht. Ansonsten hab ich seit dem keinen Kaffee mehr getrunken, von Spezi, Cola usw hab ich mich auch fern gehalten.

1 „Gefällt mir“

Hallo und herzlich willkommen,

ja, die Kopfschmerzen sind eine häufige Nebenwirkung in der Anfangszeit, und ja, sie treten erst mit dem Nachlassen der Wirkung auf. Es tut mir leid dass es dir so geht.

Ob du dagegen Paracetamol, Ibuprofen oder gar nichts nimmst, kannst du selbst entscheiden. Bei mir wurde es nach ca. 2 Monaten besser.

Ich bitte dich, nicht Ritalin zu schreiben, wenn du Methylphenidat AL meinst. Ich habe den Threadtitel geändert.

MPH AL 10 mg und Medikinet Adult 5 mg kannst du logischerweise nicht vergleichen. Mich interessiert was du berichtest, wenn du auch beim Medikinet bei 10 mg ankommst. Ich bin sehr gespannt.

Viele Grüße und alles Gute
Falschparker

1 „Gefällt mir“

Hallo,
Es beruhigt mich schon mal zu hören dass die Kopfschmerzen nicht nur bei mir später kommen.
Könnte es etwas helfen bei der nächsten höherdosierung dann eine zweite Dosis einzunehmen anstatt höher zu gehen? Also auf 5-5-0 anstatt 10-0-0 gehen?

Sorry wegen dem Titel, bin da noch nicht so ganz drin. Genau genommen hatte ich Ritalin adult verschrieben bekommen aber von der Apotheke eben das methylphenidat al bekommen.

Ich bin auch gespannt wie ich 10mg vertrage, aber erstmal bin ich froh wenn die Kopfschmerzen nicht so unerträglich werden :smiley:

Lg :grin:

1 „Gefällt mir“

Was hat dein Arzt denn gesagt, was du als Nächstes machen sollst?

Klar kannst du mittags eine zweite Kapsel nehmen, mit einer am Tag kommt man sowieso nicht aus, aber eine Höherdosierung ist das genau genommen nicht, denn die Einzeldosis ist dann ja gleich. Aber vermutlich kommen die Kopfschmerzen dann immerhin später.

Bei Medikinet Adult musst du auch bei der zweiten Dosis etwas essen - das macht dieses Mittel leider etwas unflexibel.

Ich nehme meine zweite Kapsel nach spätestens viereinhalb Stunden, damit keine Lücke entsteht. Das Frühstücken morgens kriege ich gut hin, aber je nach Tagesablauf esse ich nicht unbedingt genau viereinhalb Stunden später zu Mittag.

1 „Gefällt mir“

Der Arzt meinte mehr oder weniger ich kann das machen, wie ich meine mit der zweiten Dosis. Wenn ich merke das ich noch was brauche soll ich die nehmen, war jetzt aber erstmal skeptisch und wollte erst nur eine nehmen. Jetzt hab ich natürlich bei 2 Dosen noch etwas Bammel ob nochmal stärkere Nebenwirkungen eintreten oder nicht, ich denke ich warte noch ein paar Tage.
Ich soll vorerst alle 4-7 Tage steigern bis höchstens 30mg meinte er noch und wenn ich das Gefühl habe es wäre zu viel auch gerne wieder runtergehen.
Wenn die Kopfschmerzen dank zweiter Dosis später kommen wäre das auf jeden Fall einen Versuch wert, dann kann ich die vielleicht einfach weg schlafen, je nach dem wie stark die noch werden.

Das mit dem Essen dazu weis ich, ich denke das werd ich hinbekommen.

Wir hatten auch über das aussetzen vom Medikament gesprochen und er meinte dass viele wohl zb am Wochenende nichts nehmen, weil sie da weniger leistungsfähig sein müssen. Er sagte das wäre auch während der eindosierung kein Problem. Habt ihr da Erfahrungen oder Meinungen dazu?

Lg

Paracetamol ist halt das nebenwirkungsärmere Mittel was Ärzte empfehlen. Wenn er der BD sich aber nur leicht erhöht hat, aber nicht im kranken Sinne hoch ist, spricht wirklich nichts gegen Ibu. Die Kopfschmerzen werden dann nicht vom BD kommen.

Grundsätzlich kommen die meisten Nebenwirkungen die erste Zeit, die es zu überwinden gilt (deshalb geringe Startdosis). Dosiserhöhungen hatten bei mir keine Nebenwirkungen mehr. Ist aber bei jedem anders,

Klar, wenns nicht anders geht. Aber wir sagen hier alle unisono eher nein zum Pausieren in dieser Phase. Die Eindosierung dient der Beobachtung wie man mit dem Präparat klar kommt. Wenn man während dieser Zeit pausiert, hat man eine schlechte Vergleichbarkeit. Man ist am Wochenende auch im privaten Umfeld und kann da eher um Feedback bitten wie man auf andere wirkt als auf Arbeitskollegen.

ADHS hat man ja immer. Auch am Wochenende.

Hallo Hayley
Ich nehm auch erst seit ein paar Wochen Medikinet. Hatte auch ca. ab 30mg leichte Kopfschmerzen bzw. einfach so einen Druck im Kopf am Abend. Obwohl ich jemand bin, der quasi nie Kopfweh hat (ausser selbst verschuldet :stuck_out_tongue_winking_eye:) Hab dann den Psychiater gefragt, ob das ev. schon eine Überdosierung sei - hat er verneint.
Hab dann über die freien Tage Pause gemacht und heute 30mg am Morgen und 20mg am Mittag genommen. Bis jetzt kein Kopfschmerz… Hoffen wir, dass es anhält. Sonst sind von den Nebenwirkungen am Anfang nur die Mundtrockenheit geblieben.

Schmerzmedis - keine Ahnung. Aber gute Frage. Normal ist für mich Ibu das Mittel der Wahl, weil wenn ich Schmerzmittel nehme, ist das meist gegen irgendwelche Sport-Zieperlein. Und da hilft es mir am besten.

Ah, und „Dinge im Haushalt erledigen ohne darüber nachzudenken“ ist definitiv die Wirkung :joy:

@BrainBuzz @ClumsyC
Danke für eure antworten. :slight_smile:
Ursprünglich hatte ich auch nicht vor am Wochenende zu pausieren, aber ich hatte dann doch mit dem Gedanken gespielt falls die Kopfschmerzen anhalten.

Heute hatte ich jedenfalls noch keine :tada: nur drücken im Kopf, daraufhin dann Traubenzucker gegessen. Ich hab aber das erste mal deutlich das nachlassen der Medikamente gemerkt, ca 4 Stunden nach medi Einnahme. Schlagartig sehr müde und beim sprechen am liebsten langsam geworden. Hab dann ein kleines Schläfchen gehalten und seit dem alles gut. Ich hoffe es bleibt so, das wäre dann mein erster Tag ohne Kopfschmerzen :tada:

Was Schmerzmittel angeht nehme ich dann vil doch wieder ibu falls nötig und solang der Blutdruck passt. Paracetamol ist bei mir eig letzte Wahl, einfach nur weils über die Leber abgebaut wird und weil ich am Wochenende gern weg bin, Versuch ich die unter der Woche zu schonen :smiley:

Ja, wie schon Brainbuzz schreibt: In der Anfangsphase eher nicht. Es geht ja darum, sich an das Medikament zu gewöhnen und sich in verschiedenen Situationen kennen zu lernen.

So nach einem halben Jahr kannst du selbst gucken, ob du es an bestimmten Tagen weglassen möchtest.

Ich selbst nehme seit vielen Jahren Methylphenidat und an allen Tagen. Gerade auch in der Freizeit. Da habe ich auch ADHS. Das Medikament ist ja nicht nur zum „leistungsfähig sein müssen“.

1 „Gefällt mir“

Hey zusammen!
Ich Klinke mich auch mal ein: seit 3 Tagen nehme ich medikinet adult ret. 10mg morgens während des Frühstückens. Vorher 1 Kaffee
Tag 1: war ruhig und ausgeglichen, fühlte eine innere Ruhe, kein Wippen mit dem Fuß, gar nicht impulsiv.

Tag 2: genau die gleiche Einnahme wie an Tag 1, aber etwas wenig gegessen (war im Stress :sweat_smile:). Habe an dem Tag über gar nichts gespürt. Nachmittags hing mein Hirn dann wieder auf Pille Palle Modus rum und die ADHS Symptome waren wieder da. Vor allem die Impulsivität (Stärker) danach Kaffee getrunken, weil ich so enttäuscht war :sweat_smile:

Tag 3 ausreichend gefrühstückt, nur 1 Kaffee.
Keine Wirkung, nach 4-5 Stunden drückende Kopfscjmerzen und Lichtempfindlich.

Wieso spüre ich keine Wirkung? An Tag 1 war es ganz krass.

Mein Psychiater sagte, ich soll die Media nicht mit in den Urlaub nehmen (wegen Zoll oder so). Ich fliege am 13. schon. Ist das nicht doof für die Eingewöhnung? Kann ich nachher einfach mit 10-10-0 weitermachen? Nächste Woche Mittwoch soll ich nämlich mit 10-10-0 starten (nach 7 Tage).

Ich bin verwirrt :slightly_frowning_face:

Huhu :slight_smile:

Egal wie viel Wirkstoff, in der Regel wirkt das Medikinet Adult (ebenso Ritalin Adult) vielleicht 5-6h. Jedenfalls therapeutisch.

Hersteller sagt zwar 8h. Bei den meisten Betroffenen ist dann aber die Wirkkurve schon soweit unten = wirkt nicht mehr = Symptome kommen evt. verstärkt zurück.

3 Tage sagen nicht so viel aus und du befindest dich ja schließlich in der Eindosierungsphase.

Die ist natürlich genau dafür da.
Wirkstoff kennenlernen, beobachten, Dosis anpassen bis es ausreichend wirkt.

Dann beobachten wie lange es wirkt.

Dann 30Min. vor Wirkende zweite Dosis austesten und weiter beobachten. Vielleicht mit 1/3 von morgens beginnen. Dann 1/2 von morgens.

Wenn du in der Suchfunktion nach „Medikinet Adult Eindosierung“ (oder auch Ritalin Adult - gleicher Eindosierungsprozess) und eventuell noch nach Benutzer suchst und nach Neueste Beiträge sortierst, müsstest du Beiträge von mir finden.

Habe da in den letzten 1-2 Wochen an mehreren Stellen etwas zu geschrieben und auch auf ältere Beiträge verlinkt.

In welches Land gehts denn?
Für Länder im Schengenraum gibts ein spezielles Formular.

Für alle anderen Länder müsste man sich auf der Seite des Konsulats des Landes informieren, wie es da mit der Einfuhr von Btm geregelt ist.

In vielen Ländern reicht da ein Wisch vom Arzt (idealerweise in englischer Sprache), wo die Medikation und Dosierung etc. erkennbar ist.
Oft liest man da auch von einer Max. Menge (z.B. nur soviel, wie man braucht bzw. für maximal X Tage) :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Antwort!

Es geht nach Portugal.

Jetzt9 Stunden nach Einnahme von 10mg habe ich eine heftige Aggressivität verspürt. Ich hätte am liebsten gegen alles was mir in die Quere kommt treten können. Oder das Verlangen nach Werfen war auch sehr stark! Zudem ist meine Impulsivität wieder heftig erkennbar; bin sehr ungeduldig und sehr gereizt, sodass ich nur rumschreie (meine arme Familie :laughing:). Danach musste ich weinen.
Ist das der Rebound oder Nebenwirkungen oder ein Zeichen für eine zweite Dosis/Unterstimulierung?

Ach das Thema ist noch so neu und komplex für mich… Vom Psychiater habe ich mich nicht wirklich darauf vorbereitet gefühlt.

Ich würde mal sagen 9 Stunden nach Einnahme von Medikinet retard ist es ein Zeichen von ADHS. :upside_down_face:

Allenfalls noch Rebound, weil keine Wirkung mehr da ist. Aber nix Nebenwirkung oder Unterdosierung und für ne zweite Dosis viel zu spät. Die sollte man nämlich nehmen bevor es unangenehm wird.

Medikinet retard soll (laut Hersteller) 8 Stunden wirken. Bei den meisten ist aber schon nach 5-6 Stunden Schluss.

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Einschätzung! Diese starke Gereiztheit kannte ich aber nicht von mir.
Soll ich mich explizit an die 7 Tage Vorgabe halten, dass ich dann erst auf 10-10-0 gehe?
Wie macht man das eigentlich, wenn man noch auf 5mg aufdosieren will? Die Kapsel teilen?:sweat_smile: sorry für die blöden Fragen, aber ich bin nen absoluter Neuling

Ich würde mich an die 7 Tage halten und erst dann die zweite Dosis nehmen. In den verbleibenden Tagen kannst Du genau beobachten, wann nach der Einnahme die Wirkung einsetzt, wann sie nachlässt und so den besten Zeitpunkt für die zweite Dosis rausfinden. Ideal wäre es, wenn Du einen sanften Übergang schaffst - also die zweite Dosis anflutet, während die erste „ausläuft“.

Teilen musste und wollte ich nie, ich hatte 5 mg-Kapseln. :wink:
Hab gelesen, dass da unterschiedlich farbige Kügelchen drin sind - die einen setzen schnell frei, die anderen langsam. Wenn Du exakt teilen willst, müsstest Du wohl die Kügelchen jeweils nach Farbe abzählen - oder in Kauf nehmen, dass in einer Hälfte mehr schnell oder langsam freisetzende drin sind, als in der anderen.

1 „Gefällt mir“

Hallo :slight_smile:
Wie ich mitbekommen habe kannst du dann ganz normal mit der Dosis weiter machen, mit der du aufgehört hast. Hab das bei mir auch so fest gestellt.
Für den Urlaub kann man wohl was beantragen, dass man die Medis mit nehmen darf, muss aber jeder selber wissen wie er es macht :slight_smile:

Ich würde nach einigen Tagen mal mit der Dosierung etwas höher gehen und schauen, wie du sie verträgst. Kaffee is (zumindest anfangs) auch nicht zu empfehlen - ich kann mittlerweile wieder Kaffee trinken.

Kopfschmerzen kenn ich ja zu gut, die lassen aber wirklich irgendwann nach. Ich hab aber gemerkt wenn ich welche bekomme, muss ich schnell eingreifen. Ich hau mir dann 3 Trauben Zucker und ne ibu rein, dann geht’s. Aber immer Vorsicht mit Medikamenten, ibu wirkt sich auch auf den Puls aus :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke! Ich bekam heute zum peak Kopfschmerzen. Also etwa 2 Stunden nach Einnahme; sie hielten sich aber dank viel Wasser, Reiswaffeln und Traubenzucker in Grenzen. Woran könnte das denn liegen? Sind das einfach gängige Nebenwirkungen, weil ich mich noch in der Einstellungsphase befinde oder sind sie sogar vielleicht ein Hinweis darauf, dass ich Medikinet nicht vertrage?

Gestern heftiger Rebound, heute verlief alles wunderbar…

Ich würde mal sagen, kein Mensch wird bei dir ADHS-Medikamente suchen, wenn du von einem in ein anderes Schengen-Land reist.

Aber musst du wissen. Nach ein paar Tagen Aussetzen wieder anfangen ist jedenfalls kein Problem.

1 „Gefällt mir“