jetzt ist es an der zeit, doch mal den austausch zu suchen. vor 3 wochen habe ich eine autismusdignose bekommen (meien kinder sind beide autisten), die psychologin meinte auch, ich hätte deutliche anzeichen für adhs, da ich mich schon seit meiner kindheit nicht richtig konzentrieren kann und ich immer wieder probleme habe neuen stoff zu lernen und überhaupt irgendetwas zu behalten. gesprächen kann ich auch nur sehr schlecht folgen. habe dann eine adhs diagnostik gemacht und mein psychater hat mit für den anfang 10mg ritalin adult verschrieben, die ich morgens nehmen soll. er hat aber auch durchblicken lassen, das er wohl nicht so ganz überzeugt ist von der adhs diagnose. bei mir ist das H in adhs auch kein problem, ich bin eher ein stiller adhs’ler, der halt immer durch gedanken abgelenkt ist. ich fange in 6 wochen einen neuen job an und muss unbedingt das thema mit meiner vergesslichkeit in den griff bekommen. deshalb habe ich mich auch entschlossen das medikament zu nehmen. in den ersten tagen war ich morgens extrem nervös nach der einnahme, so als wenn ich 2 liter kaffee getrunken hätte. diese nervosität lies erst mittags , bzw nachmittags nach. jetzt habe ich aber das problem, dass ich abends unglaublich müde werde, viel stärker als früher. auch morgens nach dme aufstehen bin ich kaum in der lage in die gänge zu kommen. ich bin dermaßen schlapp. auch habe ich festgestellt, das ich sehr müse beine bekommen habe und schon einmal fast gestolpert wäre. ich soll die dosis jede woche um 10mg erhöhen. denkt ihr das ist ein rebound effekt, oder habe ich doch kein adhs und das mittel wirkt falsch? lg
hi und willkommen im forum
ich hoffe, du lässt den kaffee und koffein weg, weil die kombi methylphenidat und koffein verursacht genau solche symptome in der eindosierung.
die schlappheit zum abend hin kann ein rebound-effekt sein. machst du mit der medikation sonst mehr am tag als früher? das könnte dann damit zusammenhängen und ein hinweis auf notwendige pausen sein.
wie ist denn bisher die wirkung auf die adhs-symptome?
hi, ja ich lasse den kaffee mittlerweile morgens weg und es ist ein bisschen besser geworden. leider muss ich sagen, das ich nicht wirklich aktiver geworden bin mit ritalin. mein fokus hat sich vielleicht etwas verändert. etwas zielgerichteter, aber nicht so wie erhofft (klingt komisch, ich weiß) sind ja auch nur 10mg. vielleicht noch zu früh das zu sagen.
10 mg wirken bei jedem unterschiedlich. Manchmal fehlt jeglicher Effekt, manchen reicht die Dosis aber auch.
Wegen den Eindosierungs-Nebenwirkungen wird auch mit geringer Dosis gestartet, damit sich Körper und Gehirn daran gewöhnen können.
Bleib dran
Komisch klingt das nicht. Das kann alles noch eintreten, braucht aber eben Zeit und Geduld.
Die Eindosierung kann ruhig paar Monate gehen, evtl. ist Ritalin Adult auch nicht das ideale Mittel. Das zeigt sich aber mit der Zeit.
also heute bin ich total durch den wind. ich kann mich überhaupt nicht konzentrieren und mach noch mehr flüchtigkeitsfehler als sonst. habe sogar meine mittagspause eine stunde zu früh begonnen, habs erst gemerkt, als sie vorbei war. ich hab die uhr gar nicht gecheckt. sind 10mg vielleicht zu viel? oder hab ich doch kein adhs. das ist echt seltsam. so im neuen job und ich fliege gleich wieder raus.
Die Eindosierung ist ein längerer (Kennenlern-)Prozess.
Wie im Forum immer wieder mal beschrieben:
-
Dosis schrittweise wöchentlich steigern.
-
Eindosierungstagebuch führen.
-
Rückblickend die vergangene(n) Woche(n) bewerten, um Veränderungen bewusst zu machen. Das Eindosierungstagebuch hilft dann auch bei Folgeterminen mit dem verschreibenden Arzt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
-
Auf ausreichend gute Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und gesunden Schlaf achten.
-
Nicht übernehmen, weil man vielleicht denkt „was plötzlich alles möglich ist“. Das endet in der Erschöpfungsfalle.
-
Informieren ist wichtig und Teil der Psychoedukation, aber man soll sich auch nicht bekloppt machen und völlig auf die Medikation versteifen.
Ich habe mich jetzt entschlossen einige Tage auszusetzen. Ich stand gestern total neben mir. Ich werde dann in ein paar Tagen nochmal elvanse probieren in 20mg. Habe da noch Reste von meiner Tochter. Und dann den Arzt fragen.
Nochmal?
Hatte den Eindruck, Ritalin Adult ist der erste Versuch mit ADHS Medikamenten und hast gerade erst die Eindosierung begonnen, aber wenn nicht verschriebene Medis ins Spiel kommen, habe ich mich vielleicht verlesen.
Ich hatte mal elvanse probiert, aber damals wusste ich nicht, dass man keine Kaffee trinken sollte und fand diese Wirkung dementsprechend ziemlich aufputschend und nicht praktikabel.
Am Ende ist es dein Körper und deine Entscheidung, was du (verordnet, oder auch nicht) einnimmst. Eine Eindosierung kann man das dann aber nicht mehr nennen.
Alles rundum die Eindosierung mit MPH und LDX Präparaten, Wirkverläufe, Nebenwirkungen, Tipps etc. findet man ansonsten über die Suchfunktion, oder auch im Kompendium auf adxs.org.
Viel Glück dabei