Eindosierung Ritalin Adult

Hallo zusammen

Ich hab im November meine ADHS Diagnose bekommen und nehme seit Dezember Ritalin Adult ein. 10mg morgens und 10mg Mittags.

Meine Beschwerden sind besser geworden, ich habe nicht mehr diese extreme innere Unruhe und die Impulsivität ist auch besser geworden.
Jedoch macht mich das Ritalin Adult sehr müde und teilweise Antriebslos…
Sollte ich eine höhere Dosierung ausprobieren?
PS: Ich nehme auch noch 10mg Escitalopram morgens und 5 mg Escitalopram am Mittag ein, da ich auch eine Angststörung habe

Liebe Grüße Markus

1 „Gefällt mir“

hi markus.

müde antriebslos:

überdosis oder zuwenig gegessen. oder beides. wenn du das darfst, also, ne, alles absprechen, würdsch an deiner stelle folgendes tun:

escitalopram morgens auf 5 mg drücken wenn das geht
ritalin adult kapsel aufmachen, hälfte nehmen wenn du darfst und das möchtest
morgens richtig essen, protein , fett, etwas kohlenhydrate.

morgens essen ist sehr wichtig. banane mit brötchen reicht nicht. also, bei denen, die probleme haben.

rum wie numm probiere das alles erstmal aus, bevor du erhöhst. erhöhen kannst du immer noch.

beachte, daß das escitalopram dichs sediert, aber das ritalin aufweckt. das kann eine störquelle sein.

1 „Gefällt mir“

Hi Paul

Danke für deine schnelle Antwort:)

Also ich nehme das Escitalopram schon 10 Jahre ein, weil ohne bekomme ich heftige Panickattacken und kann dann kaum meinen Alltag bestreiten.
Hab schon versucht die Dosis Escitalopram niedriger zu machen aber dann kommen alle Symptome wieder zurück. Das Escitalopram sediert mich nicht, eher antriebssteigernd . Klar zusammen mit Ritalin ist es dann natürlich ein Medikamenten Cocktail .

Die ADHS Diagnose kam jetzt neu dazu weil ich all die Jahre auch extrem impulsiv war und ein eine sehr starke Innere Unruhe hatte . Dagegen hilft Escitalopram natürlich nicht , aber wie gesagt es sediert mich nicht .
Das Ritalin nimmt mir die Unruhe aber macht mich aber leider sehr müde und eher emotionsloser, antriebslos. Daher hatte ich erst eine Unterdosierung vermutet.

Ich werde mal versuchen 5mg Ritalin morgens und 5mg mittags zu nehmen um zu schauen wie es dann ist . Falls das nichts bringt vlt. doch höhere Dosis versuchen? Mein Arzt meinte ich kann auch auf 20 / 20 max hoch gehen.

Gruß Markus

1 „Gefällt mir“

das ist deine Psysche, nicht dein Stoffwechsel :slight_smile: aber gut, dass es wirkt.

ja klar, erhöhe mal wenn du darfst… du bist der chef.

wenns dir schlecht geht, was essen.

normerweise ist der ablauf so, bei mir, und bei vielen anderen, aber nicht bei allen:

zuerst spürst du gar nichts, dann bist du effizient, dann bist du effizient und redest viel, dann bist du hypnotisiert roboterhaft mit tunnelblick, dann pennst du ein, dann bist du hyperaktiv und redest viel, dann bist du impulsiv und hyperaktiv und redest viel, dann bist du aggressiv.

so ungefähr läuft das für die meisten, schritte untereinander können auch mal die rangliste wechseln.

also, niedrige dosis zu hohe dosis, ne.

aber das ist nur ne daumenregel.

1 „Gefällt mir“

Willkommen im Forum!
Generell gilt natürlich, dass Du solche Fragen mit Deinem Arzt besprechen solltest. Aber oft ist es so, dass Ärzte wenig Ahnung von ADHS haben, selbst solche, die es sich auf die Fahne schreiben.

Ritalin Adult ist eigentlich Ritalin LA, oder?
Naja, also die Dosis sollte eigentlich eher nicht überdosiert sein, auch wenn´s natürlich sein kann. Wurde ja schon gesagt, wie Du das ausprobieren kannst.

Normalerweise steigert man die Dosis in der Eindosierung immer weiter, auch wenn es Dir mit einer Dosis gut geht um zu sehen, wo Deine obere Schwelle ist. Irgendwann nehmen nur noch die Nebenwirkungen zu und Du musst halt die Mitte finden.
Dosissteigerungen im Wochentakt sind die Regel, manche Ärzte schreiben aber auch bis zu einem Monat vor, was auch seine Berechtigung hat wenn man sensibel auf MPH reagieren sollte.

Aber ja, leider kann das dann auch schnell mal zum Therapieabbruch führen weil man sich wegen einer möglichen Unterdosierung einfach nur scheiße fühlt.
Mir ist das MPH stimmungsmäßig gar nicht bekommen und da hat keine Dosis irgendwas dran geändert.

Kann also sein, dass Du halt irgendwann Elvanse probieren musst.
Ich würde dann aber auf jeden Fall versuchen, mal testhalber die Panikmedikamente weg zu lassen denn manchmal reichen die ADHS Medikamente schon aus.

2 „Gefällt mir“

Ritalin Adult ist klasse, gibt es aber leider nicht in 5-er Kapseln.

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für eure Antworten :slight_smile: Ich probiere jetzt 20mg morgens und 10mg mittags, dann mal schauen .

Ritalin Adult ist nicht das Ritalin LA , sind verschiedene Präparate. Mein Ritalin Adult ist aufjedenfall retardiert, also ein Teil wird sofort freigesetzt und der andere ein wenig später .
Mein Arzt meinte Escitalopram gibt es auch als Tropfen, also 1 Tropfen 1mg . Ich kann so versuchen über Wochen niedriger zu gehen, aber klar das muss ich ganz langsam machen da es sonst heftige Absetz Syndrome gibt.( Natürlich mach ich das erst mit Rückmeldung vom Arzt).Eigentlich eine gute idee das mal so zuprobieren , weil mit Ritalin hab ich so einen Versuch noch nicht gestartet. Liebe Grüße Markus :slight_smile: , PS heute mit 20mg fühlt es sich fiter an bis jetzt , aber warten wir den Tag ab :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Hallo,

ich muss dir widersprechen. Ritalin LA (=„Long Acting“) und Ritalin Adult sind absolut identisch. Nur das Etikett auf der Dose ist ein anderes.

2 „Gefällt mir“

Okay das wusste ich nicht , Dankeschön für die Richtigstellung deinerseits:)

1 „Gefällt mir“

und ich glaube die Zulassung. LA für Kinder u. Erwachsene und Adult nur für Erwachsene

2 „Gefällt mir“

Bei Elvanse Adult und Elvanse ist die Zusammensetzung auch identisch bzw. es gibt keinen Unterschied bzgl. Hilfstoffe / Wirkstoff

1 „Gefällt mir“

Die Unterschiede bei Kinder, ohne Zusatz, Aduld, LA etc. bestehen die Unterschiede Grundsätzlich nur in der Zulassung.
I.d.R. sind die Präperate für Kinder und Jugendliche nur länger auf dem Markt, weil es wegen der zu lange verrückten Denkweise, daß das Zappelphillipsyndrom sie auswachsen würde.
Alles was eine Kinderzulassung hat muß viel intensiver erprobt und belegt werden bei der Zulassung als bei Erwachsenen und diese Zulassung kostet dann auch nochmal extra viel Geld. Wahrscheinlich auch der Grund warum man Attentin nicht zulassen will durch den Hersteller. Ihm werden die Kosten für das Prüfungs- und Zulassungsverfahren zu hoch sein im Verhältnis zum erwartbaren Gewinn, gerade weil diese Verfahren immer sehr aufwendig sind.

Wäre mal Zeit für den Bürokratieabbau und Arzneimittel bieten eine der ganz wenigen Ausnahmen in der EU, in der bicht gilt: Ist es in einem EU Staat zugelassen/ auf den Markt gebracht, darf der dortige Hersteller/Lieferant es automatisch in jedem EU Staat vertreiben und nicht dran gehindert werden.
Im Sinne des Artikels 26 AEUV (Verwirklichung des Binnenmarktes)

1 „Gefällt mir“

das stimmt so nicht, der Unterschied besteht in der Zulassung bei der KRANKENKASSE. das ist so, wie wenn die krankenkasse dir keine brille bezahlt.

das betrifft geld. mit gesundheit hat das nichts zu tun. Wenn dir ein Arzt das rezept gibt, kannst du kinder ritalin kaufen, und es privat bezahlen.

ich habe eine ausnahme regelung.

1 „Gefällt mir“

Ich muss hier schambehaftete weise dazu schreiben, daß ich das nicht mit Sicherheit weiß, ich glaube das nur, ich bin immer davon ausgegangen.

tut mir leid, ich habe das oft, daß ich erst schreibe, und dann erst nachdenke, wie das wirklich ist.

also sorry wenn das nicht stimmt. ich hab auch gerade keinen nerv das rauszufinden.

ich kann meinen obiges geschriebe auch nicht mehr verändern.

1 „Gefällt mir“

Hallo, guten Morgen, meine Dosis Retalin war auch 2 x 10.
Nachdem große Anforderungen auf mich zukamen, erhöhte ich auf 2 x 20.
Uuuund, die Depressionen, die mich immer begleiten, wurden extrem stärker.
Als mir das bewusst wurde, sofort Ritalin abgesetzt und nehme nur noch
Ritalin 10 bei wirklichem Bedarf.
Manchmal morgens nach dem Aufstehen oder auch vor einer Belastung.
(Tanztraining, Besuche, größere Aufgaben…)
Die Auswirkungen der Depression wurden schlagartig abgemildert!

2 „Gefällt mir“