Hier die Empfehlungen von adxs.org:
Zitate:
———
- niedrige Einstiegsdosis (2,5 mg unretardiertes MPH / Einzeldosis oder Äquivalent bei anderen Medikamenten) oder 5 mg halbtagesretardiertes MPH
- mindestens 5 Tage / Dosisstufe
- Aufdosierungsschritte max. 2,5 mg unret. MPH/ Einzeldosis
- optimale Dosis ist sehr individuell
Auswirkung langsamer Eindosierung:
- vermindert Nebenwirkungen
- verhindert Überspringen der passenden Dosis aufgrund der teilweise sehr schmalen therapeutischen Bandbreite
———
Das Äquivalent von 5 mg unretardiertem MPH bei Elvanse sind 10 mg. Bei einer Eindosierung in 2,5 mg-Schritten unretardiert oder 5 mg retardiert sind das entsprechende Äquivalent 5 mg Elvanse-Schritte.
———
Betroffene, die grundsätzlich robust gegenüber Medikamenten reagieren, könnten auch mit höheren Startdosen (wie z.B. den in der Fachinformation empfohlenen 30 mg Elvanse bei Erwachsenen oder 10 mg Medikinet retard) zurechtkommen. Sie sollten jedoch in Betracht ziehen, dass auch 30 mg Elvanse bereits über der optimalen Zieldosis liegen können und bei entsprechenden Anzeichen eine niedrigere Dosierung in Betracht ziehen.
———
- Ziel: passende Einzeldosis und deren Wirkdauer ermitteln
- Ziel: Ganztagesabdeckung durch ev. mehrere Dosen (Elvanse reicht üblicherweise 1 Dosis). Zweite Dosis ca. 30 min vor Wirkende
- Koffein vermeiden, zumindest bei der Eindosierung
- regelmässig essen & trinken
- Tagebuch führen
Achtung, auch eine Unterdosierung kann unangenehme Symptome machen, v.a. bei Elvanse.