Hallo liebes Forum,
nun bin ich von Fluoxetin, über Trazodon zu Atomoxetin 40 mg gekommen. Ich weiß es ist nicht optimal, aber ich mags probieren. Schon aus dem Grund heraus, dass ich am 1.10. eine Projektleiter-Stelle antrete und ich echt Angst habe, dass nicht zu wuppen.
Heute ist Tag 5 und ich habe ein Paar Fragen dazu:
- Habe ich richtig verstanden, dass ich Atomoxetin auch in Wasser lösen kann? Dann würde ich es so machen in 100 ml lösen und davon 25 ml trinken ergibt 10 mg. Reichlich Wasser hinterher und aufpassen mit den Schleimhäuten, da ätzend. So würde ich jetzt weiter eindosieren, erscheint mir genauer, als folgendes.
Zunächst habe ich das Pulver grob mit einem Mini Messelöffel geteilt, erst eine Spitze, dann 2, dann 5 an Tag 4. Bei 1 und 2 hatte ich nichts bemerkt außer vielleicht mehr Rededrang und leichte Müdigkeit.
Daher die nächste Frage.
-
Nebenwirkungen, jetzt schon. Aufgrund der Müdigkeit habe ich die 5 Spitzen des Messlöffels abends genommen. Das hat mich tatsächlich so fertig gemacht, dass ich um 20 Uhr weg gepennt bin. Zum Glück hab ich das Trazodon weggelassen, dass hätte mich dann noch mehr ausgeknocked. Ich bin auch heute vormittag noch so verdammt müde, dass ich im Büro am liebsten eingeschlafen wäre. Da Nahrung keine zusätzliche Energie gegeben hat, hab ich mir erstmal Cola gegönnt. Nun bin ich zumindest wieder wach. Zusätzlich hätte ich nachts Schweißausbrüche die so extrem waren, auch jetzt am Tag bin ich stärker am Schwitzen. Hört das ggf. nach Gewöhnung auf? Hat da jemand positive Erfahrungen mit.
-
Sollte man trotz dieser bleiernden Müdigkeit auch bei ATX das Koffein weglassen? Ich weiß echt nicht, wie ich neben der Konzentrationslosigkeit nun auch die körperliche Abwesenheit in Form dieser Müdigkeit in der Öffentlichkeit aushalten soll. Ich bin ganz ehrlich, würde ich heute im Home Office sein, hätte ich garantiert geschlafen. Ich krieg noch weniger hin als sonst.
-
Ich habe gelesen, dass ATX dem Fluoxetin ähnlich ist. Durch das Fluoxetin, welches ich echt nicht lange genommen habe, habe ich richtig viel Haarausfall bekommen. Im Internet findet man da auch genug Erklärungen zu. Bei ATX ist zu diffusem Haarausfall eher wenig zu finden. Ich hab Sorge, dass der Haarausfall sich durch ATX nicht wieder einpendelt. Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe eh so dünne Haare und mich belastet das zusätzlich.
P.S. Das Trazodon nehme ich sowieso gar nicht mehr. Ich sollte es nach dem Muster morgens 40 mg ATX Abend 100mg Trazodon nehmen. Da ich aber aufgrund eines Gendefektes eh schon ein erhöhtes Herzinfarkt und Schlaganfall Risiko habe, habe ich nach dem checken der Wechselwirkungen eigenmächtig entschlossen diese Kombi nicht zu nehmen. Mein Puls ist noch im Rahmen. Etwas höher als sonst, aber nichts im kritischen Bereich.
Meinen Psychiater hab ich schon gemeldet. Keine Aufklärung, keine Anamnese einfach nichts. Ich weiß er hat keinen Plan. Aktuell gibt’s aber keine andere Option. Da muss ich mich weiter bemühen.
Danke für eure Impulse