Einstellung Medikation Concerta/Elvanse (Verträglichkeit mit Neuroleptikum)

Hallo zusammen,

Ich versuche über diesen Weg Erfahrungen zu sammeln, da diese sehr viel Wert sind und oft einen Aha Efekt haben oder einem schneller voran bringen.

Nun zu mir, ich bin 38jahre alt, 1.96mgross und wiege 115kg.

Bei mir wurde in den letzten 5Monaten ADHS vom Psychiater diagnostiziert.

Ich nehme seit längerer Zeit Reagila (Neuroleptikum) kleinste Dosis 1.5mg.Da ich vor ca. 8 Jahren Psychotisch war mit Depressiven Symptomen. Britelix 25mg nahm ich auch habe sie aber abgesetzt, diese waren fur die Depressionen.

Nun habe ich mit Concerta gestartet 18mg.

Die Wirkung war am 1 Tag als wäre ich neu geboren worden sein. Hat sich aber schnell verändert. Sprich hatte ich starje Müdigkeiten, und war generel Apatisch oder Stumpf. Die Erhöung auf 36mg hat nicht viel geändert.

Jetzt habe ich mit Elvanse gestartet 30mg. Erster Tag wieder Einwandfrei, sogar mit aufgehellter Stimmung sehr gesprächig und wieder Lebensfroh unterwegs. Also noch besser als Concerta.

Nun habe ich die Dosis nach einer Woche auf 50mg erhöt. 2 Tage lang hat die Wirlung den ganzen Tag angedauert, ca 08.00 - 17.00.am 3ten Tag lies die Wirkung bereits nach, sprich 08.00 - 15.00, also nur noch 7h. Sprich, die Wirkung gibt schnell nach, iergendwie verdaue ich das Medikament zu schnell habe ich das Gefühl.

Nun stellt sich bei mir die Frage was die beste Lösung ist.

Viele Sprechen davon dass splitten eine gute Lösung ist, zB: 40-30-00 oder 30-20-20.

Andere wieder um die Kombination mit Atomoxetin oder Attentin.

Mich würde interessieren ob jemand ähnliche Erfahrungen hat (kombination Neuroleptikum für die vielen Gedanken und ADHS Medikation) da ich auf die Verträglichkeit achten muss und Lösungsmöglichkeiten für die Dosierung mit Elvanse.

Würde mich freuen auf eure Feedbacks.

Liebe Grüsse

Manuel

Seit wann/wie vielen Tagen bist du bei 50mg? Du scheinst mir noch in der Eindosierung zu sein. Ich empfehle Geduld. Es braucht immer etwas bis es sich einpendelt und dann kann man einen Schritt weiter gehen mit der Eindosierung.

Bei dir könnten daher 60 oder 70mg zum Erfolg führen. Ohne Versuch findet man es nicht heraus.

Dafür ist es zu früh, siehe voriger Absatz.

Ich nehme spätnachmittags/abends, wenn die Wirkung vom Elvanse verpufft, ab und zu nach Bedarf unretardiertes Methyphenidat. Aber bis dahin war ein weiter Weg (1 Jahr). Daher nochmals: Mit Geduld und Stetigkeit ans Ziel.:grinning:

Pflichtlektüre: Eindosierung von ADHS-Medikamenten

Zum Neuroleptika kann ich nichts beitragen. Du könntest aber mit der Suche nach dem Medikament/Wirkstoff in alten Beiträgen fündig werden.

Hi BrainBuzz

Nun ja, zugegeben Geduld ist nicht gerade meine stärke.

Bin seit 1.5 Woche mit Elvanse unterwegs. Mit 50mg bin ich jetzt seit 3 Tagen dran. Bin wie gesagt im Gru de zufrieden mit der Wirkung, habe jedoch bedenken dass es anhalten wird. Darum schon vorab die Fragen zu den Möglichkeiten. Da ich merke wie schnell die Wirkung verpufft.

Sonst alles gut bis jetzt.

Danke für die schnelle Antwort :slight_smile:

Gruss